Dein Suchergebnis zum Thema: Kürbisse

Süßes, sonst gibt’s Saures! – 2022/2023: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20222023-446-de/suesses-sonst-gibts-saures-2921

Jede Menge schaurig leuchtender Kürbisse machten das Heisenberg-Gymnasium Ettlingen in der Woche vor
Jede Menge schaurig leuchtender Kürbisse machten das Heisenberg-Gymnasium Ettlingen in der Woche vor

Angst und Schrecken am Heisenberg-Gymnasium Ettlingen – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/angst-und-schrecken-am-heisenberg-gymnasium-ettlingen-1459

Wer am Freitag den Eingang zum Heisenberg-Gymnasium Ettlingen betrat, roch den Duft von frisch gebackenem …
und Schülern der Oberstufe konnten die  Klassen 5 bis 7 an verschiedenen Stationen Skelette basteln, Kürbisse

2022/2023: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20222023-446-de&epp_start=156

Jede Menge schaurig leuchtender Kürbisse machten das Heisenberg-Gymnasium Ettlingen …

Von dicken Schlitten und roten Socken – 2018/2019: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20182019-409-de/von-dicken-schlitten-und-roten-socken-1863

Eindrücke aus einer amerikanischen GastfamilieBruchsal (Alena Schmidt). Football …
Kürbisschnitzparty des Onkels mitgehe und mit allen Gästen und allen anderen Familienmitgliedern feiern und Kürbisse

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

732. Schweinchen Paul und Halloween

https://minutengeschichten.de/732-schweinchen-paul-und-halloween/

Paul und Halloween Schweinchen Paul lag in seiner Matschgrube und betrachtete begeistert die vielen Kürbisse
Paul und Halloween Schweinchen Paul lag in seiner Matschgrube und betrachtete begeistert die vielen Kürbisse

Matsch

https://minutengeschichten.de/tag/matsch/

Paul und Halloween Schweinchen Paul lag in seiner Matschgrube und betrachtete begeistert die vielen Kürbisse

Januar 2022

https://minutengeschichten.de/2022/01/

Paul und Halloween Schweinchen Paul lag in seiner Matschgrube und betrachtete begeistert die vielen Kürbisse

Bauernhof

https://minutengeschichten.de/tag/bauernhof/

Paul und Halloween Schweinchen Paul lag in seiner Matschgrube und betrachtete begeistert die vielen Kürbisse

Nur Seiten von minutengeschichten.de anzeigen

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/medien/lesen/phantastische-geschichten/der-sprechende-kuerbis.html

Der sprechende Kürbis ist eine afrikanische Kindergeschichte über einen gefrässigen Elefanten und einen Trickster.
Tsuro baut auf seinem Feld Kürbisse an, und trotz der Trockenheit gedeihen seine Früchte prächtig.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/afrikanische-koenigreiche-im-mittelalter/das-koenigreich-von-mali/so-lebten-die-menschen-im-koenigreich-von-mali.html

Default description goes here
Auf den Feldern pflanzten sie Bohnen, Reis, Sorghum, eine Geitreideart, die auf kargen Böden wächst, Kürbisse

Afrika-Junior Afrikanische Musik für Kinder

https://afrika-junior.de/inhalt/medien/musik.html

afrikanische Musik aus allen Regionen Afrikas, mit Kinderliedern und zahlreichen Höerbeispielen zu afrikanischen Musikinstrumenten.
Dieses Instrument wird aus ausgehöhlten Kürbissen hergestellt.

Afrika-Junior Völker und Sprachen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/gambia-das-kleinste-land-in-afrika/voelker-und-sprachen.html

Default description goes here
Ihre Instrumente waren die Kora, eine Stegharfe, und das Balafon, eine Art Xylophon aus Kürbissen und

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Konrads Komposthaufen – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/fuer-erwachsene/tipps-zur-lernbegleitung/konrads-komposthaufen

Zurück zur Übersicht / Text zum Download als PDF Inhalt des Lernspiels Juli, Tim und Konrad sind dabei, Kürbisse

Kompost für den Kürbis – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/kompost-fuer-den-kuerbis

Guter Kompost entsteht wenn viele kleine Tiere Bio-Abfälle zersetzten. Dafür muss ausreichend Feuchtigkeit und Wärme vorhanden sein und es darf kein anderer Müll im Kompost sein.
Auch Kürbisse. | Aber wie bekommt man gute Komposterde?

Wissen – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/wissen/umwelt

In diesem Bereich findest du erstaunliche Fakten, spannende Berichte und knifflige Fragen, durch die du viel Neues erfahren kannst. Viel Spaß beim Entdecken!
Auch Kürbisse. | Aber wie bekommt man… Der Schönste im Urwald Papageien beeindrucken ihre Partner mit

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kürbis, Kürbis! – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/kuerbis-kuerbis/

Wir ernten Kürbisse von unserem Acker, kochen daraus Suppen, basteln Kürbismännchen oder schnitzen Halloween-Laternen
Wir ernten Kürbisse von unserem Acker, kochen daraus Suppen, basteln Kürbismännchen oder schnitzen Halloween-Laternen

28. Meroder Kürbismarkt - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/meroder-kuerbismarkt/

Kürbismarkt am vierten Wochenende im September: Kinder könnenKürbisse schnitzen, Auf der Strohburg toben, Kürbisse
Und … nehmen natürlich Kürbisse mit.

