Dein Suchergebnis zum Thema: Juri Gagarin

Dr. Gerhard Thiele (2011) – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/bibliothek/interviews/dr-gerhard-thiele-2011

Zaun: Als Juri Gagarin erstmals die Erde umrundete, waren Sie gerade einmal acht Jahre alt.

Interviews - www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/bibliothek/interviews

Gerhard Thiele (2011) Der deutsche Ex-Wissenschaftsastronaut, Gerhard Thiele, über Juri Gagarins Pionierleistung

Professor Lisa Randall (2006) - www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/bibliothek/interviews/professor-lisa-randall-2006

Gerhard Thiele (2011) Der deutsche Ex-Wissenschaftsastronaut, Gerhard Thiele, über Juri Gagarins Pionierleistung

Nur Seiten von www.astronomie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Physikatlas

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=472&cHash=84391ad592df96fffa4c804e50a24db3

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns vor Ort Physikatlas Sternwarte „Juri

Welt der Physik: Physikatlas

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=430&cHash=c1c759d6ed2ec95adeaf33d3b56f44f4

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns vor Ort Physikatlas Raumflugplanetarium „Juri

Welt der Physik: Physikatlas

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=list&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5BcurrentPage%5D=8&cHash=1649385160cb6774969acf8d94a0ad52

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Institut für Physik Cottbus, Brandenburg Raumflugplanetarium „Juri

Welt der Physik: Physikatlas

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=list&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5BcurrentPage%5D=11&cHash=2ce11f001cbd63175f865ca7c47f5edc

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Nordrhein-Westfalen Karlsruher Institut für Technologie Eggenstein-Leopoldshafen, Baden-Württemberg Sternwarte „Juri

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2011 Archive – Historisch-Technisches Museum Peenemünde

https://museum-peenemuende.de/invicta_portfolio_category/2011/

Dezember 2016 Juri Gagarin – 50 Jahre bemannte Raumfahrt 13.

09.02.2017 - Historisch-Technisches Museum Peenemünde

https://museum-peenemuende.de/09-02-2017/

„Russischer Orbit – Amerikanischer Mond? Raumfahrt als Politik und Medienereignis“ Sonderausstellung im Historisch-Technischen Museum Peenemünde (HTM) 9. Februar – 18. Juni 2017 Die Raketentechnik war immer ein militärisch und politisch […]
Sputnik als erster Satellit im All, der erste Raketenflug eines Menschen mit Juri Gagarin und die Mondlandung

Sonderausstellungen - Historisch-Technisches Museum Peenemünde

https://museum-peenemuende.de/das-museum/sonderausstellungen/

Hier finden sie die Sonderausstellung des Historisch-Technisches Museum Peenemünde nach Jahren sortiert mit ausführlichen Informationen zu den Ausstellungen
Landschaften 2012 Denk Mal 2012 Sonderausstellungen 2011 Gebaut für die Ewigkeit … 2011 Juri

Nur Seiten von museum-peenemuende.de anzeigen