Dein Suchergebnis zum Thema: Küchenkräuter

Maria Himmelfahrt aus der Kiste: heil sein und heil werden

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/ehe_und_familie/ebk-blog/Maria-Himmelfahrt-aus-der-Kiste-heil-sein-und-heil-werden

In der Mitte oder auf dem Tisch liegen verschiedene Kräuter, die im Garten oder in der Umgebung geschnitten wurden.
Im Garten sind viele Küchenkräuter gewachsen, Salbei, Pfefferminze, Ringelblumen, Malven, Thymian, Lavendel

Maria Himmelfahrt aus der Kiste: heil sein und heil werden

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/ehe_und_familie/ebk-blog/Maria-Himmelfahrt-aus-der-Kiste-heil-sein-und-heil-werden/

In der Mitte oder auf dem Tisch liegen verschiedene Kräuter, die im Garten oder in der Umgebung geschnitten wurden.
Im Garten sind viele Küchenkräuter gewachsen, Salbei, Pfefferminze, Ringelblumen, Malven, Thymian, Lavendel

Erzbistum Köln verleiht Nachhaltigkeitspreis 2021

https://www.erzbistum-koeln.de/news/Erzbistum-Koeln-verleiht-Nachhaltigkeitspreis-2021/

Fünf Erstplatzierte und sieben Sonderpreise
Einheimische Kräuter, Küchenkräuter und Heilkräuter schmücken die Beete des Gartens und Upcycling-Elemente

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Bienenfreundliche Pflanzen – so einfach umsetzbar – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/bienenfreundliche-pflanzen/amp/

Wie jeder Organismus benötigen auch Bienen ein möglichst hochwertiges Nahrungsangebot. Die kleinen Nutztiere ernähren sich von Nektar, Honigtau, Pollen und Wasser. Honigbienen sind nicht sonderlich wählerisch bezüglich der Blühpflanzen, allerdings bieten viele Zuchtpflanzen denkbar schlechte Bedingungen für die Tiere. Bienenfreundliche Pflanzen lassen sich in jeden Garten, auf jeder Terrasse und auf nahezu jedem Balkon integrieren. …
Zucchini, Kürbisse, Karotten oder Kohl – aber auch Küchenkräuter sind geeignete Sammelstellen für Bienen

Bienenfreundliche Pflanzen - so einfach umsetzbar - Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/bienenfreundliche-pflanzen/

Wie jeder Organismus benötigen auch Bienen ein möglichst hochwertiges Nahrungsangebot. Die kleinen Nutztiere ernähren sich von Nektar, Honigtau, Pollen und Wasser. Honigbienen sind nicht sonderlich wählerisch bezüglich der Blühpflanzen, allerdings bieten viele Zuchtpflanzen denkbar schlechte Bedingungen für die Tiere. Bienenfreundliche Pflanzen lassen sich in jeden Garten, auf jeder Terrasse und auf nahezu jedem Balkon integrieren. …
Zucchini, Kürbisse, Karotten oder Kohl – aber auch Küchenkräuter sind geeignete Sammelstellen für Bienen

Nur Seiten von honig-und-bienen.de anzeigen

Obst & Gemüse für Nymphensittiche

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/frischkost_obst_gemuese.html

Nymphensittich Wegweiser – Die Wichtigkeit von Obst und Gemüse für Nymphensittiche
Gemüse, Küchenkräuter und besonders Gräser werden häufig lieber genommen als Obst.

Basilikumsamen

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/basilikumsamen.html

Ocimum basilicum
Sie findet vornehmlich als Küchenkraut Verwendung und ist eine buschig und aufrecht wachsende, krautige

Petersiliensamen

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/petersiliensamen.html

Petroselinum crispum
In Europa ist sie ein weit verbreitetes und häufig genutzes Küchenkraut.

Kleiner Wiesenknopf - Samen

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/kleiner_wiesenknopf_samen.html

Sanguisorba minor
Unter dem Namen Pimpinelle ist die Pflanze auch als Küchenkraut bekannt, so dass es möglich ist, sie

Nur Seiten von www.nymphensittich-wegweiser.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Detail – Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/freiwilligendienste/foej/einsatzstellen/detail/?eid=039

Spektrum an frischem Gemüse, Beerenobst, Kartoffeln, Sommerblumen und Kräutern (30 verschiedene Tee- und Küchenkräuter

Kräutersalz selbst gemacht – Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/veranstaltung/kraeutersalz-selbst-gemacht.html

In der Kräuterwerkstatt kreierst Du dann ein leckeres Salz aus Küchenkräutern – natürlich zum Mitnehmen
Du riechst und schmeckst die Küchenkräuter und kannst Dir überlegen, wofür diese genutzt werden.

Das Salz für die Suppe - Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/veranstaltung/das-salz-f%C3%BCr-die-suppe.html

In der Kräuterwerkstatt kreierst Du dann ein leckeres Salz aus Küchenkräutern – natürlich zum Mitnehmen
Du riechst und schmeckst die Küchenkräuter und kannst Dir überlegen, wofür diese genutzt werden.

Kräutersalz selbst-gemacht - Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/veranstaltung/krautersalz-mitmachprogramm-herbstferien-2023.html

Kreier Dein eigenes Kräutersalz nach eigenen Rezepten!
Du riechst und schmeckst die Küchenkräuter und kannst Dir überlegen, wofür diese genutzt werden.

Kräutersalz selbst gemacht - Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/veranstaltung/kr%C3%A4utersalz-selbst-gemacht.html

In der Kräuterwerkstatt kreierst Du dann ein leckeres Salz aus Küchenkräutern – natürlich zum Mitnehmen

Nur Seiten von www.festung-koenigstein.de anzeigen

Impulswoche Nachhaltigkeit: Stadtbetrieb veranstaltet Spielzeugtausch

https://aachenerkinder.de/impulswoche-nachhaltigkeit-stadtbetrieb-veranstaltet-spielzeugtausch/

Erste Impulswoche Nachhaltigkeit: Stadtbetrieb veranstaltet wieder den beliebten Spielzeugtausch am Elisenbrunnen in Aachen
Möglichkeiten der Kompostierung demonstriert; Besucher*innen können mit selbst gesiebter Komposterde Küchenkräuter

Spielzeugtauschaktion der Stadt Aachen - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/spielzeugtauschaktion-der-stadt-aachen/

Spielzeugtauschaktion des Stadtbetriebs Aachen: Kinder können mit nicht mehr benutzten Spielsachen andere Kinder glücklich machen.
Möglichkeiten der Kompostierung demonstriert; Besucher*innen können mit selbst gesiebter Komposterde Küchenkräuter

DAFÜR IST EIN KRAUT GEWACHSEN - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/dafuer-ist-ein-kraut-gewachsen-4/

DAFÜR IST EIN KRAUT GEWACHSEN Die Nutzung von Küchenkräutern aus dem Hausgarten
.: Kindersachen-Flohmarkt actimonda Tivoli-Lauf » DAFÜR IST EIN KRAUT GEWACHSEN Die Nutzung von Küchenkräutern

Dafür ist ein Kraut gewachsen - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/dafuer-ist-ein-kraut-gewachsen-3/

11:00 – 17:00 UhrDie Nutzung von Küchenkräutern aus dem Hausgarten
Familienflohmarkt in Hambach Haus Ternell: Der Wald im Spätsommer » 11:00 – 17:00 UhrDie Nutzung von Küchenkräutern

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen