Dein Suchergebnis zum Thema: Kalter Krieg

BIBB / Öffentliche Aufgabe „Berufsbildung“ – Zur Verabschiedung des Berufsbildungsgesetzes vor 40 Jahren

https://www.bibb.de/de/16619.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Außenpolitisch prägt der Kalte Krieg diese Zeit.

BIBB / Video-Interview Heinz D. Kurz

https://www.bibb.de/de/94878.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Es sei denn es kommt zu kriegerischen Auseinandersetzungen und zu einem neuen kalten Krieg.

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

„Das sind schmutzige Tricks“ | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/meldungen/das-sind-schmutzige-tricks

Interview von Ramona Pop mit t-online
Die Folgen von Putins Krieg gegen die Ukraine treffen auch deutsche Bürger hart.

Inflation: Verbraucherschutz-Chefin fordert neue Hilfspakete | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/meldungen/inflation-verbraucherschutz-chefin-fordert-neue-hilfspakete

Interview von Ramona Pop mit der Funke Mediengruppe
Wichtig ist es, dass neben den aktuellen Krisenthemen Corona, Energie und Krieg, die Zukunftsthemen nicht

Nur Seiten von www.vzbv.de anzeigen

Marco – Seite 12

https://minutengeschichten.de/author/marco/page/12/

Diesen Krieg können wir nicht gewinnen. Wenn es erst einmal […] 129. Wenn Pinguine spielen 24.

Allgemein – Seite 12

https://minutengeschichten.de/category/allgemein/page/12/

Diesen Krieg können wir nicht gewinnen. Wenn es erst einmal […] 129. Wenn Pinguine spielen 24.

Minutengeschichten – Seite 8

https://minutengeschichten.de/tag/minutengeschichten/page/8/

Diesen Krieg können wir nicht gewinnen. Wenn es erst einmal […] 129. Wenn Pinguine spielen 24.

Nur Seiten von minutengeschichten.de anzeigen

Denkmal für die Verfolgten 1945-1989

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kunstfoerderung/denkmal_fuer_die_verfolgten_1945-1989/819249

2009 wurde ein beschränkter künstlerischer Wettbewerb für ein Denkmal zu folgendem Thema ausgelobt: „Zum Gedenken an die politisch Verfolgten in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der DDR zwischen 1945 und 1989“.
Die deutsch-deutsche Grenze im Kalten Krieg. Berlin 2008.

Denkmal für die Verfolgten 1945-1989

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kulturfoerderung/819249

2009 wurde ein beschränkter künstlerischer Wettbewerb für ein Denkmal zu folgendem Thema ausgelobt: „Zum Gedenken an die politisch Verfolgten in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der DDR zwischen 1945 und 1989“.
Die deutsch-deutsche Grenze im Kalten Krieg. Berlin 2008.

30 Jahre Friedliche Revolution

https://www.jenakultur.de/de/projekte_und_festivals/rueckblick/30_jahre_friedliche_revolution/857873

Jena und die Revolution(en) von 1989
Revolution(en) von 1989 Vor 30 Jahren wurde mit der Öffnung der innerdeutschen Grenze das Ende des Kalten

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen

Reykjavík – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/iceland/reykjavik/

Die nördlichste Hauptstadt der Welt liegt in Island und ist nur 269 Kilometer vom Polarkreis entfernt. Die Stadt ist die älteste permanente Siedlung des Landes, doch obwohl die ersten Siedler bereits im Jahre 870 n. Chr. das Land bevölkerten, wuchs das Gebiet nur sehr langsam und wurde erst 1786 offiziell zur Stadt erhoben. Heute leben etwa…
als Gästehaus im Besitz der Stadt für offizielle Empfänge und sogar Abrüstungsverhandlungen im Kalten Krieg

Côte d’Azur – Auf zu den Reichen und Schönen! – Älgventure

https://aelgventure.com/2021/03/29/cote-dazur-auf-zu-den-reichen-und-schonen/

Auf dieser Reise wanderten wir auf uns unbekannten Pfaden. Normalerweise zieht es uns immer in Richtung Norden. Wir dürften dabei irgendwo falsch abgebogen sein, denn wir landeten im Süden – genauer gesagt im Süden Frankreichs! Auf unserer Reise tauchten wir in die Welt der Düfte ein, wanderten in den Bergen Andorras, besichtigten den Palast von…
Die Schweizer Adelsfamilie der Grafen von Thierstein bauten sie wieder auf, doch im Dreißigjährigen Krieg

Blog Feed – Seite 2 – Älgventure

https://aelgventure.com/blog-feed/page/2/

Ein Älg auf Reisen.
Die Schweizer Adelsfamilie der Grafen von Thierstein bauten sie wieder auf, doch im Dreißigjährigen Krieg

MUME – Museu Memorial de l’Exili – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/spain/mume-museu-memorial-de-lexili/

Das Museu Memorial de l’Exili (MUME) widmet sich der Geschichte und dem Gedenken der vielen Menschen die in Folge des Bürgerkrieges in Spanien und Katalonien ins Exil fliehen mussten. Vor allem folgt es den Spuren derer, die in diesem Kampf besiegt wurden.
Im Laufe des Krieges wurde das nationalistische Lager von mehr als 50.000 Italienern, 20.000 Portugiesen

Nur Seiten von aelgventure.com anzeigen

Aktuelles | Startseite

https://www.usingen.de/aktuelles/

Mehr 20.11.2023 Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag 2023 20.11.2023Zum Gedenken an die Opfer von Krieg

Archiv - Aktuelles 2021 | Startseite

https://www.usingen.de/archiv-aktuelles-2021/

November 2021 22.10.2021Zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft werden auch in diesem

Archiv - Aktuelles 2022 | Startseite

https://www.usingen.de/archiv-aktuelles-2022/

November 2022 17.10.2022Zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft werden auch in diesem

Nur Seiten von www.usingen.de anzeigen