Dein Suchergebnis zum Thema: Judentum

Erinnerungs∙kultur in Leichter Sprache | Stadt Hildesheim

https://www.stadt-hildesheim.de/portal/seiten/erinnerungs-kultur-in-leichter-sprache-900003325-33610.html

Erinnerungs∙kultur in der Stadt Hildesheim in Leichter Sprache
Juden sind Menschen die zum Judentum gehören. Das Judentum ist eine Religion.

Joseph Carlebach-Preis : Forschung : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/forschung/nachwuchs/preise-nachwuchs/carlebach-preis.html

Geschichte) für ihre Monographie „Konvertiten aus dem Judentum in Hamburg 1603 bis 1760.

„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Shervin Farridnejad : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2022/0902-neuberufener-farridnejad.html

Prof. Dr. Shervin Farridnejad hat eine Professur für „Iranistik / Geschichte, Sprache und Kulturen des Vorderen Orients“ getreten
Im Fokus stehen insbesondere die religiösen Traditionen des Zoroastrismus und das iranische Judentum,

Finanzierung : Internationales : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/internationales/studierende/outgoing/austausch-gaststudium/finanzierung.html

Regierungsstipendien werden Forschungsvorhaben zu den Themen Geschichte des Volkes sowie des Staates Israel, Judentum

Öffentliche Veranstaltungen an der Universität Hamburg : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/veranstaltungen.html?event=103748

Sie kann mit ihrer Erhebung Prozesse wie Pluralisierung aufgrund unterschiedlicher Auffassungen des Judentums

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Teilnahme am Projekt „Meet a Jew“ – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/teilnahme-am-projekt-meet-a-jew.html

Am 23.06.2021 fand eine äußerst wichtige und interessante Begegnung für die Teilnehmer der Gruppe „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ statt. Das Projekt „Meet a Jew“ ermöglichte ein virtuelles Treffen, in welchem sich zwei jüdischen Mitbürgerinnen, die 19- jährige Rebecca und die 35-jährige Alexandra, Fragen zu …
Insbesondere die Themen rund ums Judentum enthalten viele persönliche Geschichten, die erzählt werden

Rabbi Apel an der Anne-Frank-Schule Raunheim zu Besuch - Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/rabbi-apel-an-der-anne-frank-schule-raunheim-zu-besuch.html

Toleranz lebt von der Begegnung. Mit diesem Motto wurden die Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Schule Raunheim am 21. Februar 2022 konfrontiert, nachdem folgende Frage gestellt worden war: „Was weißt du über Menschen jüdischer Herkunft?“ Im Rahmen des Ethikunterrichts und der Gesellschaftslehre konnten die …
Gast die mehrheitlich muslimischen Zuhörerinnen und Zuhörer, was sie über die Gemeinsamkeiten zwischen Judentum

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage - Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/schule-ohne-rassismus.html

Insbesondere die Themen rund ums Judentum enthalten viele persönliche Geschichten, die erzählt werden

Religion/Ethik - Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/so-arbeiten-wir/fachbereiche/religion-ethik.html

Die Bedeutung einiger Feste, wie z.B. das Pessachfest im Judentum und das Weihnachtsfest im Christentum

Nur Seiten von www.afs-raunheim.de anzeigen

Machsor aus Amsterdam – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/machsor-aus-amsterdam/

Eine kostbare hebräische Handschrift kommt in das zukünftige Jüdische Museum in Köln
Festlichkeiten im Jahr vor, sondern hielt zugleich die jeweiligen Stellen aus dem Tanach – die für das Judentum

Deutsch-deutscher Chronist - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/deutsch-deutscher-chronist/

Der Dichter und Liedermacher Wolf Biermann gibt seinen Vorlass in die Staatsbibliothek zu Berlin.
Sie begründen den Kommunisten, der er war, und sein Judentum, das unaustauschbar ist.

Kunst auf Kur - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kunst-auf-kur/

Von krankem Glas und maladem Holz: In Hamburg sind Depotschätze in Behandlung. Eine Entdeckungsreise
Talmude, Bibeln, Kommentierungen, jüdische Rechtskodizes –, zionistische Literatur zur Geschichte des Judentums

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Interview mit Kurator Wilfried Weinke – SHMH

https://www.shmh.de/journal-interview-mit-kurator-wilfried-weinkejournal/

Wie stark seine Bindungen ans Judentum waren, muss dennoch unbeantwortet bleiben.

Festival “Verbindet euch!” 2023 – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/07-05-2023-mhg-verbindet-euch/20230507-1200/

Referent*innen) verschiedenen Glaubensgemeinschaften an: Buddhismus, katholisches Christentum, Islam und Judentum

Festival “Verbindet euch!” 2023 – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/07-05-2023-mhg-verbindet-euch/

Referent*innen) verschiedenen Glaubensgemeinschaften an: Buddhismus, katholisches Christentum, Islam und Judentum

Online Ausstellung – SHMH

https://www.shmh.de/glauben-online/

Im Stadtbild war das Judentum durch den Eruw sichtbar, eine symbolische Grenze aus Draht zur Einhaltung

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Mildenberger Verlag GmbH – Ernte (Heft 32)

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=HTMLPages&pid=634

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
erntedankfest-da-kommts/ Link 4: https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/religionen/einfuehrung-judentum

Mildenberger Verlag GmbH - Wir in Deutschland (Heft 14)

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=HTMLPages&pid=82

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
Frohe Botschaft, Christ sein, Nächstenliebe) Link 3: https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/j/judentum

Nur Seiten von www.mildenberger-verlag.de anzeigen

Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/hass-gewalt-politik/gruppenbezogene-menschenfeindlichkeit?type=%40%40eysAq%2Ffileadmin%2F_content%2FWeitere_Themen%2FWas_passiert_wenn%2FErwischt%2FMerkblatt-JGG-spanisch.pdf

Die Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit ist ein Erklärungsansatz für politisch motivierte Kriminalität und dabei insbesondere für rechtsextreme Einstellungen.
Sinti und Roma, Asylsuchende und Geflüchtete, Frauen („Sexismus“), Personen, die dem Islam oder dem Judentum

Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/hass-gewalt-politik/gruppenbezogene-menschenfeindlichkeit?type=rss%22%27

Die Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit ist ein Erklärungsansatz für politisch motivierte Kriminalität und dabei insbesondere für rechtsextreme Einstellungen.
Sinti und Roma, Asylsuchende und Geflüchtete, Frauen („Sexismus“), Personen, die dem Islam oder dem Judentum

Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/hass-gewalt-politik/gruppenbezogene-menschenfeindlichkeit?type=rss%2522

Die Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit ist ein Erklärungsansatz für politisch motivierte Kriminalität und dabei insbesondere für rechtsextreme Einstellungen.
Sinti und Roma, Asylsuchende und Geflüchtete, Frauen („Sexismus“), Personen, die dem Islam oder dem Judentum

Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/hass-gewalt-politik/gruppenbezogene-menschenfeindlichkeit?type=%2540%2540eysaq

Die Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit ist ein Erklärungsansatz für politisch motivierte Kriminalität und dabei insbesondere für rechtsextreme Einstellungen.
Sinti und Roma, Asylsuchende und Geflüchtete, Frauen („Sexismus“), Personen, die dem Islam oder dem Judentum

Nur Seiten von www.polizeifuerdich.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden