Dein Suchergebnis zum Thema: Kalifornien

Barrieren überwinden: Wie wir Denkfehler vermeiden – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/barrieren-ueberwinden-wie-wir-denkfehler-vermeiden

Warum kriegen wir Menschen so vieles nicht gebacken? Es mangelt uns ja nicht an klugen Lösungsvorschlägen für die Probleme unserer Zeit. Doch immer wieder scheitern wir an Denkfehlern, die uns ausbremsen. Der Neurowissenschaftler Henning Beck geht diesem Phänomen auf den Grund.
Berkeley machte er zusätzlich einen Abschluss in Projektmanagement, um anschließend Start-up-Firmen in Kalifornien

Datenschutz - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/datenschutz

der Muttergesellschaft von Google, Google LLC mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Kalifornien

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Pazifische Kompassqualle – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/andere-tierklassen/kompassqualle/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Entlang der Küsten zwischen Kalifornien und Oregon treten Kompassquallen oft in großen Schwärmen nahe

Gestreifte Kompassqualle – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/andere-tierklassen/gestreifte-kompassqualle/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Kompassqualle Gestreifte Kompassqualle (Chrysaora colorata) FamiliePelagiidae VerbreitungBrasilien, Golf von Kalifornien

Meerwalnüsse sorgen für Sensation – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/meerwalnusse-sorgen-fur-sensation/

Meerwalnüsse sind faszinierende Meeresbewohner. Sie erinnern an Quallen und leuchten in allen Regenbogenfarben. Dem Tiergarten ist es nun als zweitem Zoo der Welt geglückt, sie zu züchten. 50 kleine Meerwalnüsse konnten aufgezogen werden.
„Die Zucht von Meerwalnüssen gelang zuvor nur dem Monterey Bay Aquarium in Kalifornien.

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

September 2016 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/september-2016/

© Piening/LKN.SH So langsam verabschiedet sich der Sommer aus dem Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer: Die Salzwiesenblüte geht zu Ende, längst haben die Brutvögel ihre Jungen „groß“ und einige sind bereits gen Süden aufgebrochen. Viele Zugvögel aus den arktischen Brutgebieten dagegen sind eingetroffen und tanken hier Energie für den Weiterflug gen Süden. „Wind aus, Sonne an. Wattspaziergänge […]
weite Wasserflächen (Biscayne-Nationalpark, Florida) und Wüstenlandschaften (Death-Valley-Nationalpark, Kalifornien

Februar 2015 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/februar-2015/

© Stock / LKN-SH Als „Ort, wo sich Himmel und Erde eine Bühne teilen“, wird das Wattenmeer auf der Welterbe-Website beschrieben. Superlative dieser Art sind seit seiner Anerkennung als Weltnaturerbe zuhauf kreiert worden, von „weltweit einzigartige Naturlandschaft“ über „das größte Watt-Inselsystem der Welt, unverzichtbar für den Erhalt der globalen Biodiversität“ bis hin zu der Aussage, […]
Erst im November wurde nachgewiesen, dass das seit 2013 an Kaliforniens Pazifikküste beobachtete Seesternsterben

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heterogenität ist die Herausforderung | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/heterogenitaet-ist-die-herausforderung

  Wo Schule Mutig macht… … und zugleich die Chance von Gesamtschulen. An der IGS Schillerschule geht die Lehrerschaft seit Jahren mit den Schülern Wege, um die Schüler in ihrer Vielfalt im Schulalltag wie auch in pädagogischen Prozessen für verantwortliche Mitgestaltung zu gewinnen. Schulleiter Thomas Findeisen berichtet von den guten Erfahrungen von Lehrern und Schülern an der IGS Schillerschule, die auch eine Ganztagsschule ist.   ein Erfahrungsbericht von Schulleiter Thomas Findeisen
Auch Partnerschaften mit Schulen in Nord-Kalifornien und in Frankreich werden nun mit Hilfe von SCHOLA

BLM – Presse 2015 – 26 – „Plattformen sind die Marktplätze der Digitalisierung“ / 2. Medieninnovationstag der BLM

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2015.cfm?object_ID=4675

„Plattformen sind die Marktplätze der Digitalisierung“ / 2. Medieninnovationstag der BLM
halbes Jahr ins mächtigste Tal der Welt gezogen und berichtete aus erster Hand von seinen Erfahrungen in Kalifornien

BLM - Presse 2019 - 40 - Lokale Themen begeistern Hörer und Zuschauer - Die Gewinnerbeiträge der BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreise 2019

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2019.cfm?object_ID=12177

Lokale Themen begeistern Hörer und Zuschauer – Die Gewinnerbeiträge der BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreise 2019
Radio Galaxy Award 2019 für Matt Simons In New York geboren und im sonnigen Kalifornien aufgewachsen:

BLM - Preisverleihung 2019

https://www.blm.de/de/wir-foerdern/programmqualitaet/blm-preise/gewinner/archiv-verleihungen/preisverleihung-2019.cfm

Lokale Themen begeistern Hörer und Zuschauer – Ob ernsthaft, berührend oder einfach nur zum Lachen – eines haben die Gewinnerbeiträge der Hörfunk- und
Radio Galaxy Award 2019 für Matt Simons In New York geboren und im sonnigen Kalifornien aufgewachsen:

BLM - Aktuell - 40 - Lokale Themen begeistern Hörer und Zuschauer - Die Gewinnerbeiträge der BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreise 2019

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=12177

Lokale Themen begeistern Hörer und Zuschauer – Die Gewinnerbeiträge der BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreise 2019
Radio Galaxy Award 2019 für Matt Simons In New York geboren und im sonnigen Kalifornien aufgewachsen:

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Kulturelle Globalisierung – Aus Politik und Zeitgeschichte (B 52-53/2001)

https://www.politische-bildung.de/globalisierung?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=1783&cHash=c4042edcacddb31fb458decafc4f8d96

Globalisierung – Globales Lernen – Eine Welt – Entwicklungspolitik – Definition – einfach erklärt – Kritik – Vorteile Nachteile – pro contra – Geschichte – Wirtschaft – Dimensionen – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Natan Sznaider Holocausterinnerung und Terror im globalen Zeitalter   Yann Moulier-Boutang Marx in Kalifornien

Entwicklung durch Migration - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 27/2005)

https://www.politische-bildung.de/entwicklungspolitik-armut?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=3433&cHash=d34fbe3c0e70472f097b3a8ed166e7ac

Entwicklungspolitik – Ziele – Definition – Kritik – Entwicklung Dritte Welt – Millenniumsziele – Entwicklungszusammenarbeit – Welternährung – Hunger – Armut in der Welt – Welternährungstag – Welthungerhilfe – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
So basierte etwa die erfolgreiche Entwicklung der IT-Branche in Kalifornien zum großen Teil auf der Einwanderung

Adventskalender politische-bildung.de 2020 - Gewinnspiel - Musikalischer Adventskalender - Politische Songs Lieder - Song 19 - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/musikalischer-adventskalender-song19?kontrast=1&cHash=a6c592c88cafa9c64abe8610dd8845fc

Adventskalender politische-bildung.de 2020 – Gewinnspiel – Musikalischer Adventskalender – Politische Songs Lieder – Musik und Politik – Song 19
Geht es doch um die Sehnsucht der Homosexuellen nach dem liberalen Kalifornien, nach San Francisco.

Adventskalender politische-bildung.de 2020 - Gewinnspiel - Musikalischer Adventskalender - Politische Songs Lieder - Song 19 - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/musikalischer-adventskalender-song19?kontrast=0&cHash=14d9409cfe3fc1b47643428c94326d96

Adventskalender politische-bildung.de 2020 – Gewinnspiel – Musikalischer Adventskalender – Politische Songs Lieder – Musik und Politik – Song 19
Geht es doch um die Sehnsucht der Homosexuellen nach dem liberalen Kalifornien, nach San Francisco.

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Berühmte Harsewinkeler | Stadt Harsewinkel

https://www.harsewinkel.de/stadtportraet/beruehmte-personen/

Berühmte Harsewinkeler
Das war der Beginn einer Reihe von weit über 100 Kirchen, die zwischen dem Mittleren Westen und Kalifornien

Berühmte Harsewinkeler | Stadt Harsewinkel

https://www.harsewinkel.de/portal/seiten/beruehmte-personen-900000118-34050.html?naviID=900000139&brotID=900000139&rubrik=900000006

Berühmte Harsewinkeler
Das war der Beginn einer Reihe von weit über 100 Kirchen, die zwischen dem Mittleren Westen und Kalifornien

Berühmte Harsewinkeler | Stadt Harsewinkel

https://www.harsewinkel.de/portal/seiten/beruehmte-harsewinkeler-900000118-34050.html

Berühmte Harsewinkeler
Das war der Beginn einer Reihe von weit über 100 Kirchen, die zwischen dem Mittleren Westen und Kalifornien

Nur Seiten von www.harsewinkel.de anzeigen

Inhabiting | Tanz im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/laufzeitangebot/tanz/inhabiting-35804/

content
Parent to Chance Aijuka/ Non Binary Femme Boi/Gründerin/Organisatorin/Kuratorin/DJ- kam über San Diego, Kalifornien

Feminisms in the Museum | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/digitales-angebot/digital/feminisms-in-the-museum-109847/

content
emeliechhangur Celia Herrera Rodríguez Celia Herrera Rodríguez (Xicana/O’dami), geboren in Sacramento, Kalifornien

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Predigt Motettengottesdienst – EKD

https://www.ekd.de/predigt-motettengottesdienst-67859.htm

Zum 14. Sonntag nach Trinitatis am 05.09.2021
erlebten: an die Opfer des Erdbebens und des anschließenden Tropensturms auf Haiti; an jene, die in Kalifornien

Armin Laschet – EKD

https://www.ekd.de/synode-2017-armin-laschet-grusswort-30153.htm

Vor zehn Minuten ist ein leidenschaftliches Plädoyer des Gouverneurs von Kalifornien zu Ende gegangen

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen