Dein Suchergebnis zum Thema: Kröte

Meintest du kröten?

Biologische Schädlingsbekämpfung erklärt inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/biologie/videos/biologische-schaedlingsbekaempfung

Was ist eine Biologische Schädlingsbekämpfung? – Alles zum Thema im Video erklärt und erstaunlich clever geübt. Jetzt auch mit Arbeitsblättern!
Ein bekannter Fall ist die Aga-kröte in Australien.

Froschlurche – Grasfrosch und Erdkröte inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/biologie/videos/froschlurche-grasfrosch-und-erdkroete

Was ist der Unterschied zwischen dem Grasfrosch und der Erdkröte? – Alles zum Thema im Video erklärt und erstaunlich clever geübt. Jetzt auch mit Arbeitsblättern!
Tipps Wenn man eine Kröte berührt hat, sollte man sich die Hände waschen.

Krötenwanderung: Bedeutung & Schutzmaßnahmen inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/biologie/videos/kroetenwanderung-bedeutung-und-schutzmassnahmen

Krötenwanderung – Bedeutung und Schutzmaßnahmen – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
Die männliche Kröte sucht sich das Weibchen aus und klammert sich fest.

Amphibien – Frösche, Kröten, Unken, Salamander und Molche

https://www.sofatutor.com/biologie/videos/amphibien-froesche-kroeten-unken-salamander-und-molche-2

Amphibien – Frösche, Kröten, Unken, Salamander und Molche – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos
Dieses Wort bedeutet ursprünglich „Kröte“ und ist vor ein paar Hundert Jahren auf alle biologischen Verwandten

Nur Seiten von www.sofatutor.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Größe und Formen: Vokabeln in Französisch – LanguageGuide.org

https://www.languageguide.org/franz%C3%B6sisch/vokabeln/gr%C3%B6%C3%9Fe-undd-formen/

Übe Vokabeln in Französisch zum Thema Größe und Formen. Fahre mit dem Mauszeiger auf ein Bild, um die Aussprache zu hören.
Schönheit für eine Kröte ist seine Kröte. Grammatisches Geschlecht üben

die Reptilien und die Amphibien - Britisches Englisch Vokabeln

https://www.languageguide.org/englisch-uk/vokabeln/reptilien-und-amphibien/

Erforsche das Britisches Englisch-Vokabular von die Reptilien und die Amphibien in diesem integrierten Sound-Guide. Bewege den Mauszeiger über ein Objekt, um es laut aussprechen zu lassen. Beweise, dass du die Vokabeln beherrschst, indem du die Aufgaben löst.
die Kröte der Frosch die Kaulquappe die Schildkröte der Panzer die Eidechse der Salamander die

die Reptilien und die Amphibien - Spanisch Vokabeln

https://www.languageguide.org/spanisch/vokabeln/reptilien-und-amphibien/

Erforsche das Spanisch-Vokabular von die Reptilien und die Amphibien in diesem integrierten Sound-Guide. Bewege den Mauszeiger über ein Objekt, um es laut aussprechen zu lassen. Beweise, dass du die Vokabeln beherrschst, indem du die Aufgaben löst.
die Kröte der Frosch die Kaulquappe die Schildkröte der Panzer die Eidechse der Salamander die

die Reptilien und die Amphibien - Mexikanisches Spanisch Vokabeln

https://www.languageguide.org/vocabulary/reptiles/?lang=es-mx&target=de

Erforsche das Mexikanisches Spanisch-Vokabular von die Reptilien und die Amphibien in diesem integrierten Sound-Guide. Bewege den Mauszeiger über ein Objekt, um es laut aussprechen zu lassen. Beweise, dass du die Vokabeln beherrschst, indem du die Aufgaben löst.
die Kröte der Frosch die Kaulquappe die Schildkröte der Panzer die Eidechse der Salamander die

Nur Seiten von www.languageguide.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Lebensräume · Im Teich – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-im-teich/index.html

Nach dem Ablaichen beginnen spannende Wochen, in denen sich der Nachwuchs zu Frosch, Kröte oder Molch
Nach dem Ablaichen beginnen spannende Wochen, in denen sich der Nachwuchs zu Frosch, Kröte oder Molch

Ökosystem Rhein: Hochwasser in den Rheinauen | Links - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-im-fluss/hochwasser-in-den-rheinauen-links-100.html

Rund um den Rhein, die Donau und Feuchtgebiete im Allgemeinen. Links & Unterrichtsmaterial für Geografie & Biologie in Klasse 5-10.
Nach dem Ablaichen beginnen spannende Wochen, in denen sich der Nachwuchs zu Frosch, Kröte oder Molch

Lebensräume · Auf Feldern und Wiesen | Hintergrund: Meister Lampe geht das Licht aus - Vom Rückgang der Arten - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-auf-feldern-und-wiesen/hintergrund-meister-lampe-geht-das-licht-aus-vom-rueckgang-der-arten-100.html

„Ach, als ich Kind war, gab’s hier noch einen Tüm­pel im Dorf und die Laub­frö­sche waren so laut, dass man nicht schla­fen konn­te“. Wie oft hört man von alten Leu­ten sol­che oder ähn­li­che Aus­sprü­che. Fast immer kön­nen sie sich an in­tak­te Na­tur­räu­me in ihrer Ju­gend er­in­nern, die längst ver­schwun­den sind. Un­be­gra­dig­te Bäche, ar­ten­rei­che Ge­wäs­ser, Stör­che als ty­pi­sche Som­mer­gäs­te, Fle­der­mäu­se im Dorf und viele an­de­re Ele­men­te einer in­tak­ten Natur schei­nen oft nur noch in der Er­in­ne­rung vor­han­den zu sein. Nie­mand kann ernst­haft be­strei­ten, dass die Natur in Deutsch­land in den letz­ten Jahr­zehn­ten einen dra­ma­ti­schen Wan­del durch­ge­macht hat. Vie­ler­orts sind ehe­mals häu­fi­ge Tier­ar­ten kom­plett ver­schwun­den, sind zahl­rei­che Na­tur­räu­me längst Ge­wer­be­ge­bie­ten oder Flug­hä­fen ge­wi­chen.
Lei­der ver­schmäh­te die Kröte den Käfer und stürz­te sich statt­des­sen auf al­ler­lei an­de­res hei­mi­sches

Ein Bergrutsch schafft Lebensraum - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-im-teich/ein-bergrutsch-schafft-lebensraum-film-100.html

Nach einer Naturkatastrophe erobern Flora und Fauna ganz allmählich verloren gegangenes Terrain zurück. Pionierpflanzen sprießen, das Regenwasser bleibt in Pfützen stehen, in denen sich Molche entwickeln. An anderen Extremstandorten überleben Gelbbauchunken, Kreuzkröten, Uferschwalben und die Larve der Ameisenjungfer, der Ameisenlöwe. Und in der steilen Felswand ziehen Wanderfalken ihre Jungen groß.
Fernsehen Zur Startseite der Sendung Alle Themen zum Schwerpunkt Lebensräume · Im Teich Frösche und Kröten

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Amphibienführer – Arbeitsblätter – Downloads

http://www.kaulquappe.de/worksheets.htm

Büchlein und CD mit 10 Kinderliedern zum Thema Frosch & Kröte, inkl. Text + Akkordsymbolen.

AmphiQuiz auf Kaulquappe.de - Frage 1

http://www.kaulquappe.de/amphiquiz0.htm

Welcher Kröte ist hier abgebildet?   Geburtshelferkröte Wechselkröte Kreuzkröte Erdkröte

Amphibienführer - Welche Kaulquappe ist das?

http://www.kaulquappe.de/titel.htm

Büchlein und CD mit 10 Kinderliedern zum Thema Frosch & Kröte, inkl. Text + Akkordsymbolen.

Entwicklung der Froschlurche (Kröten, Frösche, Unken)

http://www.kaulquappe.de/kinderseiten/froschlurche.htm

Amphibienentwicklung, Froschlurche
Die Entwicklung von Fröschen, Kröten und Unken (Froschlurche) Aus dem Laich schlüpfen die Larven

Nur Seiten von www.kaulquappe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GoBlack Leben

https://leben.goblack.de/amphibien/frosch/kroete1.html

Die Erde ist der einzige Planet, auf dem es belebte Materie gibt. In Ergänzung von astro.GoBlack.de sollen hier einige Bilder dieses Leben zeigen
  Junge Kröte     Junge Kröte, erster Ausflug über eine ‚breite‘ Asphaltstraße   Aufnahmeort:

GoBlack Leben

https://leben.goblack.de/amphibien/thumbs/thumbs.html

Die Erde ist der einzige Planet, auf dem es belebte Materie gibt. In Ergänzung von astro.GoBlack.de sollen hier einige Bilder dieses Leben zeigen
Amphibien + Fische     Krokodil junge Kröte junger Frosch   rote Nacktschnecke Schneckenweg

Nur Seiten von leben.goblack.de anzeigen

Appsolut im Trend: Apps | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/familie-medien/kommunikation-handy-whatsapp-facebook/appsolut-im-trend-apps/

Was Sie über Apps und gerade bezüglich der Nutzung von Apps durch Kinder wissen sollten, erklärt dieser Artikel.
Höhepunkt ist die Kröte im Auto.

Linktipps Sachunterricht: Geld | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/hausaufgabenhelfer/linktipps-sachunterricht/geld/

Du brauchst Informationen über das Geld? Dann schau mal in die Linktipps!
www.kindersache.de/geld-alles-was-du-wissen-musst Lernen & Schule Kindersache – Themenmonat Geld Mäuse, Kröten

Trine 2 | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/tipps-spielelernapps/spieletipps/2013/trine-2/

Das Internet-ABC testet und bewertet laufend neue Spiele für Computer, Tablet, Smartphone und Konsolen (Xbox, PlayStation, Wii U, 3DS usw.). Hier finden Sie hier ein passendes Spiel für Ihr Kind!
Kleine Tiere wie etwa Schnecken oder Kröten mutieren zu bedrohlichen Monstern und es ist die Aufgabe

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Märchen-Schatz – el tesoro de cuentos – Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/buchtipp/der-maerchen-schatz-el-tesoro-de-cuentos/

„Das rote Huhn und das Weizenkorn“, „Der Esel Platero und ich“, „Die Kröte und der Urubu“… Diese und
Legende von den drei Prinzessinnen „Das rote Huhn und das Weizenkorn“, „Der Esel Platero und ich“, „Die Kröte

Meine Wiese - Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/buchtipp/meine-wiese/

Schwebfliegen, im Zwischengeschoss Heuschrecken, Spinnen, Ameisen, es folgen im Erdgeschoss Mäuse, Kröten
Schwebfliegen, im Zwischengeschoss Heuschrecken, Spinnen, Ameisen, es folgen im Erdgeschoss Mäuse, Kröten

Nur Seiten von www.lesewelt-ortenau.org anzeigen

Oppenheimer Flurnamen – regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/?id=3685

Schatzungsbücher, 116) Erläuterung: Das Bestimmungswort leitet sich her von mittelhochdeutsch „kro(t)e / kröte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einleitung

https://www.sielmann-stiftung.de/amphibien-im-liebesrausch/einleitung

suchen jedes Jahr die Gewässer auf, in denen sie sich selbst von der Kaulquappe zum Frosch oder zur Kröte

Amphibien im Liebesrausch

https://www.sielmann-stiftung.de/amphibien-im-liebesrausch

Die große Wanderung der Kröten, Frösche, Molche und Co. – das ist jetzt zu beachten!
suchen jedes Jahr die Gewässer auf, in denen sie sich selbst von der Kaulquappe zum Frosch oder zur Kröte

Sielmanns Biotopverbund Nette im Nettetal

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/grundsaetze/biotope-verbinden/nette

Dank Schutzmaßnahmen wie Wasserlöchern und Feuchtwiesen brüten heute Eisvogel, Fischadler und andere seltene Wassertiere in den Biotopen des Nettetals.
. © Rostislav / stock.adobe.com Kinderstube für Frosch und Kröte Selbstverständlich haben sich dank der

Sielmanns Biotopverbünde in der Bodenseeregion

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/grundsaetze/biotope-verbinden/bodensee

In der Bodenseeregion entstand der erste Biotopverbund der Heinz Sielmann Stiftung. Er bietet Lebensräume und Wanderkorridore für Tiere und Pflanzen.
© Thomas Hepperle Lebensraum für Kröte & Frosch Lippertsreuter Weiher Feuchtgebiet in Überlingen

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen