Dein Suchergebnis zum Thema: Krakau

Biographie von Johannes Rhagius – regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/rhagius-johannes.html

seinem Geburtsort in der Niederlausitz Aesticampianus nannte, ist 1491 als Student an der Universität Krakau

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kloster Walkenried wird gegründet

https://www.karstwanderweg.de/publika/harz_kur/beilage/1999/matzander/21/index.htm

Zahlreiche Enkelgründungen wie Lehnin, Chorin, Leubus und weiter ostwärts bis Krakau und Dorpat folgten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Oskar Schindler – Kindheit

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/zwanzigstes/nszeit/schindler/schindler01kindheit.htm

Vor seinem legendären Auftritt in Krakau als Kaufmann arbeitet Schindler für zwei Jahre von 1937-1939

Martin Luther - Die Entwicklung der Protestanten 1525 - 1530

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/renaissance/frueh/luther/1525.htm

Die Entwicklung des Protestantismus von 1525 – 1530
der erste evangelische Staat, als Albrecht von Brandenburg am 9.4. 1525 mit Polen den Vertrag von Krakau

Martin Luther - Die Entwicklung der Protestanten 1525 - 1530

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/renaissance/frueh/luther/1525.htm

Die Entwicklung des Protestantismus von 1525 – 1530
der erste evangelische Staat, als Albrecht von Brandenburg am 9.4. 1525 mit Polen den Vertrag von Krakau

Jugendliteratur ab der 8. Klasse

http://www.martinschlu.de/literatur/jugend/8.htm

Jugendliteratur 8. und 9. Jahrgang
Ungarn wird sie krank, muss zurückbleiben und gerät in die Hände der Deutschen, die sie ins Ghetto (Krakau

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

70 Jahre Befreiung Auschwitz-Internationales Seminar in Ausschwitz – Der DBJR lud ein – Internationales – Wissen – JDAV

https://www.jdav.de/wissen/internationales/70-jahre-befreiung-auschwitz-internationales-seminar-in-ausschwitz-der-dbjr-lud-ein_aid_15301.html

70 Jahren lud der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) Ende Januar zu einem internationalen Seminar nach Krakau
70 Jahren lud der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) Ende Januar zu einem internationalen Seminar nach Krakau

Internationales - Wissen - JDAV

https://www.jdav.de/Wissen/Internationales/

70 Jahren lud der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) Ende Januar zu einem internationalen Seminar nach Krakau

Nur Seiten von www.jdav.de anzeigen