Dein Suchergebnis zum Thema: Karlsruhe

Kampf um das spanische Erbe | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/kampf-um-das-spanische-erbe

„Marschieren wir erst, dann werden wir schon Verbündete finden.“ Unter diesem Motto begann Prinz Eugen 1701 im habsburgischen Auftrag den Spanischen Erbfolgekrieg mit einem Feldzug in Italien – ohne Kriegserklärung. Im September des Jahres schlossen sich Österreich, die Niederlande und England zur Großen Allianz gegen den französischen König Ludwig XIV. zusammen. Im Mai 1702
weiter Krieg führen, doch zwei Jahre später musste auch er mit Frankreich in Rastatt (in der Nähe von Karlsruhe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dr. Nora Helbig

https://www.slf.ch/de/mitarbeitende/helbig/

Gastwissenschafterin, SLF Davos, WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Flüelastrasse 11, 7260 Davos Dorf
US Academic Education PhD, WSL/SLF and University of Zurich, Switzerland Diploma in Meteorology, Karlsruhe

Dr. Benjamin Walter

https://www.slf.ch/de/mitarbeitende/walterb/

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, SLF Davos, WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Flüelastrasse 11, 7260 Davos Dorf
Diploma studies: Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems (ISE), Freiburg, Germany Diploma thesis: Karlsruhe

Nur Seiten von www.slf.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Abenteuer und Wissen – Dinosaurier  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3404-abenteuer-und-wissen-dinosaurier/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
geschichtlichen Aspekte durch Aussagen des Forschers Eberhard Frey aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Karlsruhe

Käferkumpel - Das Hörspiel  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/6278-kaeferkumpel-das-hoerspiel/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
www.silberfisch-hoerbuch.de   Jahr 2017 Auszeichnungen Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe

Wer hustet da im Weihnachtsbaum?  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4876-wer-hustet-da-im-weihnachtsbaum/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
zum Verlag www.oetinge-audio.de Jahr 2012 Auszeichnungen Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe

Der Zauberlehrling  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3422-der-zauberlehrling/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
NDR ein Hörspiel gemacht, das eine Kinderjury 2007 als Gewinner für den Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

tournatur.de: Wilde Gänse

https://www.tournatur.de/index.php?id=325

Wilde Gänse – Reisende zwischen Wildnis und Weideland Gebundene Ausgabe: 108 Seiten Verlag: Braun, Karlsruhe

tournatur.de: Wilde Gänse

https://www.tournatur.de/index.php?id=325&L=1

Wilde Gänse – Reisende zwischen Wildnis und Weideland Gebundene Ausgabe: 108 Seiten Verlag: Braun, Karlsruhe

Nur Seiten von www.tournatur.de anzeigen

Deine Rechte – Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/deine-rechte/unser-rechtsstaat/beschwerde

Das oberste deutsche Gericht und Hüterin des Grundgesetzes ist das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe

Menschenrechts­kalender - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/09-28

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
September 1951 nimmt in Karlsruhe das Bundesverfassungsgericht seine Arbeit auf.

Menschenrechts­kalender - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/09-24

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
September 2003 schließlich vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eine für sie positive Entscheidung

Artikel 30 - Auslegungsregel - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/artikel/artikel-30-auslegungsregel

Kein Mensch hat das Recht, anderen die in den Artikeln 1 bis 29 festgehaltenen Rechte und Freiheiten wegzunehmen.
Würde dies passieren, könnte jeder von uns Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe einlegen

Nur Seiten von www.menschenrechte.jugendnetz.de anzeigen

Kunstsammlung NRW: Startseite

https://www.kunstsammlung.de/de/openspace/videos/archive-of-futures-felipe-castelblanco/

Herzlich Willkommen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: K20 Grabbeplatz, K21 Ständehaus und Schmela Haus in Düsseldorf
Recent shows include the 2019 Quebec Biennial, Seasons of Media at ZKM in Karlsruhe, the Queens Museum

Kunstsammlung NRW: Startseite

https://www.kunstsammlung.de/de/collection/artists/emil-schumacher

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
an der „documenta 2“ in Kassel 1966–77 Professur an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe

Kunstsammlung NRW: Startseite

https://www.kunstsammlung.de/de/collection/artists/candida-hoefer

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf bei Bernd Becher 1997–2000 Professur für Fotografie in Karlsruhe

Kunstsammlung NRW: Startseite

https://www.kunstsammlung.de/de/collection/artists/julius-bissier

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
Studium der Kunstgeschichte an der Universität Freiburg 1914 Studium der Malerei an der Kunstakademie Karlsruhe

Nur Seiten von www.kunstsammlung.de anzeigen