Dein Suchergebnis zum Thema: Kiefern (Bäume)

Meintest du kiefer bäume?

Tannenbaum zu Weihnachten

https://www.wwf.de/aktiv-werden/tipps-fuer-den-alltag/tipps-fuer-weihnachten/tannenbaum-zu-weihnachten

Wir geben Tipps, wie Sie einen „Öko-Baum“ finden.
Denn die meisten Tannen, Fichten oder Kiefern kommen aus Plantagen, die mit Chemikalien behandelt werden

Verantwortungsvollere Waldnutzung

https://www.wwf.de/themen-projekte/waelder/verantwortungsvollere-waldnutzung/

Wir sind verantwortlich für den Umgang mit der Ressource Wald, nachhaltige Waldwirtschaft muss die Grundlage sein, um unsere Wälder langfristig zu erhalten.
Waldnutzung Menschen nutzen den Wald und seine Produkte überall auf der Erde – vor allem das Holz der Bäume

Verantwortungsvollere Waldnutzung

https://www.wwf.de/themen-projekte/waelder/verantwortungsvollere-waldnutzung

Wir sind verantwortlich für den Umgang mit der Ressource Wald, nachhaltige Waldwirtschaft muss die Grundlage sein, um unsere Wälder langfristig zu erhalten.
Waldnutzung Menschen nutzen den Wald und seine Produkte überall auf der Erde – vor allem das Holz der Bäume

Wald und Wasser – wie die Baumartenwahl die Klimakrise abmildern kann

https://www.wwf.de/themen-projekte/waelder/wald-und-klima/wald-und-wasser-wie-die-baumartenwahl-die-klimakrise-abmildern-kann

Wenn die Wälder in Deutschland dem Klimawandel trotzen sollen, müssen sie klimawandelresistenter umgestaltet werden. Doch wie?
Sehr viele Bäume vertrocknen bzw. sterben an anderen Ursachen.

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bonsai Kreativ Fest 2019

https://www.bonsai-info.net/bonsai-events/bonsai-kreativ-fest-2019.htm

»Bonsai Kreativ Fest« – Ausstellung und Kongress 2019 – international bonsai school düsseldorf
Und anstatt eine Jury Preise verteilen zu lassen, erläuterten die Aussteller ihre besten Bäume einem

Bonsai-Info.Net: Bonsaiwissen - Geschichte des Bonsai

https://www.bonsai-info.net/bonsaiwissen/bonsai-geschichte.htm

Bonsai stammen ursprünglich aus China. Erst in der Edo-Ära werden die heute bekannten Bonsai-Stilarten in Japan entwickelt.
Entgegen der allgemeinen Meinung ist Bonsai keine japanische Erfindung, sondern die Ursprünge der kleinen Bäume

Kusamono-Schalen von Horst Heinzlreiter

https://www.bonsai-info.net/kusamono/heinzlreiter-schalen-1.htm

Kusamono-Schalen des Keramik-Künstlers Horst Heinzlreiter
sammelt und gestaltet Yamadori (Bonsai aus in der Natur gesammelten Rohpflanzen) – überwiegend Berg-Kiefern

Bonsai-Tage NRW, Bonsai-Ausstellung im September 2018

https://www.bonsai-info.net/bonsai-events/nrw-bonsaitage-2018.htm

Bonsai-Info.Net: Fotos von den Bonsai-Tagen NRW, Jubiläums-Ausstellung im September 2018
Nicht alle Bäume habe ich fotografiert und ich möchte auch nur einen Teil meiner Fotos zeigen.

Nur Seiten von www.bonsai-info.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Baumpflanzaktion: CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/abensberg/meldungen/januar-2020/baumpflanzaktion/

künftig öffentliche, aber auch private ungenutzte Flächen identifiziert werden, um dort nach Möglichkeit Bäume

Steingaesser: CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/miltenberg/regionales/august-2022/steingaesser/

klassischen Forst müssen aber auch die Streuobstwiesen (ihr Name lässt sich auf einzeln verstreute Bäume

Vorstand-AKU-Web: CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/aschaffenburg-land/ags-aks/presse-1/vorstand-aku-web/

Die neue Webseite des AK Umweltsicherung und Landesentwicklung in der Region Bayer. Untermain Aschaffenburg-Miltenberg.
Bäume im urbanen Raum stoßen nicht selten auf Kritik von den Anwohnern, weil die Bäume „Dreck machen“

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Harzungspfad

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/70672

Berlins Wald hat mit seinem
Bis 1990 wurde in ostdeutschen Wäldern Harz der Kiefern und Fichten gewonnen.

Lichterglanz im Tannenwald 17.12.2023 | 11:00 - 20:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/88275?dat=2023-12-17

Die Späth’schen Baumschulen bitten an den ersten drei Adventswochenenden zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte von Berlin in historischer Umgebung.  Der Weihnachtsmann reist mit Weih…
Nordmanntannen, Kiefern und Fichten stehen als bereits geschlagene Bäume aufgebaut wie ein urtümlicher

Weihnachtsmarkt in den Späth'schen Baumschulen 11.12.2022 | 11:00 - 20:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/85227?dat=2022-12-11

Weihnachtlicher Lichterglanz erfüllt das große Gelände: Die Späth’schen Baumschulen bitten an den ersten drei Adventswochenenden zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte von Berlin in histori…
Nordmanntannen, Kiefern und Fichten stehen als bereits geschlagene Bäume aufgebaut wie ein urtümlicher

Nadelbäume 04.11.2023 | 11:00 - 13:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/86951?dat=2023-11-04

Tanne, Fichte, Eibe oder doch die Kiefer – die bekanntesten Nadelgehölze nicht nur unterscheiden sondern – Was unterscheidet die Fichte von der Kiefer oder die Eibe von der Ta…
/Bestimmungskurs Spandau Erwachsene Do it yourself | Gesundes Leben | Pflanzen | Stadtnatur | Bäume

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Länderinfo: China – Länderinfos … – Weltreise Deutschland – TV – Kinder – Länderinfos … – Weltreise Deutschland – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/weltreise-deutschland/laender-infos/weltreise-deutschland-laenderinfos-china-100.amp

China ist das viertgrößte Land der Erde. Es nimmt fast ein Viertel der asiatischen Landmasse ein und grenzt an 14 Staaten. Im bevölkerungsreichsten Land der Erde leben über eine Milliarde Menschen, das sind fast ein Fünftel der Weltbevölkerung. Jedes
In Zentralchina ist das Klima gemäßigt und ergiebige Niederschläge lassen Wälder mit Kiefern, Eichen,

Länderinfo: China - Länderinfos ... - Weltreise Deutschland - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/weltreise-deutschland/laender-infos/weltreise-deutschland-laenderinfos-china-100.html

China ist das viertgrößte Land der Erde. Es nimmt fast ein Viertel der asiatischen Landmasse ein und grenzt an 14 Staaten. Im bevölkerungsreichsten Land der Erde leben über eine Milliarde Menschen, das sind fast ein Fünftel der Weltbevölkerung. Jedes
In Zentralchina ist das Klima gemäßigt und ergiebige Niederschläge lassen Wälder mit Kiefern, Eichen,

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden