Dein Suchergebnis zum Thema: Kolonie

GWG Gartenstadt-Kolonie Reform eG / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Menschen-mit-Behinderungen/GWG-Gartenstadt-Kolonie-Reform-eG.php?object=&ModID=9&FID=37.4534.1&NavID=37.612&La=1&0rt=Magdeburg&k_sub=1&kat=698.306&kuo=2

Start BÃŒrger + Stadt Leben in Magdeburg Gesundheit Menschen mit Behinderungen GWG Gartenstadt-Kolonie

Kolonialismus / Kolonien | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kolonialismus.html

Viele europäische Staaten hatten in den letzten zweihundert Jahren Länder in anderen Erdteilen unterworfen und beherrscht. Das war Kolonialismus.
Huhu 28.02.2024 Was sind die Folgen der Kolonie ?

Kolonialismus / Kolonien | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kolonialismus.html

Viele europäische Staaten hatten in den letzten zweihundert Jahren Länder in anderen Erdteilen unterworfen und beherrscht. Das war Kolonialismus.
Huhu 28.02.2024 Was sind die Folgen der Kolonie ?

Nationalfeiertag von Zypern | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/zypern_nationalfeiertag

Ihre Unabhängigkeit feiern die Zyprioten jedes Jahr am 1. Oktober – ihrem Nationalfeiertag.
Ehemalige britische Kolonie Bis 1960 war ganz Zypern eine britische Kolonie und die Zyprioten wurden

Nationalfeiertag von Zypern | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/zypern_nationalfeiertag?month=10

Ihre Unabhängigkeit feiern die Zyprioten jedes Jahr am 1. Oktober – ihrem Nationalfeiertag.
Ehemalige britische Kolonie Bis 1960 war ganz Zypern eine britische Kolonie und die Zyprioten wurden

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=91666

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Schon bald werden sie erwachsen sein und wie ihre großen Geschwister die Kolonie vor Feinden bewachen

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=91665

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Schon bald werden sie erwachsen sein und wie ihre großen Geschwister die Kolonie vor Feinden bewachen

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=91667

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Schon bald werden sie erwachsen sein und wie ihre großen Geschwister die Kolonie vor Feinden bewachen

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=234112

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Eine Pinguin-Kolonie aus der Ferne betrachtet, da scheinen alle Pinguine gleich zu sein

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lexikon | kindersache

https://www.kindersache.de/lexikon/k

Das Internetangebot für Kinder
Kolonie Das Wort kommt aus dem lateinischen.

Der Kaiserpinguin🐧 (mein Beitrag für Aurela) | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/der-kaiserpinguin-mein-beitrag-fuer-aurela

Als das größte Tier seiner Art mit bis zu 130 Centimetern ragt der Kaiserpinguin über alle anderen. Doch welche anderen Merkmale besitzt es? In diesem Artikel erfahrt ihr mehr.
Gegen die eisige Kälte haben die Kaiserpinguine einen genialen Trick: sie befinden sich innerhalb der Kolonie

Vietnam | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/vietnam

Galaxy.09 stellt Vietnam vor!
Lange Zeit war Vietnam eine Kolonie von Frankreich. Im Zweiten Weltkrieg hat Japan Vietnam besetzt.

Gandhi - gewaltfreier Kämpfer für Unabhängigkeit | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/gandhi-gewaltfreier-kaempfer-fuer-unabhaengigkeit

FriFri stellt euch den berühmten Inder Mahatma Gandhi vor. Er kämpfte ohne Gewalt für die Unabhängigkeit Indiens. Lest selbst!
Indien ist eine britische Kolonie Zu dieser Zeit herrschte Großbritannien über Indien, da Indien eine

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Christoph Kolumbus – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Christoph_Kolumbus

Kolumbus nutzte die Gelegenheit und gründete dort die erste spanische Kolonie.

Christoph Kolumbus – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Christoph_Kolumbus&mobileaction=toggle_view_mobile

Kolumbus nutzte die Gelegenheit und gründete dort die erste spanische Kolonie.

Südafrika – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/S%C3%BCdafrika

Jahrhunderts wurde dann die erste europäische Kolonie in Südafrika gegründet.

Feldmaus/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Feldmaus/einfach

Hier befinden sich alle Räume die eine Mäuse-Kolonie benötigt.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Trauerseeschwalbe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/trauerseeschwalbe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Trauerseeschwalbe gehört zu der Familie der Trauerseeschwalben. Sie wird 25 Zentimeter groß und bis zu 75 Gramm schwer. Wenn die Trauerseeschwalbe die Flügel ausspannt, sind sie ungefähr 66 Zentimeter lang von einer Flügelspitze zur anderen. Das Gefieder ändert sich zweimal im Jahr. Ab dem Frühjahr ist der Kopf schwarz, Rücken… Weiterlesen »
Sie zieht mit ihrer Kolonie (=Gruppe von Artgenossen) im Winter nach Südamerika oder Afrika.

Mehlschwalbe - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/mehlschwalbe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Mehlschwalbe gehört zu der Familie der Schwalben und wird etwa 13 Zentimeter groß. Sie wiegt zwischen 16 und 25 Gramm, womit sie etwas kleiner und schlanker als ein Sperling ist. Bei ausgewachsenen Mehlschwalben sind der Kopf, der Rücken, die Oberseite der Flügel und der Schwanz blau-schwarz. Die gesamte Körperunterseite und… Weiterlesen »
Die Mehlschwalbe lebt in einer Kolonie, also einer Gruppe. Sie ist ein Zugvogel.

Graureiher - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/graureiher/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Graureiher werden bis zu einem Meter groß und wiegen ein bis zwei Kilogramm. In der Regel sind die Männchen ein bisschen größer als die Weibchen. Die Flügelspannweite kann 2 Meter betragen. Kopf und Hals sind weiß bis gräulich gefiedert, auf dem Kopf sitzen zusätzlich schwarze, lange Schopffedern wie ein kleiner Federbusch.… Weiterlesen »
Graureiher ständig, sich gegenseitig das Nistmaterial wegzunehmen, wenn sich aber ein Angreifer der Kolonie

Kormoran - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kormoran/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Kormorane haben eine Körpergröße von ca. 80 bis 95 cm und eine Flügelspannweite bis zu 2 Meter. Ihre Federn sind schwarz und glänzen in der Sonne grünlich oder bläulich. Die Federn der Flügel sind in einem Bronzeton und zusätzlich schwarz umrandet. Ein Kormoranschnabel ist relativ groß und hat am Ende einen… Weiterlesen »
Wenn das passiert, muss sich die Kolonie einen neuen Platz suchen.

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steckbrief: Graureiher – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-graureiher-100.html

Der Graureiher ist unser zweitgrößter einheimischer Vogel nach dem Storch. Seinen Namen hat er von der Farbe seines Gefieders.
Kehren sie nach der Jagd zu ihrem Partner in der Kolonie zurück, müssen sie am Nest erst mal ein ausgiebiges

Steckbrief: Erdmännchen - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-erdmaennchen-100.html

Erdmännchen teilen sich die „Arbeiten“: Einige Tiere sitzen entspannt in der Sonne, andere beobachten die Umgebung.
Wieder andere Tiere der Kolonie graben den Bau, und wieder andere suchen nach Nahrung.

Die EU: Steckbrief Malta - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/malta-126.html

Hier findet ihr einen Steckbrief über Malta:
Jahrhundert hatte der Johanniter-Orden seinen Sitz auf der Insel. 1814 wurde Malta eine Kolonie von Großbritannien

Die EU: Steckbrief Zypern - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/zypern-122.html

Hier findet ihr einen Steckbrief über Zypern:
Es folgten Römer, Araber und Türken. 1925 wurde Zypern britische Kolonie. 1960 erreichte Zypern seine

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden