Dein Suchergebnis zum Thema: Kläranlage

Zerstörte Krankenhäuser und fehlende Ärzte | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2018-zerstoerte-krankenhaeuser-und-fehlende-aerzte-1/

Eindrücke der Reise durch Zentralsyrien von Dr.h.c. Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin der Diakonie Katastrophenhilfe. Teil 3: Ist die medizinische…
umkämpften Gebieten ist die gesamte Infrastruktur zerstört: Brunnen, Wasser- und Abwasserleitungen und Kläranlagen

Zerstörte Krankenhäuser und fehlende Ärzte | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2018-zerstoerte-krankenhaeuser-und-fehlende-aerzte/

Eindrücke der Reise durch Zentralsyrien von Dr.h.c. Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin der Diakonie Katastrophenhilfe. Teil 4: Ist die medizinische…
umkämpften Gebieten ist die gesamte Infrastruktur zerstört: Brunnen, Wasser- und Abwasserleitungen und Kläranlagen

Wasser als Brücke: Kooperation fördert Frieden | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/wasser-als-bruecke-kooperation-foerdert-frieden/

Wasser ist für menschliches Leben und Wohlergehen unverzichtbar. Die Klimakrise und die Verschwendung und Verschmutzung von Wasser entwickeln sich jedoch zu…
Immer häufiger werden Was­serinfrastrukturen wie Trinkwassersysteme, Kläranlagen, Staudämme und Bewässerungskanäle

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Themenkarten im Geoportal | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/geodatenkatalog

Auf diesen Seiten informieren wir über die verfügbaren, digitalen Geobasisdaten und Geofachdaten der Stadtverwaltung Bochum. Im GEOkatalog des Landes Nordrhein-Westfalen finden sie Informationen zu den Daten und Diensten, Angaben zur Herkunft, zur Aktualität, zur Qualität, zum Zugang und zur Nutzung der Daten sowie Ansprechpersonen die Ihnen bei Fragen weiterhelfen können.
Ablagerungen (Verfüllungen und Aufhaldungen, ehemaligen Bergbauanlagen, Industriebetrieben, Gasometern, Kläranlagen

Themenkarten im Geoportal | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Amt-fuer-Geoinformation-Liegenschaften-und-Kataster%2FGeoportal%2FThemenkarten-im-Geoportal

Auf diesen Seiten informieren wir über die verfügbaren, digitalen Geobasisdaten und Geofachdaten der Stadtverwaltung Bochum. Im GEOkatalog des Landes Nordrhein-Westfalen finden sie Informationen zu den Daten und Diensten, Angaben zur Herkunft, zur Aktualität, zur Qualität, zum Zugang und zur Nutzung der Daten sowie Ansprechpersonen die Ihnen bei Fragen weiterhelfen können.
Ablagerungen (Verfüllungen und Aufhaldungen, ehemaligen Bergbauanlagen, Industriebetrieben, Gasometern, Kläranlagen

Themenkarten im Geoportal | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Amt-fuer-Geoinformation-Liegenschaften-und-Kataster/Geoportal/Themenkarten-im-Geoportal

Auf diesen Seiten informieren wir über die verfügbaren, digitalen Geobasisdaten und Geofachdaten der Stadtverwaltung Bochum. Im GEOkatalog des Landes Nordrhein-Westfalen finden sie Informationen zu den Daten und Diensten, Angaben zur Herkunft, zur Aktualität, zur Qualität, zum Zugang und zur Nutzung der Daten sowie Ansprechpersonen die Ihnen bei Fragen weiterhelfen können.
Ablagerungen (Verfüllungen und Aufhaldungen, ehemaligen Bergbauanlagen, Industriebetrieben, Gasometern, Kläranlagen

Dienstleistungen der Lebenslagen "Bauen, Wohnen und Umzug" | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Dienstleistungen-nach-Lebenslagen%2FBauen-Wohnen-und-Umzug

Alle Dienstleistungen der Lebenslagen
Kanalunterhaltung chevron_right Sie suchen Informationen zum Weg des Abwassers in die Kläranlagen.

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Wilfried Roos: Gestalter der Klimakommune Saerbeck – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wilfried-roos/

Wilfried Roos war 21 Jahre Bürgermeister der Gemeinde Saerbeck. Die Kommune ist Vorreiter in Sachen Klimaschutz und produziert bereits mehr Strom aus erneuerbaren Quellen als sie verbraucht. Sein Rat: Kommen Sie nach Saerbeck und schauen Sie sich Lösungen an!
allem ihren Zweck als Maßnahme zur Klimaanpassung erfüllen: »Seither sind die Keller trocken und die Kläranlagen

Fischschwar statt Folienschaar – dem Plastik den Kampf ansagen – junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/fischschwar-statt-folienschaar-dem-plastik-den-kampf-ansagen/

Seit der Entdeckung von Kunststoffen zu Beginn des 19. Jhd. konnte Plastik zu enormen Produktinnovationen führen und das Leben von Menschen in vielerlei Hinsicht bereichern. Vor allem in dem medizinischen Sektor sind Plastikverpackungen Basis für hohe Hygienestandards. Inzwischen ist Plastik aus dem täglichen Leben kaum noch wegzudenken. Und doch stellt nichtrecycletes Plastik ein enormes globales […]
sollen nicht mehr mit Verpackungen geschreddert werden dürfen und über Biogasanlagen oder Faultürmen von Kläranlagen