Kürbistag auf dem Weidenhof - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/kuerbistag-auf-dem-weidenhof/

Wir ernten die Kürbisse, schnitzen gruselige Halloweenfratzen hinein und bereiten eine Speise aus Kürbissen
NachhaltigkeitErleben im Wald » Kürbistag auf dem Weidenhof für Kinder von 8-12 Jahren Wir ernten zusammen die Kürbisse

Kürbisschau auf dem Krewelshof - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/kuerbisschau-auf-dem-krewelshof/

Im September startet die spektakuläre Kürbisschau auf dem Krewelshof Eifel unter dem Motto „Manege frei für den Kürbis-Zirkus“
Mehr als 100.000 Kürbisse wurden auf dem Krewelshof dafür aufwändig bearbeitet und kunstvoll in Formen

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

Mexiko / Essen Mexiko | primolo.de

https://www.primolo.de/content/essen-mexiko

Kinder in Mexiko
Heufige Kindernamen Mexiko Quellen Essen Grundnahrungsmittel in Mexiko sind Mais, Bohnen, Kürbisse

Rock and Roll H2 -AWMS / Halloween 2012 | primolo.de

https://www.primolo.de/node/27629

Förderschule für geistige Entwicklung – Hauptstufe 2
Zum Spaß gehören Bräuche, wie zum Beispiel „Süßes oder Saures“, Verkleiden und Kürbisse schnitzen.

Borbach-Spezial / Die Trommelzauber-Projektwoche | primolo.de

https://www.primolo.de/content/trommelzauber

Unsere Schülerzeitung
Es gab die Hauptdarsteller, die Trommel-Affen, die Kürbisse, die Muscheln, die Sterne, die Bäume und

Klasse 2c / Allgemeines | primolo.de

https://www.primolo.de/node/26118

Hallo Ihr Lieben, hier erfahrt Ihr, was die Klasse 2c in der Schule lernt und erlebt!!! Viel Spaß beim Lesen !
Einige Kinder haben zusammen mit ihren Eltern oder auch allein  Kastanien, Eicheln, Maiskolben und Kürbisse

Nur Seiten von www.primolo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Halloween-Artikel | Europa-Park JUNIOR CLUB | Spielen & Lernen | Kinder

https://www.ep-juniorclub.de/club/themenwelten/england/artikel/halloween-artikel.html

Halloween Grinsende Kürbisse, unheimliche Vampire und Co.: Was hat es mit Halloween auf sich?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Halloween

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/loadContent/506/AktuellesBeitragPage

besonders in den USA sehr aufwendig und „gruselig“ geschmückt und überall sieht man schaurig leuchtende Kürbisse

Halloween – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/halloween/

besonders in den USA sehr aufwendig und „gruselig“ geschmückt und überall sieht man schaurig leuchtende Kürbisse

Nur Seiten von www.lernspass-fuer-kinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Eine Milpa anpflanzen · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/programm/angebote-fuer/kinder-und-familien/eine-milpa-anpflanzen/

Kürbisse, Mais und Bohnen selber anbauen?
Mais, Bohnen und Kürbisse werden von den indianischen Bauern oft gemeinsam auf einem Feld angepflanzt

Kindergärten · Angebote · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/programm/angebote-fuer/kindergaerten/

Für Kindergärten öffnet sich in den Ausstellungen des Übersee-Museums die eindrucksvolle Artenvielfalt der Tierwelt unserer Erde
Mais, Bohnen und Kürbisse werden von den indianischen Bauern oft gemeinsam auf einem Feld angepflanzt

Material zum Download und Linksammlung · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/programm/angebote-fuer/schulen/material-zum-download/

Mit der Senatorin für Soziales, Kinder und Jugend Bremen und dem Übersee-Museum entstand die Handreichung „Afrika – Mit allen Sinnen erleben“.
Mais, Bohnen und Kürbisse werden von den indianischen Bauern oft gemeinsam auf einem Feld angepflanzt

Malen und Rätseln · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/malen-und-raetseln/

Die in Europa einzigartige Sammlungskombination von Völker-, Handels- & Naturkunde wird im Übersee-Museum Bremen zu einem einheitlichen Erlebnis verbunden.
Mais, Bohnen und Kürbisse werden von den indianischen Bauern oft gemeinsam auf einem Feld angepflanzt

Nur Seiten von www.uebersee-museum.de anzeigen

Erste Maya siedeln – Mesoamerika – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesoamerika/ereignisse/mesoamerika/erste-maya-siedeln/

Mesoamerika nennt man eine Region in Mittelamerika. Hier entwickelten sich die ersten frühen Kulturen des Kontinents, z.B. die Maya, die Zapotekenund die Olmeken. Diese Kulturen hatten viel gemeinsam wie den Anbau von Mais, rituelle Ballspiele, Pyramiden und ein Kalendersystem.
Die Maya lebten als Bauern, bauten Mais, Bohnen und Kürbisse an.

Warum aß man Mais? - Mesoamerika - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesoamerika/lucys-wissensbox/typisch-mesoamerika/warum-ass-man-mais/

Von Mais und einem verrückten Ballspiel
Die Kürbisse halten mit ihren großen Blättern, die den Boden bedecken, die Erde feucht.

Wie lebte man in Teotihuacán? - Mesoamerika - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesoamerika/lucys-wissensbox/teotihuacan/wie-lebte-man-in-teotihuacan/

Von schrägen Mauern und einer Gefiederten Schlange
Sie bauten Mais, Bohnen und Kürbisse an. Man entwickelte sogar ein Bewässerungssystem.

Wer waren die Wampanoag? - Reformation - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/lucys-wissensbox/amerika/wer-waren-die-wampanoag/

Von ersten Siedlern, Pilgervätern und der Mayflower
Die Wampanoag bauten Mais, Bohnen und Kürbisse an. Außerdem fischten und jagten sie.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden