Dein Suchergebnis zum Thema: Kloster

Tri Tra Trullala – Kasperl Melchior Balthasar – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/tri-tra-trullala---kasperl-melchior-balthasar/

6 – ∞ J. Tri Tra Trullala Kasperl Melchior Balthasar Ein derb-lustiges Krippenspiel von kirschkern & COMPES ● Regie: Marcel Weinand ● Spiel: Judith Compes & Sabine Dahlhaus Ohjemine! Schwester Theodora und Schweste…
Und die Krippenfiguren sind im Kloster geblieben.

Federkiel und Tintenfass - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Federkiel%20und%20Tintenfass2/

Bevor der Buchdruck erfunden wurde, stellten Mönche in den Klöstern Bücher in aufwendiger Handarbeit
Museumsplatz 2 5, 21073 Hamburg Drucken Bevor der Buchdruck erfunden wurde, stellten Mönche in den Klöstern

Lampionfest / DEUTSCH-CHINESISCHES NEUJAHRSFEST 2016 - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/lampionfest-deutsch-chinesisches-neujahrsfest-2016/

Zum krönenden Abschluss der traditionellen Neujahrsfeierlichkeiten lädt das Konfuzius-Institut am 21. Februar 2016 Chinesen und Deutsche ein, das „Jahr des Affen“ gemeinsam im Chinesischen Teehaus zu begrüßen. Ein besonderer Höhepunkt gleich zu …
Ein besonderer Höhepunkt gleich zu Beginn: Buddhistische Mönche des berühmten Daxiangguo-Klosters, die

Sehnsucht nach Balance und innerer Kraft - Bangerang

https://www.bangerang.de/Familien-Leben-Hamburg/buch-tipps/sehnsucht-nach-balance-und-innerer-kraft/

Meditieren und Muße für müde Mütter. Manchmal sind wir festgefahren. Fühlen uns im Hamsterrad zwischen Familie, Beruf und Partnerschaft aufgerieben. Sind zu erschöpft, um positive Kräfte zu stärken oder besser mit Krisen umzugehen.
Meditierte dann mehr als zehn Jahre in verschiedenen Zen-Klöstern in Amerika und Indien und beschäftigte

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Naturpark TERRA.vita : Per Rad durch die Hüttenstadt

https://www.geopark-terravita.de/de/beitrag/per-rad-durch-die-huumlttenstadt

Mit TERRA.vita durch das Dütetal Genau genommen beginnt die Geschichte von Georgsmarienhütte bereits vor vielen Millionen Jahren, als nämlich dort, wo sich heute der Teutoburger Wald
Auch die Kohle, die einst in Kloster Oesede gewonnen wurde, entstand unter tropischen Bedingungen.

Naturpark TERRA.vita :  Heilpflanzenwanderung: "Natur tut gut“

https://www.geopark-terravita.de/de/veranstaltung/nbspheilpflanzenwanderung-natur-tut-gutldquo

„Natur tut gut“ Einflüsse von Bäumen, Heilpflanzen, Tieren, Ökosystemen wirken sich positiv auf unsere Gesundheit aus. Unser Immunsystem ist belastbarer, Blutdruck und Herzrhythmus regulieren sich, die Konzentration
Heilpflanzenwanderung: „Natur tut gut“ von: 15.06.2024 14:00 bis: 15.06.2024 18:00 Parkplatz, DA – Kunsthaus Kloster

Naturpark TERRA.vita : Lernstandort Grafelder Moor - Stift Börstel

https://www.geopark-terravita.de/de/standort_1465284256/lernstandort-grafelder-moor-stift-boumlrstel

Als Lernstandort im „Regionalen Umweltzentrum Osnabrücker Nordland“ bieten sich
Gewässertiere in stehenden und fließenden Gewässern Die „Kirchenfeldermaus“ und ihr Lebensraum Leben im Kloster

Naturpark TERRA.vita : Fleischerei Eickhorst

https://www.geopark-terravita.de/de/hersteller-details/269

Qualität & Leidenschaft seit 1937Die Geschichte der
Jeden Montag ist im Betrieb an der Wellendorfer Straße im Stadtteil Kloster Oesede Schlachttag: Mit sechs

Nur Seiten von www.geopark-terravita.de anzeigen

Individuelle Rundreise Bali – Königreich der Götter

https://www.sunda-islands.com/SI-DPS-06.php

Individuelle Rundreise Bali – Königreich der Götter
Unterwegs besuchen Sie das buddhistische Kloster Brahma Vihara Asrama in Seririt.

Individuelle Rundreise Bali - zwischen kaja und kelod

https://www.sunda-islands.com/SI-DPS-04.php

Individuelle Rundreise Bali – zwischen kaja und kelod
Unterwegs besuchen Sie das buddhistische Kloster Brahma Vihara Asrama in Seririt.

Individuelle Rundreise Geheimnisvolles Bali - Reisfelder und Reisbauern, Königsgräber Gunung Kawi

https://www.sunda-islands.com/SI-DPS-AT1.php

Individuelle Rundreise Geheimnisvolles Bali – Reisfelder und Reisbauern, Königsgräber Gunung Kawi
Halt im buddhistischen Kloster „Vihara Dharma Giri“ und Besichtigung des eindrucksvollen, uralten Banyan

Individuelle Rundreise Bali und Lombok - Faszination Tempeltänze, Sasak und Gili Inseln

https://www.sunda-islands.com/SI-DPS-IH2.php

Individuelle Rundreise Bali und Lombok – Faszination Tempeltänze, Sasak und Gili Inseln
Weiter führt der Weg zum buddhistischen Kloster „Vihara Dharma Giri“ bei Pupuan, dem größten und schönsten

Nur Seiten von www.sunda-islands.com anzeigen

Bienenwachskerzen selber gießen, so gehts!

https://honig-und-bienen.de/bienenwachskerzen/?amp=

Bienenwachskerzen sind nicht vergleichbar mit Kerzen aus Paraffin. Der Duft, die Gemütlichkeit – das Raumklima, alles Argumente, die für die Kerzen aus dem natürlichen Rohstoff sprechen. Es gab eine Zeit, da waren Imker hoch angesehen – nicht wegen dem Honig, sondern weil sie Wachs liefern konnten. Daraus wurden Kerzen hergestellt – über viele Epochen die…
Damals gehörten Bienenstöcke zum Kloster wie das morgendliche Gebet.

Bienenwachskerzen selber gießen, so gehts!

https://honig-und-bienen.de/bienenwachskerzen/

Bienenwachskerzen sind nicht vergleichbar mit Kerzen aus Paraffin. Der Duft, die Gemütlichkeit – das Raumklima, alles Argumente, die für die Kerzen aus dem natürlichen Rohstoff sprechen. Es gab eine Zeit, da waren Imker hoch angesehen – nicht wegen dem Honig, sondern weil sie Wachs liefern konnten. Daraus wurden Kerzen hergestellt – über viele Epochen die…
Damals gehörten Bienenstöcke zum Kloster wie das morgendliche Gebet.

Bienenrassen auf einen Blick - Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/bienenrassen-auf-einen-blick/amp/

Bienenrassen – genau wie bei den Hunden und anderen Haustieren gibt es auch bei Bienen Rassen. Schau rein, es ist echt spannend 🙂
Die Buckfast hingegen wurde im Jahre 1916 vom Benediktinermönch Bruder Adam im englischen Kloster Buckfast

Honigwein oder Met - welche Mystik steckt hinter dem Wikingertrank?

https://honig-und-bienen.de/honigwein-met/?amp=

Honigwein / Met hat seine Geschichte, die lange vor den Wikingern begann. Lese nach, was es mit dem Gebräu auf sich hat und wie du es selber machen kannst.
In nahezu jedem mittelalterlichen Kloster braute man Met und es dauerte nicht lange, bis der Honigwein

Nur Seiten von honig-und-bienen.de anzeigen

T17 – „Siedlungsgeschichte“: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/freizeit-tourismus/aktiv/orts-und-waldhistorische-erlebniswanderwege/t17-siedlungsgeschichte

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
. die Herren von Strubenhart, zu Lehen hatten Dieses Lehen durften sie behalten, jedoch erhielt das Kloster

T28 - „Wald - Nutzung einst und heute“: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/freizeit-tourismus/aktiv/orts-und-waldhistorische-erlebniswanderwege/t28-wald-nutzung-einst-und-heute

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
Besiedelung ging vom Kloster Herrenalb aus Auf dem Dobler Höhenrücken trafen die ersten Siedler, die

Ortsgeschichte: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/gemeinde-dobel/geschichte/ortsgeschichte

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
Beim Tod des letzten Straubenhardters Hans von Straubenhardt 1442 war das Kloster Herrenalb bereits seit

T8 - „Ursiedlung und Brunnenplätze“: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/freizeit-tourismus/aktiv/orts-und-waldhistorische-erlebniswanderwege/t8-ursiedlung-und-brunnenplaetze

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
Als die Grafen von Eberstein im Jahr 1149 das Kloster für die Herren an der Alb stifteten, gab es „Villa

Nur Seiten von www.dobel.de anzeigen