Dein Suchergebnis zum Thema: Jugendstil

Stockholm – Unsere Suche nach dem Glögg – Älgventure

https://aelgventure.com/2022/12/21/stockholm-unsere-suche-nach-dem-glogg/

Wir haben uns dazu entschlossen zum Lucia-Fest nach Stockholm zu reisen. Bei unserem Abenteuer bestaunten wir viele Lichter, haben uns durch Schwedens Küche gekostet und um einen Baum tanzende Menschen beobachtet. Hier kannst du nachlesen was wir sonst noch erlebt haben und wie es uns dabei ergangen ist.
Das im Jugendstil erbaute Kaufhaus wurde im September 1915 eröffnet und beinhaltete die erste mechanische

Blog Feed – Älgventure

https://aelgventure.com/blog-feed/

Ein Älg auf Reisen.
Das im Jugendstil erbaute Kaufhaus wurde im September 1915 eröffnet und beinhaltete die erste mechanische

Nur Seiten von aelgventure.com anzeigen

Sonderausstellung – Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/sonderausstellung/view/5738383322120192/Franz+von+Stuck+und+Beethoven?status=Vergangen

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Zurück   Vergangene Sonderausstellung Franz von Stuck und Beethoven Musik in der Kunst des Münchner Jugendstils

Sonderausstellung - Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/sonderausstellung/list?status=Vergangen&amount=99

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Kadenzen 28.11.2013 bis 16.02.2014 Franz von Stuck und Beethoven Musik in der Kunst des Münchner Jugendstils

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ammersee – Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/deutschland/ammersee

RMS Diessen Seitenraddampfer, Baujahr 1908, Rumpf: Eisen, Maschinen: J.A. Maffei (230 PS), umgebaut 1975 (MAN-Diesel), Länge 38,00 m, Breite 10,10 m, 360 Personen / nach Generalsanierung 2006 Länge 49 m, Breite 13 m, 400 Personen (145 Innensitzplätze). Die Diessen verkehrt in den Sommermonaten (April bis Oktober) im Linienverkehr auf dem Ammersee z.B. ab Herrsching oder … Ammersee weiterlesen →
Der Salon ist mit Elementen des Jugendstils gestaltet. Das Deck besteht aus Teakholz.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Malerfreunde / Hermann Hesse

https://www.hermann-hesse.de/leben-und-werk/malerei/malerfreunde/

Der anfangs unter dem Einfluss des Jugendstils stehende Künstler war in den Jahren 1906 und 1907 Mitglied

Ausgewählte Bildnisse / Hermann Hesse

https://www.hermann-hesse.de/leben-und-werk/multimedia/ausgewaehlte-bildnisse/

Der anfangs unter dem Einfluss des Jugendstils stehende Künstler war in den Jahren 1906 und 1907 Mitglied

Nur Seiten von www.hermann-hesse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden