Dein Suchergebnis zum Thema: Käfer

Lara Croft und der Tempel des Osiris | Spielbar.de

https://www.spielbar.de/spiele/147038/lara-croft-und-der-tempel-des-osiris

Lara Croft und der Tempel des Osiris bietet abwechslungsreichen Rätselspaß, der sich vor allem im Kooperationsmodus mit bis zu drei Freunden voll entfaltet. Vorsicht: Bis auf die Hauptfigur…
Während all dem greifen einen zusätzlich die Scherge Seths an, darunter lebende Skelette oder riesige Käfer

Botanicula | Spielbar.de

https://www.spielbar.de/spiele/145543/botanicula

Die Geschichte von fünf Freunden, die ausziehen, um ihr Zuhause zu retten. Das Point-n-Click Adventure Botanicula entführt die Spielenden in eine skurrile, atmosphärische und…
Ob ein winziger Käfer, der ein gigantisches Blatt in sein Astloch schleppt, eine Blattlaus, die sich

Nur Seiten von www.spielbar.de anzeigen

8. Jahrestagung der AG Eulen 1992 in Weimar/Thüringen [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=ag_eulen%3Atagungen%3A1992_weimar

uns das Wichtigste daraus mitgeteilt: Während die von ihm untersuchten Ge­wölle z.B. insgesamt nur 6% Käfer

Waldkauz [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=euleninfos%3Aeulenarten%3Awaldkauz

Eidechsen auf der sehr vielseitigen Beuteliste, gelegentlich sogar Fische, nicht zuletzt Regenwürmer und Käfer

Habichtskauz [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=euleninfos%3Aeulenarten%3Ahabichtskauz

Zur Beuteliste zählen regelmäßig auch Käfer, Frösche, Eidechsen und Vögel, gelegentlich sogar Fische.

Steinkauz [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=euleninfos%3Aeulenarten%3Asteinkauz

ein breites Nahrungsspektrum, in dem – regional unterschiedlich – jeweils Kleinsäuger, Regenwürmer, Käfer

Nur Seiten von www.ageulen.de anzeigen

Arbeitskreis Entomologie – Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/arbeitskreise/entomologie/

von Eichenprozessionsspinner-Raupen, eine Vielzahl von kleinen Wanzen, ein paar Weich- und andere Käfer

Arbeitskreis Fledermäuse - Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/arbeitskreise/flederm%C3%A4use/

Sein Nahrungsspektrum umfasst etwa Zweiflügler, Wanzen, Köcherfliegen, Käfer oder Schmetterlinge.

Aktuelles - Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/

Informationen über NABU Köln,
von Eichenprozessionsspinner-Raupen, eine Vielzahl von kleinen Wanzen, ein paar Weich- und andere Käfer

Nur Seiten von www.nabu-koeln.de anzeigen

Pfeilgiftfrösche – Sind sie die giftigsten Frösche der Welt?

https://www.regenwald-schuetzen.org/kids/wissen-ueber-den-regenwald/tiere-im-regenwald/pfeilgiftfroesche

Pfeilgiftfrösche leben in den tropischen Regenwäldern Süd- und Mittelamerikas. Ihr Gift kann 10.000 Mäuse oder bis zu zwölf Menschen töten ►►
Nahrung: Tropische Insekten wie Termiten, Milben, Ameisen, Käfer, Tausendfüßler und Spinnentiere.

Faultiere - mit langsamen Bewegungen tüchtig Energie sparen

https://www.regenwald-schuetzen.org/kids/wissen-ueber-den-regenwald/tiere-im-regenwald/faultiere

Faultiere sind gar nicht faul, sie haben sich nur an ein sparsames Leben angepasst. Gut getarnt und sehr genügsam hangeln sie sich durch die Baumkronen.
Dieser kommt daher, weil das Fell ein eigener kleiner Lebensraum ist: Motten, Fliegen, Käfer und weiteres

Entdecke die Welt der exotischen Tiere im Regenwald

https://www.regenwald-schuetzen.org/kids/wissen-ueber-den-regenwald/tiere-im-regenwald

Die Vielfalt der tropischen Tiere im Dschungel ist einzigartig. Komm mit auf eine Reise in die Tropen und entdecke die Tiere im Regenwald auf unseren Seiten für Kids, Schüler und Jugendliche.
Das Gift produzieren Pfeilgiftfrösche mit Hilfe ihrer Nahrung: Ihre Leibspeise sind Käfer und Maden mit

Chamäleons - gut getarnt und mit flinker Zunge zum Jagderfolg | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/kids/wissen-ueber-den-regenwald/tiere-im-regenwald/chamaeleon

Chamäleons verschmelzen durch ihren Farbwechsel mit dem Hintergrund: Nicht nur deshalb sind sie gute Jäger. Mehr Info zu diesem spannende Tier ►►
Heuschrecken, Grillen, Mehlwürmern, Fliegen, Mücken oder Spinnen, größere Arten fressen auch mal einen dicken Käfer

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fridtjof-Nansen-Schule feiert drei Salweiden – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/fridtjof-nansen-schule-feiert-drei-salweiden/

Diese Bäume gelten als wahre Insektenmagneten, ziehen sie doch Bienen, Hummeln, Käfer und andere kleine

Klimaschule – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/category/klimaschule/

Diese Bäume gelten als wahre Insektenmagneten, ziehen sie doch Bienen, Hummeln, Käfer und andere kleine

Klimaschule – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/tag/klimaschule/

Diese Bäume gelten als wahre Insektenmagneten, ziehen sie doch Bienen, Hummeln, Käfer und andere kleine

Swatten Weg – Seite 3 – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/category/swattenweg/page/3/

Diese Bäume gelten als wahre Insektenmagneten, ziehen sie doch Bienen, Hummeln, Käfer und andere kleine

Nur Seiten von fns.hamburg.de anzeigen

Glitzernd blaues Wunder im Zoopark | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2010/104540.html

Was ist klein, blau und läuft an der glatten Scheibe hinauf? Der neue himmelblaue Zwerggecko im Zoopark. Aufgrund seines lateinischen Namens Lygodactylus williamsi, wird der kleine,
Da seine Beute aus kleinen Grillen, Fliegen oder Springschwänzen besteht, sind die Käfer aufgrund ihrer

Geschützter Landschaftsbestandteil "Ermstedter Holz" | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/oekoumwelt/naturschutz/glb/119917.html

Besonders unter der Insektenfauna sind etliche Arten der Roten Liste festgestellt worden, z.B. die Käfer

Geschützter Landschaftsbestandteil "Dorfstattwiese" | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/oekoumwelt/naturschutz/glb/119915.html

Besonders erwähnenswert sind die Käfer Saperda perforata und Carabus monilis, weiterhin Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling

Geschützter Landschaftsbestandteil "Dreibrunnen" | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/oekoumwelt/naturschutz/glb/119916.html

Hervorzuheben sind die Nachweise der in Thüringen vom Aussterben bedrohten oder seltenen Käfer Ochthebius

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Aktuelles aus Neustadt – „Glaube nicht alles, was Du hörst. Sage nicht alles, was Du willst. Tue nicht alles, was Du magst.“

https://neustadt-hessen.de/rathaus-politik/aktuelles/item/2192-glaube-nicht-alles-was-du-hoerst-sage-nicht-alles-was-du-willst-tue-nicht-alles-was-du-magst.html

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „Die Gewohnheit ist ein Seil. Wir weben jeden Tag einen Faden und schließlich können wir es nicht mehr zerreißen.“ Diese Sätze stammen von Horace Mann (1796-1859), einem amerikanischen Politiker des 19. Jahrhunderts, der als „Vater der öffentlichen Bildung“ in …
Nach drei Jahren werden aus den Larven Käfer und in dieser Zeit können sie den Rasen schwer geschädigt