Dein Suchergebnis zum Thema: Kosovo

Welterbe sein | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-sein/liste-des-gefaehrdeten-erbes-der-welt

Auf die Liste des gefährdeten Erbes der Welt werden Natur- und Kulturerbestätten gesetzt, deren außergewöhnlicher universeller Wert „durch ernste und spezifische Gefahren bedroht“ ist. Dabei kann es sich sowohl um bereits bestehende als auch um mögliche Gefahren handeln.
East Rennell, Salomonen (2013) Nationalpark Niokolo-Koba, Senegal (2007) Mittelalterliche Denkmäler im Kosovo

Welterbe weltweit | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-weltweit/welterbeliste

Die von der UNESCO geführte Liste des Welterbes umfasst aktuell 1.199 Stätten in 168 Ländern. Es handelt sich um Kulturdenkmäler (K), Naturstätten (N) und solche, die sowohl dem Kultur- als auch dem Naturerbe angehören. Welterbestätten, die transnational oder grenzüberschreitend sind, sind besonders gekennzeichnet (GÜ). In Klammern ist das Jahr der Aufnahme in die Welterbeliste angegeben. Die 56 mit (G) gekennzeichneten Stätten hat das Welterbekomitee als besonders bedroht eingestuft und auf die Liste des gefährdeten Erbes der Welt gesetzt.
Welterbezentrum Kloster Studenica (1986) (K) Webseite Welterbezentrum Mittelalterliche Denkmäler im Kosovo

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

BMEL – Schlagwort: Internationales

https://www.bmel.de/DE/serviceseiten/kategorieliste/themen/themen-node.html?gtp=372_Dokumente%253D4&pv=cl2Taxonomies_Themen%3A1%2Finternationales%2Finternationales

Die Internetseite des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Waldsymposium der AGDW am 18.Oktober 2023 Mehr Bundesminister Cem Özdemir besucht Nordmazedonien, das Kosovo

BMEL - Ackerbau - Eiweißpflanzenstrategie des BMEL

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/ackerbau/eiweisspflanzenstrategie.html

Die Fruchtfolgen in Deutschland und Europa um weitere Pflanzen – insbesondere um Leguminosen (Hülsenfrüchte) – zu erweitern, ist ein wichtiger Baustein für eine nachhaltigere Landwirtschaft.
Grünen Woche 2018 haben sich Agrarminister aus vier osteuropäischen Staaten (Moldawien, Montenegro, Kosovo

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen

BLM – Presse 2019 – 19 – Brexit-Lizenzen für TV-Spartenprogramme von AETN UK Germany

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2019.cfm?object_ID=11573

Brexit-Lizenzen für TV-Spartenprogramme von AETN UK Germany
Ägypten, Algerien, Bahrain, Jordanien, Kosovo, Somalia, Sudan, Syrien, Türkei).

BLM - Aktuell - 19 - Brexit-Lizenzen für TV-Spartenprogramme von AETN UK Germany

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=11573

Brexit-Lizenzen für TV-Spartenprogramme von AETN UK Germany
Ägypten, Algerien, Bahrain, Jordanien, Kosovo, Somalia, Sudan, Syrien, Türkei).

BLM - Presse 2019 - 19 - Brexit-Lizenzen für TV-Spartenprogramme von AETN UK Germany

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2019.cfm?object_ID=11573&sCriteria=aetn

Brexit-Lizenzen für TV-Spartenprogramme von AETN UK Germany
Ägypten, Algerien, Bahrain, Jordanien, Kosovo, Somalia, Sudan, Syrien, Türkei).

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Wir dürfen den Anschluss nach oben nicht verlieren – SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/wir-durfen-den-anschluss-nach-oben-nicht-verlieren/

Interview mit Abedin Krasniqi Abedin Krasniqi ist ein quirlige Neuzugang im Sturm der SVE. Der 25jährige lernte das Fußball spielen bei der Jugend der TSG Hoffenheim, wo er auch bei der zweiten Mannschaft seine erste Saison als Aktiver spielte. Weiter ging es über den VFR und Waldhof Mannheim zur SG Sonnenhof-Großaspach. In diesen Verein zeigte […]
Du bist mit 5 Jahren aus dem Kosovo nach Deutschland gekommen, wie hast du den Weg zum Fußball gefunden