Dein Suchergebnis zum Thema: Kalter_Krieg

Meintest du kalter krieg?

Die Zukunft des Reisens – nachhaltig die Welt entdecken – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/sternchentexte/zukunft-des-reisens.html

Wie werden wir künftig Urlaub machen? Zunehmend wird auch die Forderung laut, dass Reisen nachhaltiger sein sollen. Wie reagiert die Tourismusbranche auf diese Herausforderungen?
von dem der längere Flug startet die Klimaanlage, die Klimaanlagen: eine Maschine, die in Räumen für kalte

Urlaubsregion Ahrtal – ein Jahr nach der Flutkatastrophe - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/sternchentexte/flutkatastrophe-ahrtal.html

Wie werden wir künftig Urlaub machen? Zunehmend wird auch die Forderung laut, dass Reisen nachhaltiger sein sollen. Wie reagiert die Tourismusbranche auf diese Herausforderungen?
den Kletterpark oder die Dokumentationsstätte Regierungsbunker, ein ehemaliger Atombunker aus dem Kalten

Mein erstes Jahr in Deutschland – DAAD-Stipendiaten berichten - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/ausbildung-und-studium/alumni-berichten/mein-erstes-jahr-deutschland.html

PASCH-net bietet kostenloses Lern- und Unterrichtsmaterial zum Deutschlernen. Die DaF-Übungen lassen sich nach Sprachniveau und Thema filtern.
Neuzeit: die Zeit von 1450 bis 1650 die Kriegswirren: Das Chaos und die Zerstörung, die durch einen Krieg

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Retro: Die Top 5 der aus heutiger Sicht lächerlichsten Indizierungen – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/retro-die-top-5-der-aus-heutiger-sicht-laecherlichsten-indizierungen/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
tödlichen Ernst des Spiels nicht wieder.“ Raid Over Moscow (bis 2010) Raid Over Moscow wurde während des Kalten

Retro: Die Top 5 der aus heutiger Sicht lächerlichsten Indizierungen | 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/retro-die-top-5-der-aus-heutiger-sicht-laecherlichsten-indizierungen/amp/

In den 1980ern wurden einige Spiele indiziert, die heute wohl kaum noch jemand auf den…
tödlichen Ernst des Spiels nicht wieder.“ Raid Over Moscow (bis 2010) Raid Over Moscow wurde während des Kalten

Auszeichnungen & Berichte 2000 | 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/internes/auszeichnungen-berichte/auszeichnungen-berichte-2000/amp/

Auszeichnungen & Berichte 2000 „Als die PIXEL spielen lernten Es kann ja sein, dass die…
spielen lernten […] Es kann ja sein, dass die Menschheit bald ausstirbt, weil Seuchen, Katastrophen und Kriege

Auszeichnungen & Berichte 2000 – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/internes/auszeichnungen-berichte/auszeichnungen-berichte-2000/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
spielen lernten […] Es kann ja sein, dass die Menschheit bald ausstirbt, weil Seuchen, Katastrophen und Kriege

Nur Seiten von 8bit-museum.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Entwicklung der politischen Lager in der Bundesrepublik

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/politische_entwicklung/_entwicklung_der_politischen_lager_in_der_bundesrepublik.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Widerstand der Sozialdemokraten gescheitert war, orientierten sich die Kommunisten im aufkommenden Kalten

www.gelsenkirchen.de - Entwicklung der politischen Lager in der Bundesrepublik

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/politische_entwicklung/_Entwicklung_der_politischen_Lager_in_der_Bundesrepublik.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Widerstand der Sozialdemokraten gescheitert war, orientierten sich die Kommunisten im aufkommenden Kalten

www.gelsenkirchen.de - Entwicklung der politischen Lager in der Bundesrepublik

https://www.gelsenkirchen.de/de/Stadtprofil/Stadtgeschichten/Politische_Entwicklung/_Entwicklung_der_politischen_Lager_in_der_Bundesrepublik.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Widerstand der Sozialdemokraten gescheitert war, orientierten sich die Kommunisten im aufkommenden Kalten

www.gelsenkirchen.de - Entwicklung der politischen Lager in der Bundesrepublik

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/Politische_Entwicklung/_Entwicklung_der_politischen_Lager_in_der_Bundesrepublik.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Widerstand der Sozialdemokraten gescheitert war, orientierten sich die Kommunisten im aufkommenden Kalten

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Humor und Selbstironie machen uns weniger verletzlich | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/perspektiven/dossier-humor-102.html

Humor macht Krisen erträglicher, er kann aber auch verletzen. Kinder haben dafür ein feines Gespür, sagen der „Bernd das Brot“-Erfinder Tommy Krappweis und der „Moooment!“-Autor Joy Chun.
Wir leben in Zeiten von Krieg und Corona: Müssen Kinder da auch einfach eben mal lachen dürfen?

Transkript zu Episode 12: „Kein Mensch braucht Einheitsbrei.“ Die Digitalisierung ändert die Arbeit für Medienschaffende radikal. Dr. Astrid Plenk (Programmgeschäftsführerin KiKA) und Philipp Schild (Programmgeschäftsführer funk) sprechen mit Daniel Fiene darüber, wie Content für spezielle Zielgruppen heute entwickelt wird. | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/podcast/transkript/episode-zwoelf-100.html

„Wir laden unsere Marke permanent positiv auf.“ Astrid Plenk und Philipp Schild wissen, welche Zielgruppen KiKA und funk auf welchen Geräten nutzen. Aber wie wird neuer Content für die jungen Nutzer*innen relevant?
Und das ist so wichtig, weil ihr müsst euch vorstellen, wir kriegen hunderttausende Kommentare in einem

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Nestlé Geschichte: 1866 – heute | Nestlé

https://www.nestle.de/unternehmen/geschichte/internationaler-zeitstrahl

Von der Kondensmilch zur Milchschokolade: Nestlé, seine Geschichte, Innovation und Tradition seit 1866. Entdecke unsere spannende Unternehmenshistorie.
hat das Unternehmen vierzig Fabriken. 1914 Der Krieg bricht über Europa aus und stört die Produktion

Soziale Verantwortung und Achtung der Menschenrechte 2022 | Nestlé

https://www.nestle.de/verantwortung/nachhaltigkeitsbericht/2022/soziale-verantwortung

Menschenrechte stehen bei Nestlé Deutschland im Mittelpunkt. Wir wollen unser Unternehmen nutzen, um Aufmerksamkeit für Menschenrechte zu erzeugen.
Unterstützung für die Menschen in der Ukraine Der schreckliche Krieg gegen die Ukraine macht uns unendlich

Nur Seiten von www.nestle.de anzeigen