Dein Suchergebnis zum Thema: Kassel

11. Interdisziplinären Fachtagung „.medien ..konsum …kultur“ – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/details/idt15-abstracts-der-hauptvortraege-online/?preview=1%C4%A5+AND+1%3D1+OR+%28%3C%27%22%3EiKO%29%29%2C&hc=1&cHash=3b07f6a9edd0e28b3d1f0f286b5349bc

Jörn Lamla (Universität Kassel) (Videodokumentation: https://videoonline.edu.lmu.de/de/node/7449) 11.50

Als Diakon eingesegnet – ejo

https://www.evangelische-jugend-oldenburg.de/2019/09/willkommen-marc/

Der 24-Jährige hat Soziale Arbeit sowie Religions – und Gemeindepädagogik an der CVJM Hochschule in Kassel

Freude über Menschen und Lebenswelten – ejo

https://www.evangelische-jugend-oldenburg.de/2018/09/freude-ueber-menschen-und-lebenswelten/

Der 23-Jährige hat Soziale Arbeit sowie Religions – und Gemeindepädagogik an der CVJM Hochschule in Kassel

„Einfach Leben“ in Schweden – ejo

https://www.evangelische-jugend-oldenburg.de/2015/08/einfach-leben-in-schweden/

Zum Leitungsteam gehörten neben zwei Studenten der CVJM Hochschule in Kassel noch sechs weitere ehrenamtliche

Segen für Nina und Ralf – ejo

https://www.evangelische-jugend-oldenburg.de/2019/10/segen-fuer-nina-und-ralf/

Nina Mädler stammt aus Delmenhorst und ist in Tübingen, Berlin und Kassel ausgebildet worden, bevor sie

Nur Seiten von www.evangelische-jugend-oldenburg.de anzeigen

Mitglieder – www.freiburg.de – Planen und Bauen /Gestaltungsbeirat/Mitglieder

https://www.freiburg.de/pb/965387.html

Zu ihrem breiten Tätigkeitsfeld gehörte unter anderem eine Gastprofessur an der Gesamthochschule Kassel

Mitglieder - www.freiburg.de - Planen und Bauen /Gestaltungsbeirat/Mitglieder

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/965387.html

Zu ihrem breiten Tätigkeitsfeld gehörte unter anderem eine Gastprofessur an der Gesamthochschule Kassel

Bevölkerung - www.freiburg.de - Rathaus und Politik/Statistik & Wahlen/FR.ITZ kompakt/Bevölkerung

https://www.freiburg.de/pb/207904.html

Zahlenspiegel
zwischen 200.000 und 250.000 Einwohner_innen: Aachen, Braunschweig, Chemnitz, Erfurt, Halle (Saale), Kassel

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

Schnell wieder auf 280. / bwegt.de

https://www.bwegt.de/service/bwegt-magazin/schnell-wieder-auf-280

Im nächsten Jahr folgt Göttingen – Kassel und im Jahr 2022 der Abschnitt Fulda – Würzburg und 2023 Kassel

Himmlisches Nordic Walking Event mit Anke Faller / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/sportevent-dreisamtal/himmlisches-nordic-walking-event-mit-anke-faller/0292a4ef-cd8a-4b4f-aa91-78b16309015e

Mit derTeilnahme am Himmlischen Nordic Walking-Event tust Du etwas Gutes für dich und unterstützt gleichzeitig die Akademie Himmelreich. Du hast die Wahl zwischen diesen zwei geführten Touren Nordic-Walking.
Spendenkonto der Akademie Himmelreich: Hofgut Himmelreich Evangelische Bank Kassel IBAN DE 67 5206 0410

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen

Howard Kanovitz. Visible Difference – Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/artikel/howard-kanovitz-visible-difference/

Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz, März-Mai 2017 Mit Texten von: Rainer Gross, Mark R. Hesslinger, Sam Hunter, Jörn Merkert, Wolfgang Niedecken, Carolyn Oldenbusch, Beate Reifenscheid Hrsg.: Beate Reifenscheid, Mark R. Hesslinger 24 x 30 cm, 184 Seiten, 105 Abbildungen Deutsch/Englisch Silvana Editoriale, 2017 ISBN 9788836636167 1972 lud der bereits berühmte Kurator […]
und Sigmar Polke – ein, als Exponenten der auf Fotografie basierenden Malerei an der documenta 5 in Kassel

Karel Appel - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/kuenstler/albert-anfang-2/

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Nach der zweiten Teilnahme bei der documenta III in Kassel im Jahr 1964 entstanden erneut Werke von malerischer

César - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/kuenstler/cesar/

Bereits Ende der 1940er Jahre befasst sich César in seinen Skulpturen mit Assemblagen aus Schrott und Altmetall. Ab 1960, vor allem durch den Einfluss und die Zusammenarbeit mit den Künstlern des Nouveau Réalismeum den Kunsttheoretiker Pierre Restany entstehen seine Compressions dirigées (durch eine Metallpresse zusammengedrückte Autokarosserien oder Metallobjekte aller Art). Durch puren Zufall sei er […]
des Daumens aus unterschiedlichen Materialien in diversen Größen wurden 1968 auf der documenta IV in Kassel

Pierre Soulages - Noir / Lumière - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/ausstellungen/pierre-soulages-noir-lumiere/

Das künstlerische Werk von Pierre Soulages gilt weit über die Grenzen Frankreichs hinaus als einzigartig in seiner Radikalität und Konsequenz, mit der er sich fast ausschließlich der Farbe Schwarz gewidmet hat. Geboren 1919 wirkt sein Werk seit über sieben Jahrzehnten international. Bereits in den frühen 1940er Jahren malt und radiert Soulages gestisch abstrakt und hegt […]
Kunsthalle Mannheim, Mannheim / Françoise Marquet-Zao / Mittelrhein Museum, Koblenz / Neue Galerie, Kassel

Nur Seiten von ludwigmuseum.org anzeigen

Ein Gemüse-Erlebnis für Lockdown-Zeiten: das Bohnenabenteuer – Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/ein-gemuese-erlebnis-fuer-lockdown-zeiten-das-bohnenabenteuer

Dank der finanziellen Unterstützung zahlreicher Förderpartner konnten wir vielen Kindern ein tolles Gemüse-Erlebnis für daheim bieten: das Bohnenabenteuer! Mit diesem Anbauset erleben die Kinder spielerisch das Wachstum der Bohnen „Sanni” und „Hilde” von der Aussaat bis zur Ernte.
AckerKindern trotz Lockdown ein faszinierendes Gemüse-Erlebnis ermöglicht haben und ermöglichen: HAVA Kassel

AckerHelfer Atesh im Interview - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/acker-helfer-atesh-im-interview

AckerHelfer Atesh engagiert sich als AckerHelfer für die GemüseAckerdemie. In diesem AckerPorträt gibt er Einblicke in seine ehrenamtliche Tätigkeit und erklärt, was ihn dabei besonders reizt.
Ja, ich habe in Kassel ökologische Landwirtschaft studiert, habe auf zwei Kinderbauernhöfen gearbeitet

Pioniere des Ökolandbaus: Die „Organic Oldies“ besuchen Acker - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/pioniere-des-oekolandbaus-die-organic-oldies-besuchen-acker

Zum Jubiläum unserer Partnerschaft durften wir Hardy Vogtmann und die „Organic Oldies“ auf dem MalzAcker begrüßen und unsere gemeinsamen Erfolge feiern.
für biologischen Landbau in Oberwil, hatte den ersten Lehrstuhl für ökologischen Landbau an der Uni Kassel

Wirkung - Acker

https://www.acker.co/WieWirArbeiten/Wirkung

Wir ackern wirkungsorientiert! Hier erfährst du, was uns bewegt, was wir erreichen wollen, was wir bewirken und was wir dafür leisten.
Einstellungsveränderung von Kindern durch die Teilnahme am Bildungsprogramm „GemüseAckerdemie“, Universität Kassel

Nur Seiten von www.acker.co anzeigen

Claussen-Simon-Stiftung: Reisekosten

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/dialog-perspektive/reisekosten/

Hier finden Sie alle Informationen zu unserer Reisekostenerstattung.
Heidelberg: 136 € Homburg: 145 € Ingolstadt: 154 € Jena: 97 € Kaiserslautern: 139 € Karlsruhe: 148 € Kassel

Claussen-Simon-Stiftung: "Was zählt!"-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/bio-honig-aus-kuba/

Herzlich Willkommen beim „Was zählt!“-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Forschungsinterviews stattfinden Als Doktorandin des Fachbereiches Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel

Claussen-Simon-Stiftung: "Was zählt!"-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/nachhaltige-foerderung-claussen-simon-wettbewerb/

Herzlich Willkommen beim „Was zählt!“-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
verschiedene Semesterprojekte und anlässlich der documenta 14 einen Schüleraustausch mit einem Kunstkurs aus Kassel

Claussen-Simon-Stiftung: Team

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/stiftung/stiftungsteam/

Das Team der Claussen-Simon-Stiftung stellt sich vor.
Das Buch mit dem Titel „Freund meiner MusikSeele“ erschien 2014 beim Bärenreiter-Verlag, Kassel.

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen

Anfahrtsskizze | Landesinitiative n-21 Schulen in Niedersachsen online e.V.

https://www.n-21.de/die-landesinitiative-n-21/anfahrtsskizze/

Anfahrtsskizze
Mit dem PKW aus Richtung A7 Hamburg/Kassel Am Autobahndreieck Hannover-Süd/Messe nehmen Sie die Abfahrt