Dein Suchergebnis zum Thema: Kaukasus

Historiker Prof. Dr. Rohdewald zum Ukraine-Krieg: „Machtbalance zwischen Kriegsparteien begünstigt einen Friedensschluss“

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/historiker-prof-dr-stefan-rohdewald-zum-ukraine-krieg-machtbalance-zwischen-kriegsparteien-beguenstigt-einen-friedensschluss-2022-04-05

Die Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland über einen Waffenstillstand oder ein Friedensabkommen gestalten sich weiterhin schwierig. Wie fanden frühere Kriege in Europa ein Ende und was hat dazu beigetragen? Das analysiert der Historiker Prof. Dr. Stefan Rohdewald vom Historischen Seminar der Universität Leipzig. Er hat seit 2020 den Lehrstuhl für Ost- und Südosteuropäische Geschichte in Leipzig inne und forscht zur Verflechtungsgeschichte des östlichen Europa und des Nahen Ostens.
die man zurückgewinnen will, genauso wie das Baltikum, letztlich auch Zentralasien, Belarus oder den Kaukasus

Weltnächte

https://www.welthaus.de/kultur/weltnaechte/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Musikstile (einen Schwerpunkt bilden die Musikkulturen Osteuropas – von den Karpaten und dem Balkan bis zum Kaukasus

| Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/ausstellungen/ursula-biemann

Files (2005) unter­sucht die trans­na­tio­na­le Infra­struk­tur einer Pipe­line durch den süd­li­chen Kau­ka­sus

Walter Ritter | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/programm/lentos-digital/zu-schade-fuer-die-lade/walter-ritter

Wider­stands­grup­pe um Her­bert Eichholzer 1940: Ein­zie­hung zum Militärdienst 1943: Front­dienst im Kau­ka­sus

Nur Seiten von www.lentos.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden