Dein Suchergebnis zum Thema: Judentum

BLM – Aktuell – 27 – Geschichte wahren, Gegenwart untersuchen, Zukunft retten – Jetzt Beiträge für BLM-Wettbewerb „Mach Dein Radio-Star 2021“ einreichen!

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=15639

Geschichte wahren, Gegenwart untersuchen, Zukunft retten – Jetzt Beiträge für BLM-Wettbewerb „Mach Dein Radio-Star 2021“ einreichen!
jüdischer Gemeinden in der Region; Vorstellung von Museen, Ausstellungen, Kulturveranstaltungen zum Judentum

BLM - Aktuell - 09 - Jüdisches Leben in Bayern: Staatsregierung zeichnet Beiträge von Volontärinnen und Volontären aus Preisverleihung nach gemeinsamem Workshop von BR und BLM

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=17084

Jüdisches Leben in Bayern: Staatsregierung zeichnet Beiträge von Volontärinnen und Volontären aus Preisverleihung nach gemeinsamem Workshop von BR und BLM
Grundgedanke der siebenteiligen Video-Reihe war es, einen spielerisch-unverfänglichen Zugang zum Thema Judentum

BLM - Presse 2022 - 09 - Jüdisches Leben in Bayern: Staatsregierung zeichnet Beiträge von Volontärinnen und Volontären aus Preisverleihung nach gemeinsamem Workshop von BR und BLM

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2022.cfm?object_ID=17084

Jüdisches Leben in Bayern: Staatsregierung zeichnet Beiträge von Volontärinnen und Volontären aus Preisverleihung nach gemeinsamem Workshop von BR und BLM
Grundgedanke der siebenteiligen Video-Reihe war es, einen spielerisch-unverfänglichen Zugang zum Thema Judentum

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Verschwörungserzählungen | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/verschwoerungserzahlungen?page=2

Der Beitrag befasst sich u. a. mit folgendne Fragen: Was sind Verschwörungserzähulungen? Wie verbreitet sind diese? Warum glauben Menschen an Verschwörungserzählungen?
Im Mittelalter entwickelten sich erste Verschwörungserzählungen, die sich um das Judentum ranken.

Verschwörungserzählungen | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/verschwoerungserzahlungen

Der Beitrag befasst sich u. a. mit folgendne Fragen: Was sind Verschwörungserzähulungen? Wie verbreitet sind diese? Warum glauben Menschen an Verschwörungserzählungen?
Im Mittelalter entwickelten sich erste Verschwörungserzählungen, die sich um das Judentum ranken.

Games im Unterricht – Vermittler ethischer Aspekte?! | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/gamification

Gamification: Wie lassen sich ethische Fragestellungen im Unterricht spielerisch thematisieren?
Verfügung, die unter anderem mit den Themen EU, Wiedervereinigung Deutschlands, Rechtsextremismus, Judentum

Nur Seiten von mebis.bycs.de anzeigen

Gedenkstätten: Darmstadt

https://www.darmstadt.de/standort/stadtportraet/gedenkstaetten/

Darmstadt hält mit seinen Gedenkstätten die Erinnerung an die Opfer des nationalsozialistischen Terrorregimes und die Betroffenen des Zweiten Weltkriegs wach und mahnt zu Frieden und Versöhnung.
dennoch nebeneinander und sollen so die Eigenständigkeit und gleichzeitig die Aufeinanderbezogenheit von Judentum

Gedenkstätten: Darmstadt

https://www.darmstadt.de/standort/stadtportraet/gedenkstaetten

Darmstadt hält mit seinen Gedenkstätten die Erinnerung an die Opfer des nationalsozialistischen Terrorregimes und die Betroffenen des Zweiten Weltkriegs wach und mahnt zu Frieden und Versöhnung.
dennoch nebeneinander und sollen so die Eigenständigkeit und gleichzeitig die Aufeinanderbezogenheit von Judentum

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Premieren 2021-22 – Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/unser-haus/semperoper/intendanz-peter-theiler/premieren-2021-22.html

Rückblick auf die Premieren der Spielzeit 2021/22.
Leihmutterschaft« erzählt, sondern auch von der gemeinsamen Wurzel der drei monotheistischen Weltreligionen Judentum

Zur Startseite

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/61953-andere-frau.html

er am Ende der Geschichte heißt, gilt als Stammvater der drei monotheistischen Weltreligionen, des Judentums

Die andere Frau - Oper - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke.html?tx_semperoper_stuecke%5Bsospuid%5D=61953&tx_semperoper_stuecke%5Bsostuid%5D=61953&cHash=223b659205f8d75d7a2a0cab0fce1780

Uraufführung. Musiktheater in zehn Szenen
er am Ende der Geschichte heißt, gilt als Stammvater der drei monotheistischen Weltreligionen, des Judentums

Die andere Frau - Oper - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/stid/andere-frau/61953.html

Uraufführung. Musiktheater in zehn Szenen
er am Ende der Geschichte heißt, gilt als Stammvater der drei monotheistischen Weltreligionen, des Judentums

Nur Seiten von www.semperoper.de anzeigen

Veranstaltung am 26. Januar 2023: »Gegen das Vergessen« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Gedenktag-27-Januar/Sch%C3%BClerinnen-und-Sch%C3%BCler-treten-Gegen-das-Vergessen-ein.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.6076.1&NavID=3302.165&La=1

Mit einem verdienten und anhaltenden Applaus ist am Donnerstag, 26. Januar 2023, die abendliche Gedenkveranstaltung „Gegen das Vergessen“ im Saalbau der Freien Waldorfschule ausgeklungen. Schülerinnen und Schüler aller sieben weiterführenden Schulen in Elmshorn erinnerten in eindrucksvollen Theaterstücken, szenischen Lesungen, einer Kochshow und unterschiedlichsten Musikdarbietungen an die Opfer und den Terror der NS- Diktatur. Und sie stellten die aktuelle Frage: „Wann fängt es an?“ Erster Stadtrat Dirk Moritz: „Es ist wichtig – und genau dafür stehen wir heute hier – sich nicht einschüchtern zu lassen, sondern aktiv gegen rechtes Gedankengut vorzugehen, aufzuklären, Stellung zu beziehen.“
Anne-Frank-Gemeinschaftsschule Die Anne-Frank-Gemeinschaftsschule zeigte in einer Live-Kochshow, wie ein im Judentum