Dein Suchergebnis zum Thema: Korea

„Bora“ oder das Geheimnis der Klosterruine | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/bora-oder-das-geheimnis-der-klosterruine

Ein fächerverbindendes Projekt, für das eine Schülerin die Idee in die Schule brachte
Dominikanische Republik, Benin, Korea, Australien) Besonderheiten Offene Unterrichtsformen sind fester

Gute Bildung hat ihren Preis | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/Programm/Ganztagsschulkongress/Kongress%202005/gute-bildung-hat-ihren-preis

  Ansprache von Andreas Schleicher auf dem ersten Ganztagsschulkongress in Berlin 2005 Meine Damen und Herren, über die Einladung zu diesem Kongress habe ich mich ganz besonders gefreut, denn die Initiative zu den Ganztagsschulen ist in Deutschland zum Symbol geworden. Zum Symbol dafür, dass sich in der deutschen Bildungspolitik und Bildungspraxis etwas bewegt.
Schulen in Deutschland, insbesondere aber die Bildungssysteme in Ländern wie Finnland, Japan, Kanada und Korea

Nur Seiten von www.ganztaegig-lernen.de anzeigen

Universität Leipzig: Japanischer Botschafter besuchte Universität Leipzig

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/japanischer-botschafter-besuchte-universitaet-leipzig-2022-10-07

Der Botschafter Japans in Deutschland, Hidenao Yanagi, hat am Freitag (7. Oktober 2022) die Universität Leipzig besucht. Nach einem Eintrag des Diplomaten in das Goldene Buch der Universität standen Gespräche mit Rektorin Prof. Dr. Eva Inés Obergfell, Kanzlerin Prof. Dr. Birgit Dräger und dem Leiter der Stabsstelle Internationales Dr. Svend Poller unter anderem über die seit Jahren bestehende, vielfältige Zusammenarbeit der Alma Mater Lipsiensis mit Universitäten in Japan auf dem Programm.
hat bereits drei Mal erfolgreich Drittmittel im DAAD-Programm „PAJAKO – Partnerschaften mir Japan und Korea

Universität Leipzig: Prof. Dr. Rainer Alt

https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-rainer-alt

Rainer Alt ist seit 2006 Professor für Wirtschaftsinformatik, insbesondere für Anwendungssysteme in Wirtschaft und Verwaltung an der Universität Leipzig. Zu…
Anwendungssysteme für Wirtschaft und Verwaltung Fakultätsvereinbarung mit der Kyung Hee University, Korea

Universität Leipzig: Prof. Dr. Christoph Kleine

https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-christoph-kleine

Seit 2008 Professor für Religionsgeschichte (Schwerpunkt Buddhismus); Co-Direktor der Kolleg-Forschungsgruppe
Einführung in den Buddhismus Seminar, Universität Leipzig 2008/9 Buddhismus II: China und Korea

Universität Leipzig: Stefan Rohdewald zur Lage in der Ukraine: „Stellungskrieg, der auf Jahre fortgeführt werden könnte“

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/stefan-rohdewald-zur-lage-in-der-ukraine-stellungskrieg-der-auf-jahre-fortgefuehrt-werden-koennte-2023-09-18

Am 21. September jährt sich der von den Vereinten Nationen ausgerufene Weltfriedenstag – der die Idee des Friedens sowohl innerhalb der Länder und Völker als auch zwischen ihnen beobachten und stärken soll. Damit, wie zwischen Russland und der Ukraine Frieden wiederhergestellt werden beziehungsweise wie der Krieg Russlands gegen die Ukraine überhaupt irgendwie „ausgehen“ kann, beschäftigt sich bereits seit Beginn des russischen Angriffskriegs Prof. Dr. Stefan Rohdewald. Im Interview äußert sich der Historiker über die Chancen auf Frieden aus geschichtlicher Perspektive.
In Korea herrscht ein Waffenstillstandsabkommen, das den Status Quo von 1953 ohne Friedensschluss bisher

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Landingpage – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/category/landingpage-en/?lang=en

Art, K-Pop & Korea 2022-07-13 Podcast live | “Wunderwigwam” children’s podcast with Fox Schlaufuchs

Museum – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/category/museum-en/?lang=en

Art, K-Pop & Korea 2022-07-13 Podcast live | “Wunderwigwam” children’s podcast with Fox Schlaufuchs

Landingpage – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/category/landingpage/

In unserem Pressebereich finden Sie Presseunterlagen, Bildergalerien und Videos zu unseren aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen.
Kunst, K-Pop & Korea 2022-07-13 Podcast live | „Wunderwigwam“-Kinderpodcast mit Fox Schlaufuchs und

p.v.dechent – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/author/p-v-dechent/?lang=en

Art, K-Pop & Korea 2022-07-13 Podcast live | “Wunderwigwam” children’s podcast with Fox Schlaufuchs

Nur Seiten von www.mfk-frankfurt.de anzeigen

Press | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/deutsch-ls/presse?language=en

der Gleichheit“, veröffentlicht am 29.2.2024 PM Sonderveranstaltung zu „Gastarbeiterinnen“ aus Süd-Korea

Presse | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/deutsch-ls/presse?language=de

der Gleichheit“, veröffentlicht am 29.2.2024 PM Sonderveranstaltung zu „Gastarbeiterinnen“ aus Süd-Korea

Press | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/presse?language=en

der Gleichheit“, veröffentlicht am 29.2.2024 PM Sonderveranstaltung zu „Gastarbeiterinnen“ aus Süd-Korea

Press | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/presse

der Gleichheit“, veröffentlicht am 29.2.2024 PM Sonderveranstaltung zu „Gastarbeiterinnen“ aus Süd-Korea

Nur Seiten von historisches-museum-frankfurt.de anzeigen