Dein Suchergebnis zum Thema: Kaulquappe

Der Frosch von Paul Starosta | Thienemann-Esslinger Verlag

https://www.thienemann.de/produkt/buecher-des-autoren/meine-grosse-tierbibliothek-der-frosch-isbn-978-3-480-23624-4

Meine große Tierbibliothek: Der Frosch Kindersachbuch mit erstem Wissen über Frösche, großartigen Fotos und großer Schrift für Kinder ab 5
Dabei war er vor kurzem noch eine winzige Kaulquappe

Das Riesen-Natur-Wimmelbuch von Christine Henkel | Thienemann-Esslinger Verlag

https://www.thienemann.de/produkt/buecher-des-autoren/riesen-wimmelbuch-das-riesen-natur-wimmelbuch-isbn-978-3-480-23406-6

Riesen-Wimmelbuch: Das Riesen-Natur-Wimmelbuch Die heimische Natur in riesengroßen Wimmel-Bildern für Kinder ab 2 Jahren!Komm, wir gehen in den
In diesen Bildern lassen sich sogar die kleinen Ameisen und Kaulquappen ganz genau betrachten.

Quappi von Benji Davies | Thienemann-Esslinger Verlag

https://www.thienemann.de/produkt/buecher-des-autoren/quappi-isbn-978-3-8489-0181-4

Quappi Das neue Bilderbuch von Benji Davies erzählt vom großen Sprung ins Leben: für alle Kinder ab 4 Jahren, die sich wünschen, endlich gro�
Im großen Teich wohnen viele Kaulquappen. Quappi ist die kleinste unter ihnen.

Nur Seiten von www.thienemann.de anzeigen

Was sind Amphibien? – Studienkreis.de

https://www.studienkreis.de/biologie/amphibien-merkmale/

Welche Tiere gehören zu den Amphibien? ▶ Welche Merkmale Amphibien haben und woran du Amphibien erkennst, erfährst Du hier. ✅
Zunächst tritt er nach seiner Geburt in Form einer Kaulquappe auf.

Der Frosch und seine Merkmale - Studienkreis.de

https://www.studienkreis.de/biologie/frosch-merkmale/

Woran erkennt man einen Frosch? ▶ Mit welchen Merkmale du Frösche erkennen kannst, erfährst du hier. Los geht’s! ✅
Sie entwickeln sich von der im Wasser lebenden Kaulquappe zu dem ausgewachsenen Frosch.

Nur Seiten von www.studienkreis.de anzeigen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Zum Beispiel: Erdkröte – Vom Laich zur Erdkröte 4/4 (5 Min)

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/grundschule/sachunterricht/lernbibliothek/emutube.htm?page=80&page=80&h=1&x=y&fachgebiet%5B%5D=291&fachgebiet%5B%5D=291&jahrgang=1%3A4&jahrgang=1%3A4&so=rel&so=rel&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3Fh%3D1&showsave=1&m=show&id=1710916740&identifier=xfwu-5523065

Erdkröte – Vom Laich zur Erdkröte 4/4 Gehört zur Serie Entwicklungsstadien von Tieren Larve, Raupe, Kaulquappe

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Das Tierreich im Englischen – Vokabelliste mit Tieren – Englisch – Deutsch

https://www.englisch-hilfen.de/words/tierreich1.htm

Liste vielen Tieren im Englischen nach Gattungen geordnet
Amphibien – Amphibians Englisch Deutsch frog Frosch frogspawn Froschlaich newt Wassermolch tadpole Kaulquappe

Das Tierreich im Englischen - Vokabelliste mit Tieren

https://www.englisch-hilfen.de/words/tierreich.htm

Liste vielen Tieren im Englischen nach Gattungen geordnet
Amphibien Deutsch Englisch Frosch frog Froschlaich frogspawn Kaulquappe tadpole Kröte toad Wassermolch

Nur Seiten von www.englisch-hilfen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Axolotl

https://tierpark-westkuestenpark.de/tierpark/tiere-von-a-z/axolotl/

Das Besondere am Axolotl ist, dass er sich aus seiner Larvenform (quasi ein Kaulquappe) nie zum erwachsenen

Tiere von A - Z, Westküstenpark & Robbarium St. Peter-Ording

https://tierpark-westkuestenpark.de/tierpark/tiere-von-a-z/

Tierlexikon, alphabetisch geordnet, Westküstenpark & Robbarium St. Peter-Ording
Das Besondere am Axolotl ist, dass er sich aus seiner Larvenform (quasi ein Kaulquappe) nie zum erwachsenen

Nur Seiten von tierpark-westkuestenpark.de anzeigen

Pfeilgiffrösche – bunte Edelsteine – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/tierwelt/pfeilgiftfroesche/

Viele Arten sind leuchtend gefärbt und auffällig, andere sind gut getarnt. Indigene Völker nutzen das Gift der Pfeilgiftfrösche für die Jagd.
Leider ist auf dem dritten Bild nicht die Kaulquappe zu erkennen, die der Frosch auf dem Rücken trägt

Bromelien – Mikroteiche im Regenwald - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/pflanzenwelt/bromelien/

Bromelien leben als Aufsitzerpflanzen im hellen Kronendach des Regenwalds. Mit ihren zu Mikroteichen geformten Blättern sammeln sie Wasser.
von Mückenlarven und anderen Kleinstlebewesen gefressen, die ihrerseits wiederum von Wasserinsekten, Kaulquappen

Wirbeltiervielfalt in tropischen Regenwäldern - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/artenvielfalt/wirbeltiere/

Fische, Frösche, Schlangen, Vögel und Affen – in tropischen Regenwäldern hat sich eine einzigartige Wirbeltiervielfalt entwickelt.
Aus den Eiern haben sich Kaulquappen entwickelt, das sind die kleinen schwarzen Punkte.

Kannenpflanzen – Vorsicht Rutschgefahr! - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/pflanzenwelt/kannenpflanzen/

In der Miniaturwelt der Kannenpflanzen spielen sich einige der faszinierendsten Wechselbeziehungen zwischen Tieren und Pflanzen ab.
wenig sauren Verdauungsflüssigkeit von Nepenthes ampullaria lebt ein Mikrokosmos von Organismen wie Kaulquappen

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden