Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

2010 – regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/20-jahre-regionalgeschichtenet/2010.html

Wir feiern mit Ihnen 20 Jahre regionalgeschichte.net – mit einem Blick zurück in die Geschichte von RegioNet.
Das Projekt wurde gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung und

2010 - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/20-jahre-regionalgeschichtenet/2010.html?L=0

Wir feiern mit Ihnen 20 Jahre regionalgeschichte.net – mit einem Blick zurück in die Geschichte von RegioNet.
Das Projekt wurde gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung und

Nur Seiten von www.regionalgeschichte.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimasünder vor Gericht | Ökozid – ein fiktives Zukunftsszenario | Faktencheck | Wissen Was | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/klimasuender-vor-gericht-oekozid-ein-fiktives-zukunftsszenario-faktencheck-wissen-was/

Datenschutzhinweis: Mit dem Klick auf den Play-Button starten Sie ein YouTube-Video. Vorher werden keine Daten an YouTube übertragen. [dsgvo-youtube url=“https://www.youtube.com/watch?v=nGkOpmk1Js8″ […]
Ein Gericht muss entscheiden, ob die deutsche Politik für ihr Versagen beim Klimaschutz und wegen zu

Infos und Materialien zum Klimawandel | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/slide/themenseite-klimawandel/

Diese Seite bündelt mit Blick auf den Unterricht Materialien und Informationen aus der Max-Planck-Gesellschaft zum Klimawandel und -schutz. Wissenschaftlerinnen und […]
Klimawandels INTERVIEW zur Haftung für Klimaschäden (COP 27) INFOGRAFIK Windkraft INTERVIEW zur Psychologie im Klimaschutz

Geomax 22: Das sechste Element | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/geomax-22-kohlenstoffkreislauf/

Es war ein spektakuläres Experiment: Im September 1991 ließen sich vier Frauen und vier Männer in der Wüste Arizonas in […]
In den vom Weltklimarat IPCC untersuchten Szenarien, die von strengem Klimaschutz bis hin zu ungebremsten

Geomax 24: Rauch über dem Regenwald | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/geomax-24-amazonas/

Im August 2019 riefen mehrere brasilianische Bundesstaaten den Notstand aus: In der Amazonasregion wüteten die schwersten Waldbrände seit Jahren. Tausende […]
Gruppenarbeit-Lehrerinfo Lese-Tipps Thomas Fatheuer: Amazonien heute – Eine Region zwischen Entwicklung, Zerstörung und Klimaschutz

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hessen: IN FORM

https://www.in-form.de/netzwerk/besser-essen-in-kita-und-schule/hessen

teilnehmenden Bauernhöfen die Zusammenhänge und Wirkungen des eigenen Handelns in Bezug auf Landwirtschaft und Klimaschutz

Unterstützungswegweiser zur schulischen Gesundheitsförderung: IN FORM

https://www.in-form.de/netzwerk/projekte/partner-projekte/unterstuetzungswegweiser-zur-schulischen-gesundheitsfoerderung

Gesundheitsförderung ist eine Querschnittsaufgabe. Der Wegweiser bündelt verschiedene Unterstützerdienste, um Hilf- und Beratungssysteme bekanntzumachen. Er zeigt u.a. Angebote zur klimafreundlichen und gesunden Ernährung, zur Stärkung psychischer Ressourcen, Bewegung und Gewaltschutz.
den Bereichen: Ernährung Bewegung Stress/Entspannung und Konfliktbewältigung Natur-, Umwelt- & Klimaschutz

Niedersachsen: IN FORM

https://www.in-form.de/netzwerk/besser-essen-in-kita-und-schule/niedersachsen

https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/insekten-essen-lecker-spannend-gesund Schulworkshop Klimaschutz

Sachsen: IN FORM

https://www.in-form.de/netzwerk/besser-essen-in-kita-und-schule/sachsen

Weitere Informationen zum Projekt Schlemme rein Klimaschutz schmeckt Jede/r kann durch seinen Lebensstil

Nur Seiten von www.in-form.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschung bei DESY – Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/forschung/index_ger.html?printversion=1&printversion=1&printversion=1

Das ist die Basis, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern: Themen wie Energieversorgung, Klimaschutz

Forschung bei DESY - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/forschung/index_ger.html

Das ist die Basis, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern: Themen wie Energieversorgung, Klimaschutz

Forschung bei DESY - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/forschung/index_ger.html?printversion=1&printversion=1&printversion=1&printversion=1

Das ist die Basis, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern: Themen wie Energieversorgung, Klimaschutz

Nur Seiten von www.desy.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Corporate Social Responsibility einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/veranstaltungskaufmann--frau-corporate-social-responsibility

Globale Ziele wie Klimaschutz, keine Armut und keine Hungersnot, Gleichberechtigung etc. können nur dann

Entwicklungsziele der Weltgemeinschaft einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/erdkunde-entwicklungsziele-der-weltgemeinschaft

Weniger Ungleichheit Nachhaltige Städte und Gemeinden Nachhaltiger Konsum und Produktion Maßnahmen zum Klimaschutz

Ziele von Unternehmen einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/industriekaufmann-frau-ziele-von-unternehmen

Gleichberechtigung Einhaltung der Menschenrechte bei Zulieferern Ökologische Ziele: Umweltschutz Klimaschutz

Klimawandel Minderung einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/erdkunde-klimawandel-minderung

Minderungsmaßnahmen Minderungsmaßnahmen sind zum Beispiel politische Verträge und Abkommen für den Klimaschutz

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Diesel Kraftstoff aus Wasser und CO2 – JUGEND GRÜNDET

https://www.jugend-gruendet.de/teilnehmende/inspirationen/diesel-kraftstoff-aus-wasser-und-co2/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Statuskonferenz der BMBF Fördermaßnahme „Technologien für Nachhaltigkeit und Klimaschutz – Chemische

PocketPay - JUGEND GRÜNDET

https://www.jugend-gruendet.de/finale-2022/pocketpay/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Vision: Wir wollen öffentliche Verkehrsmittel attraktiver gestalten und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz

Pitch Events 2022 - JUGEND GRÜNDET

https://www.jugend-gruendet.de/pitch-events-2022/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
ehemaliger Bundespräsident, beschreibt auf den Punkt die Situation, in der wir uns aktuell in Sachen Klimaschutz

A DIGITAL WORLD - Softwarelösungen für Mensch & Tier - JUGEND GRÜNDET

https://www.jugend-gruendet.de/pitch-events-2022/a-digital-world-softwareloesungen-fuer-mensch-tier

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Die Vision: Wir wollen öffentliche Verkehrsmittel attraktiver gestalten und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz

Nur Seiten von www.jugend-gruendet.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Renaturierung von Ölpalmplantagen auf Borneo | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/artenschutz-bildung/artenschutz/renaturierung-von-oelpalmplantagen-auf-borneo/

Renaturierung von Ölpalmplantagen hin zu tropischen Regenwäldern ist nicht nur ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz

Elefant, Tiger & Co. Folge 1078: Rettet den Hamster! | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/artikel/elefant-tiger-co-folge-1078-rettet-den-hamster-1573/

den Schutz des Feldhamsters und hat in Kooperation mit dem Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz

Feldhamster | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/tier/feldhamster/

den Schutz des Feldhamsters und hat in Kooperation mit dem Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz

Artenschutzprojekt Feldhamster | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/artenschutz-bildung/artenschutz/artenschutzprojekt-feldhamster/

den Schutz des Feldhamsters und hat in Kooperation mit dem Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz

Nur Seiten von www.zoo-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden