Dein Suchergebnis zum Thema: Kiefern (Bäume)

Meintest du kiefer bäume?

Vorfahrt für den Großen Ameisenbär

https://www.faber-castell.de/corporate/magazin/biodiversity

In den Forsten von Faber-Castell in Brasilien ist eine vielfältige Fauna aktiv. Das ist so gewollt und geplant.
zwei Milliarden Stifte produziert Faber-Castell jährlich, der größte Anteil daran stammt hier von den Kiefern

Vom Baum zum Bleistift

https://www.faber-castell.de/corporate/magazin/forestry-management-prata

Unsere holzgefassten Stifte stammen überwiegend aus firmeneigenen Wäldern in Brasilien.
insgesamt etwa 8.200 Hektar Kiefernwälder – das entspricht 11.000 Fußballfeldern.“ Warum ausgerechnet Kiefern

Alles im Blick

https://www.faber-castell.de/corporate/magazin/fire-prevention

Wie die Mitarbeitenden in unseren Forsten in Brasilien dafür sorgen, dass Waldbrände gar nicht erst entstehen.
Die Bäume aber sind gleichermaßen Werkstoff und Kapital für Faber-Castell.

Nur Seiten von www.faber-castell.de anzeigen

Nadelbäume – Kiefern – zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=7019%3Anadelbaeume-im-zoo

Ordnung: Koniferen (Coniferales)Familie: Kieferngewächse (Pinaceae) Mit Ausnahme der Lärchen und der Goldlärche sind die Kieferngewächse immergrüne Bä…
Inseln, Antarktis Lexikon der Fachbegriffe Drucken Koniferen im Park Nadelbäume – Kiefern

Nadelbäume - Kiefern - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=7019%3Anadelbaeume-im-zoo&Itemid=658

Ordnung: Koniferen (Coniferales)Familie: Kieferngewächse (Pinaceae) Mit Ausnahme der Lärchen und der Goldlärche sind die Kieferngewächse immergrüne Bä…
Inseln, Antarktis Lexikon der Fachbegriffe Drucken Koniferen im Park Nadelbäume – Kiefern

Nadelbäume - Zypressen - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=7018%3Anadelbaeume-zypressen&Itemid=658

Coniferales)Familie: Zypressengewächse (Cupressaceae) Zypressengewächse sind stets getrenntgeschlechtige Bäume
Der Stamm alter Bäume ist mit einer in Bodennähe bis zu 25 Zentimeter dicken, dunkel-rotbraunen Borke

Nadelbäume - Zypressen - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=7018%3Anadelbaeume-zypressen

Coniferales)Familie: Zypressengewächse (Cupressaceae) Zypressengewächse sind stets getrenntgeschlechtige Bäume
Der Stamm alter Bäume ist mit einer in Bodennähe bis zu 25 Zentimeter dicken, dunkel-rotbraunen Borke

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen

Serikornis sungei – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_s/serikornis.php

Der Dinosaurier Serikornis sungei
Anstatt mit den Flügeln zu schlagen oder durch die Bäume zu gleiten, verbrachte Serikornis seine Zeit

Nemegtosaurus mongoliensis - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_n/nemegtosaurus.php

Der Dinosaurier Nemegtosaurus mongoliensis
Dieses bis zu fünfzehn Meter lange und zehn Tonnen schwere Tier hatte einen länglichen Kopf mit Kiefern

Das Zeitalter des Jura - Dinodata.de

https://dinodata.de/mesozoikum/jura.php

Das Zeitalter des Jura – Dinodata.de
In den Wäldern standen Mammutbäume, Kiefern und Schuppentannen.

Agilisaurus louderbacki - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_a/agilisaurus.php

Der Dinosaurier Agilisaurus louderbacki
Er ernährte sich vermutlich von den Blättern kleiner Sträucher und Bäume.

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensraum Totholz | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/totholz

Totholz ist für viele kleine und große Waldbewohner ein wichtiger Bestandteil ihres Lebensraums. Mehr über die Bedeutung von Totholz gibt es hier.
Bäume auf Stelzen Ein ganz besonderes Phänomen in unseren Bergwäldern stellt die sogenannten „Rannen

Die Hörnchen sind wieder los | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/die-eichhoernchen-paarungszeit

Die Eichhörnchen haben Frühlingsgefühle.
Hierbei wird ein Weibchen oft von mehreren Männchen durch die Bäume gejagt.

Ein Traum in Lila: Heide in voller Blüte | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/ein-traum-in-lila-heide-in-voller-bluete

Die wohl bekannteste Heideart ist die Besenheide Calluna vulgaris.
Ansonsten verbuscht sie und es setzen sich langsam Sträucher und Bäume wie Kiefern und Birken durch,

Warum Rehböcke jetzt im Wald fegen | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/warum-rehboecke-jetzt-im-wald-fegen

Spannende Fakten erhalten Sie in unserem Beitrag!
Die abgestorbene Basthaut wird besonders gerne an den harzigen Stämmchen von Douglasien oder Kiefern

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tropenwälder – gleich und doch verschieden. Wie geht das?

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald/tropenwaldtypen

Tropenwald ist nicht gleich Tropenwald. Neben den bekannten Tieflandtropenwäldern gibt es viele weitere Tropenwaldtypen. Entdecken Sie ihre Vielfalt. ► ►
Regenwaldschutz ← Zurück zu Regenwald-Wissen ← Zurück Regenwaldschutz Sinnvoll Bäume

Der Regenwald - Merkmale und Wissenswertes | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald

Regenwald – was macht dieses Ökosystem so besonders? Tauchen Sie ein in die faszinierende und kuriose Welt des tropischen Regenwaldes. ► ►
Regenwaldschutz ← Zurück zu Regenwald-Wissen ← Zurück Regenwaldschutz Sinnvoll Bäume

Krokodile - die lauernden Jäger

https://www.regenwald-schuetzen.org/kids/wissen-ueber-den-regenwald/tiere-im-regenwald/krokodil

Das findet ihr auf unseren Seiten für Kids und Jugendliche.►►
Regenwaldschutz ← Zurück zu Regenwald-Wissen ← Zurück Regenwaldschutz Sinnvoll Bäume

Ameisenbären - Tropenbewohner mit speziellem Speiseplan

https://www.regenwald-schuetzen.org/kids/wissen-ueber-den-regenwald/tiere-im-regenwald/ameisenbaeren

Ameisenbären können 35000 Ameisen am Tag essen? Kein Problem mit ihrer 60 Zentimeter langen Zunge. Erfahre mehr über Ameisenbären auf unserer Seite! ►►
Regenwaldschutz ← Zurück zu Regenwald-Wissen ← Zurück Regenwaldschutz Sinnvoll Bäume

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden