Dein Suchergebnis zum Thema: Korallen

Korallensterben durch tödliche Kettenreaktion | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/5810175/korallensterben_kettenreaktion

Erosion in tropischen Küstenregionen führt zum schnellen Tod der Korallen
Drei verschiedene küstennahe riffbildende Korallen im Grossen Barriere Riff in Australien.

Mikropartikel mit Gefühl | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/18659532/0518-mbio-mikropartikel-mit-gefuehl-154772-x

Korallen beim Atmen zuschauen: Forschende entwickeln eine neue Methode zur gleichzeitigen Messung von
Und tatsächlich: Nun kann man sehen, wie die Korallen mit ihren kleinen Flimmerhaaren eine Strömung erzeugen

Korallenriffe | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/21886637/korallenbleiche?c=12640752

In vielen Gebieten der Ozeane verlieren die Korallenriffe ihre Farbe und drohen abzusterben – Ursache sind die hohen Temperaturen der Weltmeere
Dabei stoßen die Korallen einzellige Algen aus, die sie zum Überleben benötigen.

Korallenriffe | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/21886637/korallenbleiche

In vielen Gebieten der Ozeane verlieren die Korallenriffe ihre Farbe und drohen abzusterben – Ursache sind die hohen Temperaturen der Weltmeere
Dabei stoßen die Korallen einzellige Algen aus, die sie zum Überleben benötigen.

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Korallen erfolgreich im Labor vermehrt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/korallen-erfolgreich-im-labor-vermehrt-4956

Einen besonderen Erfolg können Wissenschaftler des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) verbuchen: In ihren Aquarien am Standort Wilhelmshaven gelang bundesweit erstmals die Vermehrung von Steinkorallen.
Foto: Samuel Nietzer Korallen erfolgreich im Labor vermehrt 09.04.2021 Forschung Meereswissenschaften

Wie schädlich sind Sonnenschutzmittel für Korallen? // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wie-schaedlich-sind-sonnenschutzmittel-fuer-korallen-6388

Was die menschliche Haut vor UV-Strahlen schützt, könnte für Lebewesen im Wasser negative Folgen haben. Ein Team um den Meeresbiologen Peter Schupp untersucht die Auswirkungen von Sonnencreme-Inhaltsstoffen auf Korallenriffe.
Peter Schupp Wie schädlich sind Sonnenschutzmittel für Korallen?

Korallenforschende erhalten EXIST-Gründungsförderung // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/korallenforschende-erhalten-exist-gruendungsfoerderung-8861

Korallen auf sexuelle Weise zu züchten, den Korallenhandel nachhaltiger zu machen und so einen Beitrag
die Grundlage für die sexuelle Vermehrung von Korallen.

Blick nach vorne // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/blick-nach-vorne-5693

Das Thema „Zukunft“ beschäftigte sie fast ein ganzes Jahr lang: Fünf Gruppen Studierender forschten zu Themen wie Zukunftsbilder der Klimabewegung, Wahlprognosen und Wahlverhalten oder Heimatbilder von Migrantinnen und Migranten.
Susanne Haberstroh Referat Studium und Lehre susanne.haberstroh@uol.de Junge und adulte Korallen

Nur Seiten von uol.de anzeigen

EineWeltBlaBla Das stille Sterben unter Wasser: Die verzweifelte Lage der Korallenriffe

https://eineweltblabla.de/das-stille-sterben-unter-wasser/

Korallen sind empfindliche Lebewesen und reagieren auf Veränderungen ihrer Umwelt.
Was sind Korallen und wie funktionieren sie?

Kipppunkte im Klima – diese Schwellen werden bald erreicht – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/kipppunkte-im-klima-diese-schwellen-werden-bald-erreicht/

Im Zuge der Klimakrise und insbesondere wenn es um das Pariser Klimaabkommen geht, ist immer wieder von Klimakipppunkten die Rede.
Dadurch werden Korallen geschwächt und ausgebleicht.

Design ohne Titel (1) – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/das-stille-sterben-unter-wasser/design-ohne-titel-1/

Abgestorbene Koralle, die bräunlich-orangefarbenen Flecken sind „Gewebeschlamm“, Korallengewebe, das
2023 Design ohne Titel (1) Posted at 11:13 AMh in by EineWeltBlaBla 0 Comments Abgestorbene Koralle

Design ohne Titel – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/das-stille-sterben-unter-wasser/design-ohne-titel/

Abgestorbene Koralle, die bräunlich-orangefarbenen Flecken sind „Gewebeschlamm“, Korallengewebe, das
2023 Design ohne Titel Posted at 11:08 AMh in by EineWeltBlaBla 0 Comments Abgestorbene Koralle

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Gefährdetes Ökosystem – Schwindsucht, Nekrose und Pocken bei Korallen?: Wissenschaftsjahr

https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/aktuelles/alle-aktuellen-meldungen/dezember-2017/mehrfacherkrankungen-im-korallenriff.html

ZMT-Studie untersucht Mehrfacherkrankungen im Korallenriff
Korallen können bei steigender Wassertemperatur bleichen.

Meere und Ozeane: Wissenschaftsjahr

https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/?id=991

Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane: Entdecken. Nutzen.
Informationsdienst Wissenschaft (idw) 19.12.2017 Gefährdetes Ökosystem – Schwindsucht, Nekrose und Pocken bei Korallen

Meere und Ozeane: Wissenschaftsjahr

https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/

Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane: Entdecken. Nutzen.
Informationsdienst Wissenschaft (idw) 19.12.2017 Gefährdetes Ökosystem – Schwindsucht, Nekrose und Pocken bei Korallen

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=241099

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Seit über 500 Millionen Jahren wachsen in den Ozeanen Korallen zu riesig großen, leuchtend bunten Korallenriffen

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=248206

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
tiefsten Punkt der Erde – Müll im Meer: Wie Schildkröten darunter leiden – Letzte Rettung: Wenn es Korallen

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=118877

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
die Tiere und Pflanzen der Ozeane Staunen – Faszinierende Bilder zeigen gewaltige Wale, farbenfrohe Korallen

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=48645

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die Nixe sucht auf dem Meeresgrund, zwischen Felsen und Korallen und fragt jeden, dem sie begegnet ..

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

#schongewusst: Das steckt hinter hyperbolischer Geometrie – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/schongewusst-das-steckt-hinter-hyperbolischer-geometrie/

Was haben Korallen, Salatblätter, Seetang und Meeresschnecken gemeinsam?
Aktuelles open Presse open #schongewusst: Das steckt hinter hyperbolischer Geometrie Was haben Korallen

schongewusst - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/schongewusst/

mehr lesen #schongewusst: Das steckt hinter hyperbolischer Geometrie Was haben Korallen, Salatblätter

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Folge 3 – Sabyah kämpft! Gegen Kohleabbau – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/administration/dizu-quarantaene/schau-in-meine-welt/folge-3-sabyah-kaempft-gegen-kohleabbau-102.html

Die 12-jährige Australierin Sabyah kämpft für den Erhalt des Great Barrier Reefs und will deshalb den Ausbau von Kohleminen stoppen. Die Verbrennung von Kohle heizt den Klimawandel an und damit die Zerstörung des Riffs.
Viele der einst bunt schillernden Korallen sind heute ausgeblichen und leblos. 

Steckbrief: Bambushai - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-bambushai-100.html

Der weiß gepunktete Bambushai wird auch Weißflecken-Lippenhai genannt.
Dort schwimmen sie zwischen Korallen und Felsen dicht über dem Meeresgrund.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

OLYMPUS DIGITAL CAMERA | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/auf-spurensuche-fossilien-in-koeln-und-in-der-umgebung/attachment/olympus-digital-camera-2/

Meeresfossilien wie Korallen (Bild: Naturzentrum)

FRAGEN DER WOCHE Archives | Seite 2 von 16 | Duda.news

https://www.duda.news/category/frage-des-tages/page/2/

TIERE FÜR ERWACHSENE FRAGEN DER WOCHE Schlechte Zeiten für Korallen Kinderredaktion 26.

Fragen der Woche | Duda.news

https://www.duda.news/frage-des-tages/page/3/

Warum haben Elefanten so viele Falten? Was bedeutet die Nummer auf dem Ei? Und wer trifft sich beim G7-Gipfel? Unsere Fragen der Woche.
Stickstoffoxide können die Menschen krank machen. » Schlechte Zeiten für Korallen Arme Korallen!

Fragen der Woche | Duda.news

https://www.duda.news/frage-des-tages/page/2/

Warum haben Elefanten so viele Falten? Was bedeutet die Nummer auf dem Ei? Und wer trifft sich beim G7-Gipfel? Unsere Fragen der Woche.
Stickstoffoxide können die Menschen krank machen. » Schlechte Zeiten für Korallen Arme Korallen!

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Natur und Tiere / Die Koralle | primolo.de

https://www.primolo.de/content/die-koralle

Lebensraum: Korallen leben in flachen Gewässern, wo sie Riffe bilden z.B. das  Great Barrier Riff; es

Unter Wasser / Fische | primolo.de

https://www.primolo.de/content/fische-6

Wir schreiben was über die Tiere unter Wasser.
Fische Delfin Quale Koralenriefe Roben Seepferdchen Clownfisch Clownfische leben in Korallen

Die Klimaforscher der Sternschule / Achtung! Achtung! Antarktis und Arktis schmelzen | primolo.de

https://www.primolo.de/node/53982

5 Kinder der 3. Klasse der Sternschule beschäftigen sich mit dem Klimawandel und den Folgen für unsere Erde.
Wenn das Eis schmilzt und das Wasser wärmer wird, sterben die Korallen aus.

Unsere Lieblingsplätze in Jeddah / Herr Böhm - Kitesurfen auf der Shoibaa-Lagune | primolo.de

https://www.primolo.de/node/37290

Langeweile in Jeddah? – Hier sind unsere Lieblingsplätze für ein abwechslungsreiches Wochenende in der Stadt am Roten Meer
Ruqaya – Al Shalal, ein vielseitiger Freizeitpark Kitesurfen in der Wüste zwischen Kamelen und Korallen

Nur Seiten von www.primolo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden