Dein Suchergebnis zum Thema: Knochen

Meintest du kochen?

So sind Knochen aufgebaut – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/48696/so-sind-knochen-aufgebaut

Entdecke die Welt der Röhrenknochen: Struktur, Funktion und Besonderheiten erklärt. Erfahre mehr über Knochenbau und -festigkeit!
Fächer  Über Uns  Mitmachen  Anmelden BiologieBiologie des MenschenSkelett und MuskulaturSo sind Knochen

Das menschliche Skelett - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/48682/das-menschliche-skelett

In diesem Artikel lernst du die wichtigsten Knochen, ihre dazugehörigen Bezeichnungen, sowie ihren Nutzen
Man kann deutlich erkennen, wie die verschiedenen Knochen in Zusammenhang stehen.

Warum können Vögel fliegen? - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/27566/warum-koennen-voegel-fliegen

Von hohlen Knochen bis zur aerodynamischen Flügelform – alle Tricks fürs Fliegen!
Hohle Knochen Beim Menschen und vielen anderen Tieren sind Knochen mit Knochenmark gefüllt.

Aufbau und Funktion von Gelenken - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/48690/aufbau-und-funktion-von-gelenken

Entdecke, wie Gelenke Bewegung ermöglichen! Das Kugel-, Sattel- und Scharniergelenk erklärt. Finde heraus, wie sie funktionieren!
MenschenSkelett und MuskulaturAufbau und Funktion von Gelenken … Gelenke sind die Bestandteile, die Knochen

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Forschen bis auf die Knochen – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/forschen-bis-auf-die-knochen/

Mach mit bei diesem aufregenden Workshop, der unter die Haut geht! Erkunde mit „Kleine Forscher Hamburg“ des Deutschen Elektronen-Synchrotrons DESY den Aufbau (Anatomie) und die Funktionsweisen unseres menschlichen Körpers…
Ausflüge Reisen Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home Forschen bis auf die Knochen

Bis auf die Knochen - Wilhelm C. Röntgen - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/bis-auf-die-knochen-wilhelm-c-r%C3%B6ntgen/

Der Physiker Wilhelm C. Röntgen erfüllte im Jahr 1895 den Wunsch in lebende Körper hinein schauen zu können…
Kindergeburtstage Ausflüge Reisen Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home Bis auf die Knochen

lauwarm - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/lauwarm/

„Und plötzlich bebt alles, und bebt und bebt, und drückt und pocht, und dann beruhigt es sich wieder und hört auf. Aber irgendetwas passiert. Irgendetwas hat sich verändert. Irgendetwas – Dann bebt es wieder und drückt und knirscht und tut weh und dr
Irgendetwas – Dann bebt es wieder und drückt und knirscht und tut weh und drückt noch mehr, – meine Knochen

Halloween-Spuknacht - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/halloween-spuknacht/

Ein toller Horrorspaß für die ganze Familie ist eine Fahrt im Spukexpress. Im Planwagen geht es im Dunkeln durch das weitläufige Parkgelände…
In der Hütte der Knochenjägerin sind viele Knochen zu bestaunen.

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Yara Haridy: Die Zeitreisende | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/yara-haridy-die-zeitreisende

Giraffenelle und Elefantenbecken: Für Yara Haridy sind Knochen die Krimis der Evolution
Die Suche nach den spannendsten Knochen führt sie weit zurück auf den verästelten Pfaden der Evolution

Fossile Wirbeltiere | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/infrastruktur/sammlung/fossile-wirbeltiere

Die Überreste liegen überwiegend als Versteinerungen der Knochen und Zähne vor, hierbei können Einzelknochen
Die Überreste liegen überwiegend als Versteinerungen der Knochen und Zähne vor, hierbei können Einzelknochen

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Im Wandel der Zeiten – „Fossile Knochen

https://www.karstwanderweg.de/publika/heim_k_oha/1969/46-48/index.htm

ANDING Im Wandel der Zeiten „Fossile Knochen“ „Fossile Knochen“ stand als Inhaltsangabe der Kiste auf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KINDERUNI DIGITAL: Von Knochen, Plastinaten und Räuberskeletten

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/kinderuni-digital-von-knochen-plastinaten-und-raeuberskeletten?overlay=menu

Die Entdeckungstour von Schülerin Johanna führt in die Anatomischen Sammlung
öffnenWebseitensuche öffnen Universität Forschung Studium Transfer Newsroom hei_ONLINE KINDERUNI DIGITAL: Von Knochen

KINDERUNI DIGITAL: Von Knochen, Plastinaten und Räuberskeletten

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/kinderuni-digital-von-knochen-plastinaten-und-raeuberskeletten

Die Entdeckungstour von Schülerin Johanna führt in die Anatomischen Sammlung
öffnenWebseitensuche öffnen Universität Forschung Studium Transfer Newsroom hei_ONLINE KINDERUNI DIGITAL: Von Knochen

KINDERUNI DIGITAL: Von Knochen, Plastinaten und Räuberskeletten

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/kinderuni-digital-von-knochen-plastinaten-und-raeuberskeletten?overlay=search

Die Entdeckungstour von Schülerin Johanna führt in die Anatomischen Sammlung
öffnenWebseitensuche öffnen Universität Forschung Studium Transfer Newsroom hei_ONLINE KINDERUNI DIGITAL: Von Knochen

KINDERUNI DIGITAL: Von Knochen, Plastinaten und Räuberskeletten

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/kinderuni-digital-von-knochen-plastinaten-und-raeuberskeletten?overlay=contact

Die Entdeckungstour von Schülerin Johanna führt in die Anatomischen Sammlung
öffnenWebseitensuche öffnen Universität Forschung Studium Transfer Newsroom hei_ONLINE KINDERUNI DIGITAL: Von Knochen

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

Millionen-Unterstützung für Implantat-Forschung – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/millionen-unterstuetzung-fuer-implantat-forschung

Forscher stellen ein Implantat her, das Sehnen-Knochen-Verbindungen heilen soll
Verschleiß oder ein Unfall – all das kann dazu führen, dass Sehnen und mit ihnen auch Muskeln von einem Knochen

DFG fördert neue Forschergruppe zu Implantaten – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/dfg-foerdert-neue-forschergruppe-zu-implantaten

Millionen-Unterstützung: Implantat soll vollständige Heilung verletzter Sehnen-Knochen-Übergänge ermöglichen
Unfall, Überbelastung oder Verschleiß können verursachen, dass eine Sehne und mit ihr der Muskel vom Knochen

Aus dem Labor auf den Markt: Damit Knochen heilen können – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/aus-dem-labor-auf-den-markt-damit-knochen-heilen-koennen

Prof. Dr. Cornelia Lee-Thedieck von der Leibniz Universität Hannover erhält einen ERC Proof of Concept-Grant von der Europäischen Union
Startseite Universität Aktuelles & Presse Presseinformationen Aus dem Labor auf den Markt: Damit Knochen

LUH-Forschergruppe entdeckt neues Calciumphosphat – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/luh-forschergruppe-entdeckt-neues-calciumphosphat

Mineral ist interessanter Kandidat für Anwendung in der Implantologie, Medikamentenentwicklung oder Wasseraufbereitung
Calciumphosphate bilden eine für den Menschen sehr wichtige Mineralklasse: Sie sind die harten Bestandteile von Knochen

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/mensch/koerper_mensch/knochen_gelenke/index.html

Mauswiesel bildungsserver mauswiesel wissen mensch koerper_mensch knochen gelenke

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/mensch/koerper_mensch/index.html

koerper_mensch Menschlicher Körper Allgemeines: Menschlicher Körper     10 Menschliches Skelett     6 Knochen

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/mensch/koerper_mensch/skelett/index.html

3-4 Webquest: Skelett In diesem Webquest geht es um deine Knochen, dein Skelett und deine Gelenke.

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/medien/webquest/wq_sachunterricht/wq_mensch/index.html

Unglück und Pech besser umgehen kannst.   3-4 Webquest: Skelett In diesem Webquest geht es um deine Knochen

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden