Dein Suchergebnis zum Thema: Kanaren

Flupp, der kleine Flipper. Lieder Walen und Delfinen  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3266-flupp-der-kleine-flipper-lieder-walen-und-delfinen/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
CD mögen unverkennbar „Vahle“-Lieder sein und nehmen doch nahtlos musikalische Impressionen von den Kanaren

Reisemaus. F. 1-18  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1514-reisemaus-f-1-18/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Die Reisemaus auf den Kanaren. 2008.

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Julia Steinert | Kinderhörbuchautorin bei Zwergenstark

https://zwergenstark.de/julia-steinert/

✍️ Lerne die Kinderhörbuchautorin Julia Steinert in unserer Autorenlounge kennen & lass dich von ihren Kindergeschichten verzaubern.
Norddeutschland ans andere Ende der Welt nach Chile, dann nach Süddeutschland, für einige Jahre auf die Kanaren

Lea Kreusel | Illustratorin bei Zwergenstark

https://zwergenstark.de/lea-kreusel/

🧑‍🎨 Lerne die Illustratorin für Kinderbücher Lea Kreusel kennen & entdecke ihr Bilderbuch „Einfach Kalle“ ab 3 Jahren. Viel Spaß beim Lesen.
.” – Jochen Mariss Folgen Über die Illustratorin Schon während ihrer Kindheit auf den Kanarischen

Nur Seiten von zwergenstark.de anzeigen

17 Jahre doxs!: Das Festivalprogramm 2018 ist online — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/17-jahre-doxs-das-festivalprogramm-2018-ist-online/

29 Filme an acht Spielorten, die Vergabe von zwei Preisen, ein Filmprogramm für Kitas, eine spezielle Auswahl für Integrationsklassen und ein Rahmenprogramm zum künstlerischen Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen: Nicht mehr und nicht weniger steht (…) Mehr
Fluchtschicksal junger AfrikanerInnen, der Klimawandel in der Mongolei, die Wirtschaftskrise auf den Kanaren

40. Woche – Im Skorpion – farbige Nebel in Hülle und Fülle – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/40-woche-im-skorpion-farbige-nebel-in-huelle-und-fuelle

niemanden verwundern: Unser AdW entstand im südeuropäischen Kroatien und auf den westafrikanischen Kanaren

Planet mit Heliumschweif - www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/planet-mit-heliumschweif

Astronomen haben erstmals beobachtet, wie die energiereiche Strahlung von Sternen Planeten auf engen Umlaufbahnen Helium aus ihren Atmosphären entreißt. Dieser Vorgang könnte ganz entscheidend die Entwicklung mancher Planeten beeinflussen: Aus heißen Gasriesen könnten so schließlich kleine felsige Planeten ähnlich der Erde werden, schreiben die Wissenschaftler im Fachblatt „Science“.
Bildquelle: Gabriel Perez Diaz, SMM (IAC) Lisa Nortmann vom Astrophysikalischen Institut der Kanaren

Nur Seiten von www.astronomie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unser Wetter: Der Wind – Motor der Wolken | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/unser-wetter/der-wind-film-100.html

Ob Wolken weiterziehen oder Regen bringen, hängt stark vom Wind ab. Wird ein Tief abgedrängt, kann Hochwasser folgen. Geografie ab Klasse 5.
auswählen Sturzfluten in Genua (00:00 min) Hochwasser in Deutschland (05:46 min) Passatwinde auf den Kanaren

Glossar: Begriffe der internationalen Krisen von A bis Z - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/internationale-krisen/glossar-138.html

Von Abu Ghraib – dem Gefängnis im Irak – bis Zionismus – der jüdischen Nationalbewegung – sind hier viele Begriffe weltweiter Krisen zu finden.
die erste Zuckerplantage auf Kuba errichtet, nachdem die Spanier die Zuckerrohrpflanze 1523 von den Kanarischen

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wohin geht deine Reise? ? Mitmachaktion – Die Wuselstunde – Vorlesemomente

https://wuselstunde.de/2021/09/19/wohin-geht-deine-reise-mitmachaktion/

In unserer neuen Mitmachaktion dürfen wir 25 tolle Bücher in 5 Buchpaketen mit je 5 Büchern an Euch Wuselfans verlosen! ? Wie ihr mitmachen und die Buchpakete gewinnen könnt und welche Bücher in den Paketen erhalten sind, erfahrt ihr in diesem Beitrag. Diese Buchpakete werden uns vom aracari Verlag (www.aracari.ch) zur Verfügung gestellt. Dafür ein ❤-liches DANKESCHÖN vom Wuselteam!
Meer und dem Strand von Juist, über Schweden, Norwegen, Island, Schottland, Italien, Teneriffa, die Kanaren

Vokabeln & Grammatik – Seite 2 von 5 – phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/vokabeln-grammatik/page/2/

Vokabeln & Grammatik müssen nicht immer langweilig sein! Lass dich überraschen von unseren spannenden Artikeln über die Kunst des Schreibens.
Grundwortschatz Spanisch: 500 Vokabeln für Anfänger 06.03.2023 | Vokabeln & Grammatik Ob du im Urlaub auf den Kanaren

Vokabeln & Grammatik - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/vokabeln-grammatik/

Vokabeln & Grammatik müssen nicht immer langweilig sein! Lass dich überraschen von unseren spannenden Artikeln über die Kunst des Schreibens.
Grundwortschatz Spanisch: 500 Vokabeln für Anfänger 06.03.2023 | Vokabeln & Grammatik Ob du im Urlaub auf den Kanaren

Vokabeln & Grammatik - Seite 3 von 5 - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/vokabeln-grammatik/page/3/

Vokabeln & Grammatik müssen nicht immer langweilig sein! Lass dich überraschen von unseren spannenden Artikeln über die Kunst des Schreibens.
Grundwortschatz Spanisch: 500 Vokabeln für Anfänger 06.03.2023 | Vokabeln & Grammatik Ob du im Urlaub auf den Kanaren

Rubriken - Seite 2 von 23 - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/page/2/

Vokabeln für Anfänger von Elisa | Mrz 6, 2023 | Vokabeln & Grammatik | 0 Ob du im Urlaub auf den Kanaren

Nur Seiten von www.phase-6.de anzeigen

Petersilienstengel

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/petersilienstengel.html

Petroselinum crispum
Pflanze aus der Familie der Doldenblütler und sie kommt wildwachsend im Mittelmeergebiet und auf den Kanaren

Petersiliensamen

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/petersiliensamen.html

Petroselinum crispum
Die Wildform findet man im Mittelmeergebiet und auf den Kanaren.

Petersilie

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/petersilie.html

Petroselinum crispum
Pflanze aus der Familie der Doldenblütler und sie kommt wildwachsend im Mittelmeergebiet und auf den Kanaren

Phoenixpalme

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/zimmerpflanzen_detail/items/phoenixpalme.html

Phoenix canariensis
> Lebensraum > Zimmerpflanzen > Zimmerpflanzen im Detail Wissen – Lebensraum Phoenixpalme – Kanarische

Nur Seiten von www.nymphensittich-wegweiser.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alarm für seltene Schmetterlinge in Europa – NABU

https://www.nabu.de/news/2011/14211.html

Bis zu 85 Prozent ihres Lebensraumes könnten einheimische Tagfalterarten innerhalb der nächsten Jahrzehnte einbüßen. Das belegen die Daten eines neu…
die Konzentration der nur in Europa vorkommenden Arten, so sticht die Bedeutung des Alpenraumes, der Kanaren

Blume des Jahres 2023: die Kleine Braunelle - NABU

https://www.nabu.de/news/2022/10/32383.html

Botschafterin blütenbunter Wiesen: Mit der Wahl der Kleinen Braunelle zur Blume des Jahres möchte die Loki Schmidt Stiftung auf den Wildpflanzen-Rückgang…
Die Kleine Braunelle kommt in ganz Europa vor, von den Kanaren bis nach Island und vom Nordkap bis zum

Weltweite Rote Liste der Vögel 2016 - NABU

https://www.nabu.de/news/2016/12/21632.html

Neue weltweite Rote Liste der Vogelarten: Es gibt 700 Vogelarten mehr als zuvor gedacht, davon sind viele bereits vom Aussterben bedroht.
Die Aufteilung des auf den Kanaren heimischen Teydefinken, eines blau gefärbten verwandten unseres Buchfinks

Massen-Einflug: Distelfalter auf Deutschlandtour - NABU

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/naturgucker/26517.html

Ganz gegen den Trend war eine Schmetterlingsart 2019 besonders häufig: Der farbenprächtige Distelfalter wurde beim „Insektensommer“ des NABU dreimal …
Winterbeobachtungen gibt es aber auch von den Kanarischen Inseln bis nach Arabien.

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden