Dein Suchergebnis zum Thema: Korsika

Insektenbox: Fleckige Streifenwanze 2

http://www.insektenbox.de/wanzen/flwanz2.htm

Fleckige Streifenwanze, Bild und Angaben zur Lebensweise
Maßstab: Bildhöhe entspr. 17 mm   Foto: Korsika (Frankreich) Juni 2009 © B.

Insektenbox: Fleckige Streifenwanze (Bild 1)

http://www.insektenbox.de/wanzen/flwanzm1.htm

Streifenwanze (Bild 1) Steckbriefe • Wanzen • Baumwanzen • Fleckige Streifenwanze • Bilder • Bild 1 Foto: Korsika

Insektenbox: Fleckige Streifenwanze (Bild 2)

http://www.insektenbox.de/wanzen/flwanzm2.htm

Streifenwanze (Bild 2) Steckbriefe • Wanzen • Baumwanzen • Fleckige Streifenwanze • Bilder • Bild 2 Foto: Korsika

Insektenbox: Erdbeerbaumfalter (Bild 1)

http://www.insektenbox.de/exoten/erdfalm1.htm

Erdbeerbaumfalter (Bild 1) Steckbriefe • Exoten • Schmetterlinge • Erdbeerbaumfalter • Bilder • Bild 1 Foto: Korsika

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mufflon

https://www.digitalefolien.de/biologie/gs/tiere/103muff.html

Das Mufflon lebte ursprünglich in Korsika, Sardinien und Zypern und wurde als Jagdwild in Mitteleuropa

Einfarbstar

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/sing/s_einfar.html

Einfarbstare leben in Spanien und Portugal, sowie auf Sizilien, Korsika, Sardinien und in Nordafrika.

Zitronengirlitz

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/sing/s_zitro.html

Aber auch auf den Mittelmeerinseln wie Korsika, Sardinien oder Elba kommen Populationen vor.

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Asterix around the World – the many Languages of Asterix

https://www.asterix-obelix.nl/index.php?page=manylanguages%2Falbum.inc&book_nr=20

Asterix around the World – 120+ known translations of comic Asterix and Obelix.
Asterix in Korsika [20] (3.2019) (Protea Boekhuis.) >> Afrikaans أستريكس فى جزيرة كورسيكا / Asterīks

Asterix around the World - the many Languages of Asterix

https://www.asterix-obelix.nl/index.php?page=manylanguages%2Flanguages.inc&lng=lv

Asterix around the World – 120+ known translations of comic Asterix and Obelix.
Galla Asterika Dekas [1] (1994) Zelta Sirpis [2] (1994) Asteriks un Kleopatra [6] (1995) Asteriks Korsika

Asterix around the World - the many Languages of Asterix

https://www.asterix-obelix.nl/index.php?lng=lv

Asterix around the World – 120+ known translations of comic Asterix and Obelix.
Galla Asterika Dekas [1] (1994) Zelta Sirpis [2] (1994) Asteriks un Kleopatra [6] (1995) Asteriks Korsika

Asterix around the World - the many Languages of Asterix

https://www.asterix-obelix.nl/?lng=lv

Asterix around the World – 120+ known translations of comic Asterix and Obelix.
Galla Asterika Dekas [1] (1994) Zelta Sirpis [2] (1994) Asteriks un Kleopatra [6] (1995) Asteriks Korsika

Nur Seiten von www.asterix-obelix.nl anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Lautlose Gefahr: Geisternetze im Mittelmeer

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/pelagos/geisternetze-im-mittelmeer

Die Besatzung der Blue Panda hat sich zum Ziel gesetzt, die Schätze des Mittelmeers vor Geisternetzen und anderen Bedrohungen zu schützen.
WWF-Schiff „Blue Panda“, testweise ausgestattet mit einem Seitensichtsonar aus den USA, am Cap Corse (Korsika

Wasserkrise: Massentourismus gefährdet Ökoregion

https://www.wwf.de/themen-projekte/fluesse-seen/wasserverbrauch/wasserkrise-mittelmeer/

Massentourismus ist heute eine der größten Gefahren für den Mittelmeerraum. Die Schutzgebiete sind unzureichend gegen den Besucheransturm gerüstet.
Anatolien und nordöstliche levantinische Küste (Türkei), Ägäis (Griechenland, Türkei), Sardinien und Korsika

Wasserkrise: Massentourismus gefährdet Ökoregion

https://www.wwf.de/themen-projekte/fluesse-seen/wasserverbrauch/wasserkrise-mittelmeer

Massentourismus ist heute eine der größten Gefahren für den Mittelmeerraum. Die Schutzgebiete sind unzureichend gegen den Besucheransturm gerüstet.
Anatolien und nordöstliche levantinische Küste (Türkei), Ägäis (Griechenland, Türkei), Sardinien und Korsika

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.278.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Im Februar 1570 wurde es zum Bischof von Aleria auf Korsika ernannt.

Urkunde

https://heilige.de/de/urkunde/saints.877.html

Im Februar 1570 wurde es zum Bischof von Aleria auf Korsika ernannt.

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.1333.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Jh. wurden ihre Gebeine vor den Vandalen nach Korsika in Sicherheit gebracht, später in ein Kloster auf

Urkunde

https://heilige.de/de/urkunde/saints.2669.html

Jh. wurden ihre Gebeine vor den Vandalen nach Korsika in Sicherheit gebracht, später in ein Kloster auf

Nur Seiten von heilige.de anzeigen

Asterix Hörspiele: Die Abenteuer des Galliers auf der tigerbox TOUCH hören

https://tiger.media/asterix-hoerspiele-die-abenteuer-des-galliers-auf-der-tigerbox-touch-hoeren/

Asterix erlebt mit seinem Freund Obelix und vielen weiteren Weggefährten unzählige Abenteuer bei der Verteidigung Galliens gegen die Römer.
Asterix bei den olympischen Spielen Asterix und der Kupferkessel Asterix in Spanien Asterix auf Korsika

tigermagazin: Alles über Hörspiele, Hörbücher und Musik für Kinder.

https://tiger.media/magazin/

Das tigermagazin: Hier stellen wir dir regelmäßig tigerstarke Hörspiele, spannende Hörbücher und die coolste Musik für Kinder vor.
bei uns ihre witzigen und mitreißenden Abenteuer von Asterix und seinem Freund Obelix in Gallien, auf Korsika

Nur Seiten von tiger.media anzeigen

Hummeln: exotische Arten

https://www.wildbienen.de/b-exoten.htm

Bilder exotischer, ausländischer Hummeln
xanthopus Kriechbaumer, 1870: korsische Unterart der Dunklen Erdhummel mit auffälligen roten Beinen · Korsika

Sandgängerbienen: Ammobates vinctus

https://www.wildbienen.de/eb-avinc.htm

Wildbienen: Kuckucksbienen: Portrait der Sandgängerbiene Ammobates vinctus
Verbreitung: Niederösterreich und Burgenland, Südeuropa (Frankreich, Korsika, Slowakei, Kroatien) bis

Mauerbienen: Osmia bicornis / rufa

https://www.wildbienen.de/eb-orufa.htm

Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Rostroten Mauerbiene bzw. Osmia bicornis, ehemals Osmia rufa
Unterarten: Osmia bicornis bicornis (= Nominatrasse: Südschweden, Dänemark, England, Portugal, Spanien, Korsika

Personen- bzw. Entomologen-Glossar

https://www.wildbienen.de/wbi-glo3.htm

Personen- bzw. Entomologen-Glossar: wichtige Bienenkundler, Insektenkundler, Pflanzenkundler
Lehrer, 1844 Abitur, 1846 Lehrerlaubnis für Mathematik & 1848 für Physik, 1849–1853 Physiklehrer in Korsika

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mufflon – Wildgehege Messstetten

https://wildgehege-messstetten.de/willkommen-im-wildgehege/muflon

Verbreitet war er ursprünglich nur auf den Mittelmeerinseln Korsika und Sardinien, ist inzwischen aber

Rotbuche – Wildgehege Messstetten

https://wildgehege-messstetten.de/baumkunde/rotbuche

Im Norden reicht ihr Verbreitungsgebiet bis Südskandinavien im Süden von Zentralspanien über Korsika,

Nur Seiten von wildgehege-messstetten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden