Dein Suchergebnis zum Thema: Konrad Adenauer

Das zerstörte Gedächtnis einer Stadt – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/das-zerstoerte-gedaechtnis-einer-stadt/

Am 3. März 2009 ist das Gebäude des Historischen Archivs der Stadt Köln eingestürzt. Helfen Sie mit bei der Restaurierung der beschädigten Handschriftenschätze!
seit 1.000 Jahren, Nachlässe von Politikern, Schriftstellern, Komponisten und Architekten (Karl Marx, Konrad

"Das kulturelle Superding" - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/das-kulturelle-superding/

Nachdem Bundeskanzler Willy Brandt 1973 von der Idee einer auf nationaler Ebene tätigen Stiftung gesprochen hatte, die Kunst und Kultur fördert, diskutierten Bund und Länder 15 Jahre lang, bis am 1. April 1988 die Kulturstiftung der Länder ihre Tätigkeit aufgenommen hat. Drei Bundeskanz­ler, fünf Bundesregierungen und unzählige Landes­regierungen waren damit befasst. Und sogar ein Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika äußerte sich dazu. von Hans-Georg Moek
In beiden Fällen ist es der einstige Finanzberater Konrad ­Adenauers und ehemalige Vorstand der Deutschen

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Informationen für Geflüchtete – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/studium/beratung-hilfe/gefluechtete/

internationale Studierende an: Heinrich-Böll-Stiftung Friedrich Ebert Stiftung Friedrich Naumann Stiftung  Konrad

Informationen für Geflüchtete – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/studium/beratung-hilfe/gefluechtete

internationale Studierende an: Heinrich-Böll-Stiftung Friedrich Ebert Stiftung Friedrich Naumann Stiftung  Konrad

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen

Naturschutz und Konflikt in der Ukraine: Ermittlung der Kriegsschäden an Naturschutzgebieten in der Ukraine (Ukraine-Nature) – DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/38378-01/

The Future of Ukraine in Europe” by Konrad Adenauer Foundation, 19.02. 2024, Berlin. • Two Seminar that

Newsletter des Stipendienprogrammes vom 28.09.2018 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/newsletter-des-stipendienprogrammes-vom-28-09-2018/

Infos aus dem Stipendienprogramm – Nr. 72 – Ausgabe III 2018…
haben auch Alumni des DAAD, der Alexander von Humboldt Stiftung, der Baden-Württemberg-Stiftung, der Konrad

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Jubiläum am 5. Juli 2023: Deutsch-Französisches Jugendwerk wird 60 – DPSG und SGDF stärken die Deutsch-Französische Freundschaft | dpsg

http://dpsg.de/de/news/jubilaeum-am-5-juli-2023-deutsch-franzoesisches-jugendwerk-wird-60-dpsg-und-sgdf-staerken-die

Mönchengladbach, 20.06.2023 – „Die Bande zwischen der Jugend beider Länder enger zu gestalten“, so lautet die Aufgabe des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW), das am 5. Juli 1963 aufgrund einer politischen Initiative der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik mit einem entsprechenden Abkommen „im Dienste der deutschen und französischen Jugend“ errichtet wurde. Dieses Abkommen feiert in diesem Jahr am 5. Juli sein 60-jähriges Bestehen.
deutsch-französischen Freundschaft zu“, so damals die beiden Staatsoberhäupter Charles de Gaulle und Konrad

Jubiläum am 5. Juli 2023: Deutsch-Französisches Jugendwerk wird 60 – DPSG und SGDF stärken die Deutsch-Französische Freundschaft | dpsg

https://dpsg.de/de/news/jubilaeum-am-5-juli-2023-deutsch-franzoesisches-jugendwerk-wird-60-dpsg-und-sgdf-staerken-die

Mönchengladbach, 20.06.2023 – „Die Bande zwischen der Jugend beider Länder enger zu gestalten“, so lautet die Aufgabe des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW), das am 5. Juli 1963 aufgrund einer politischen Initiative der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik mit einem entsprechenden Abkommen „im Dienste der deutschen und französischen Jugend“ errichtet wurde. Dieses Abkommen feiert in diesem Jahr am 5. Juli sein 60-jähriges Bestehen.
deutsch-französischen Freundschaft zu“, so damals die beiden Staatsoberhäupter Charles de Gaulle und Konrad

Nur Seiten von dpsg.de anzeigen