Dein Suchergebnis zum Thema: Journalist

BMEL – Pressemitteilungen – 17 Projekte für den Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2022 nominiert

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/51-bundespreis-zu-gut-fuer-die-tonne.html?nn=1566

Die Nominierten für den diesjährigen Zu gut für die Tonne! – Bundespreis stehen fest: Die achtköpfige Jury unter Vorsitz von Bärbel Dieckmann, ehemalige Präsidentin der Welthungerhilfe, hat aus 93 Einreichungen 17 herausragende Projekte, Ideen und Einrichtungen ausgewählt, die sich für mehr Lebensmittelwertschätzung engagieren.
Cherno Jobatey, Journalist und TV-Moderator Friederike Klasen, Startnext GmbH Christoph Minhoff, Bundesvereinigung

BMEL - Pressemitteilungen - 17 Projekte für den Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2022 nominiert

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/51-bundespreis-zu-gut-fuer-die-tonne.html

Die Nominierten für den diesjährigen Zu gut für die Tonne! – Bundespreis stehen fest: Die achtköpfige Jury unter Vorsitz von Bärbel Dieckmann, ehemalige Präsidentin der Welthungerhilfe, hat aus 93 Einreichungen 17 herausragende Projekte, Ideen und Einrichtungen ausgewählt, die sich für mehr Lebensmittelwertschätzung engagieren.
Cherno Jobatey, Journalist und TV-Moderator Friederike Klasen, Startnext GmbH Christoph Minhoff, Bundesvereinigung

BMEL - Pressemitteilungen - Julian Mieth leitet ab 1. Januar 2022 die Pressestelle des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2021/184-pressesprecher-mieth.html

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat den bisherigen stellvertretenden Sprecher des Berliner Senats, Julian Mieth, zu seinem Sprecher berufen. Der 39-Jährige wird ab dem 1. Januar 2022 die Pressestelle des Bundesministeriums leiten.
Bis Ende 2012 arbeitete der ausgebildete Journalist als Korrespondent bei der Deutschen Presse-Agentur

BMEL - Lebensmittelverschwendung - Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2022: Die Gewinner stehen fest!

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittelverschwendung/zgfdt-bundespreis.html

Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) seit 2016 herausragende Projekte aus, die dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Am 21. Oktober 2022 hat Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir die Gewinnerinnen und Gewinner des siebten Zu gut für die Tonne! – Bundespreises in Berlin bekanntgegeben.
Journalist Christoph Minhoff – Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V.

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen

Amnesty International befreit gewaltlose politische Gefangene – Menschenrechte – Amnesty International – we care

https://www.charity-label.com/de/projekt/Amnesty-International-befreit-gewaltlose-politische-Gefangene

Amnesty International dokumentiert das Projekt Amnesty International befreit gewaltlose politische Gefangene – we care charity-label.com
Einsatz für Shi Tao   Der chinesische Journalist Shi Tao bekam zehn Jahre Haft für eine E-Mail, die er

Medienpartner - de - we care - charity-label.com

https://www.charity-label.com/de/medienpartner/index.html

Die neue Internetpräsentation von Charity Label dokumentiert soziales Engagement von Unternehmen, Hilfsorganisationen, Schulen und Bürgern
Sonnenseite.com Franz Alt, deutscher Journalist und Buchautor, engagiert sich für nachhaltiges Wirtschaften

"Nachschauen lohnt sich" - Video-Clip zur Darmkrebsvorsorge mit Oliver Welke und André Schürrle - Aufklärung - Krankheiten bekämpfen - Krebsvorsorge - LebensBlicke - we care

https://www.charity-label.com/de/projekt/Nachschauen-lohnt-sich---Video-Clip-zur-Darmkrebsvorsorge-mit-Oliver-Welke-und-Andr-Schuerrle

LebensBlicke dokumentiert das Projekt „Nachschauen lohnt sich“ – Video-Clip zur Darmkrebsvorsorge mit Oliver Welke und André Schürrle – we care charity-label.com
Befürworter der Stiftung, der TV-Moderator und Journalist Oliver Welke sowie Fußball-Weltmeister André

Verlag Rheinischer Merkur GmbH - we care

https://www.charity-label.com/de/initiator/Verlag-Rheinischer-Merkur-GmbH

Verlag Rheinischer Merkur GmbH dokumentiert eigene gemeinnützige Projekte bei we care charity-label.com
Der Journalist Görres engagierte sich mit seiner Zeitung gegen die französische Besatzung des Rheinlands

Nur Seiten von www.charity-label.com anzeigen

Neues Gesicht: TVN holt Lutz Tantow als Vizepräsident und Pressesprecher | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/02-2018/neues-gesicht-tvn-holt-lutz-tantow-als-vizepraesident-und-pressesprecher

Das Präsidium des Triathlonverbands Niedersachsen (TVN) hat ein neues Gesicht. Lutz Tantow beerbt die bisherige Vizepräsidentin Iris Jansohn, die ihr Amt aus persönlichen Gründen niederlegt. Der 61…
Der 61-jährige Tantow ist promovierter Germanist und hat als Journalist für Tageszeitungen sowie Hörfunk

Die Finals: Medienakkreditierung für Triathlon ab sofort geöffnet | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/05-2021/die-finals-medienakkreditierung-fuer-triathlon-ab-sofort-geoeffnet

Die Medienakkreditierung für die Triathlon-Rennen im Rahmen von „Die Finals – Berlin/ Rhein-Ruhr 2021“ ist geöffnet.
Journalist*innen, die über mehrere Deutschen Meisterschaften an diesem Wochenende berichten wollen, können

Restplätze für DTU-Fortbildungswochenende | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/09-2019/restplaetze-fuer-dtu-fortbildungswochenende

Am 19. und 20. Oktober lädt die Akademie der Deutschen Triathlon Union (DTU) alle Interessierten zum Fortbildungswochenende nach Frankfurt ein. Die Veranstaltung besteht aus dem Leistungssporttag (Samstag) und dem Anti-Doping-Tag (Sonntag).
Als Gast konnte der bekannte Journalist und Experte für Dopingproblematik Hajo Seppelt gewonnen werden

Fortbildungswochenende 2015 – Anmeldung noch bis 15. Oktober möglich | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/09-2015/fortbildungswochenende-2015-anmeldung-noch-bis-15-oktober-moeglich

Zweitägige Fortbildung zu den Themen Leistungssport und Anti-Doping Das Fortbildungswochenende der DTU findet am 31. Oktober und 1. November in Frankfurt am Main statt. Sportler, Veranstalter und…
Durch die offen gestalteten Diskussionen in großer Runde leiten Journalist und Autor Ralf Meutgens und

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Städtische Museen: The GROSSMANN phenomenon meets artistic photography – freiburg.de/museen

https://www.freiburg.de/pb/1827191.html

In his capacity as a journalist, he published countless texts and illustrations.

Städtische Museen: Spook! - freiburg.de/museen

https://www.freiburg.de/pb/1666964.html

Spuk! Die Ausstellung zeigt Fotografien von Leif Geiges.
The photographer and photo journalist Leif Geiges (1915–1990) worked for many years with the parapsychologist

Städtische Museen: Spook! - freiburg.de/museen

https://www.freiburg.de/pb/,Len/1666964.html

Spuk! Die Ausstellung zeigt Fotografien von Leif Geiges.
The photographer and photo journalist Leif Geiges (1915–1990) worked for many years with the parapsychologist

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

„Milan l’è on gran Milan“?

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/projekte/milano.html.de

durch Szenen aus dem Film „Lo Spietato“ (2019), Zeitungsartikel und Videos bekannter italienischer Journalist

Abstracts

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/forschen/konferenz-2017/abstracts.html.de

Harald Lesch, Astrophysiker, Wissenschafts¬journalist/München Lernsetting Museum: Wissen vermitteln

Abstracts

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/forschen/konferenzen/2017/abstracts.html.de

Harald Lesch, Astrophysiker, Wissenschafts¬journalist/München Lernsetting Museum: Wissen vermitteln

Nur Seiten von www.aks.ruhr-uni-bochum.de anzeigen

Ecuador: Reportage über das Land am Äquator gewinnt deutschen Reisepreis – Gymnasium Neue Oberschule

https://www.neue-oberschule.de/2019/02/22/ecuador-reportage-ueber-das-land-am-aequator-gewinnt-deutschen-reisepreis/

einigen Jahren in Long Beach, Kalifornien, lebt er seit 2015 in Ecuador und ist dort als Lehrer und Journalist

Martin Ranfft – Seite 5 – Gymnasium Neue Oberschule

https://www.neue-oberschule.de/author/ranfft/page/5/

einigen Jahren in Long Beach, Kalifornien, lebt er seit 2015 in Ecuador und ist dort als Lehrer und Journalist

Gymnasium Neue Oberschule – Seite 37 – mehr als 100 Jahre Abitur in Braunschweig

https://www.neue-oberschule.de/page/37/

einigen Jahren in Long Beach, Kalifornien, lebt er seit 2015 in Ecuador und ist dort als Lehrer und Journalist

Deutsch – Gymnasium Neue Oberschule

https://www.neue-oberschule.de/deutsch/

mit vielfältigen Texten, wie Fabeln, Märchen, Kurzgeschichten, Romanen, Theaterstücken, Gedichten, journalistischen

Nur Seiten von neue-oberschule.de anzeigen

#SchuleFürPressefreiheit

https://www.medienanstalt-hessen.de/schulefuerpressefreiheit/

Unter dem Motto „Nachrichten verstehen, Fakten checken, Wahrheit entdecken” können Schülerinnen und Schüler am 2. und 3. Mai mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen der Medienwelt in Workshops und Werkstattgesprächen über Medienthemen diskutieren, Fragen stellen und ihre Medienkompetenz ausbauen.
um die Themen Nachrichten, Journalismus und Nachrichtenwandel austauschen konnten: Mirko Drotschmann Journalist

TV-Programm

https://www.medienanstalt-hessen.de/medienprojektzentren-offener-kanal/rhein-main/tv-programm/

Menschenwürde – Einblicke in den Nachlass Ernst Klees Ernst Klee (1942-2013) war ein investigativer Journalist

Journalistische Grundlagen

https://www.medienanstalt-hessen.de/medienprojektzentren-offener-kanal/fulda/fortbildungen/journalistische-grundlagen/

Grundlagen © Medienanstalt Hessen Startseite Medien­projekt­zentren Offener Kanal Fulda Fortbildungen Journalistische

Journalistische Grundlagen

https://www.medienanstalt-hessen.de/medienprojektzentren-offener-kanal/giessen/fortbildungen/journalistische-grundlagen/

Grundlagen © Medienanstalt Hessen Startseite Medien­projekt­zentren Offener Kanal Gießen Fortbildungen Journalistische

Nur Seiten von www.medienanstalt-hessen.de anzeigen

Pablo Heras-Casado & Anja Petersen – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/pablo-heras-casado-anja-petersen/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Daneben ist er aber auch ausgebildeter Konzertpianist, Lyriker, Journalist und Essayist für Zeitungen

Franz Schubert: Die Liebe liebt das Wandern – Eine Hörbiografie von Jörg Handstein - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/cd-dvd/franz-schubert-die-liebe-liebt-das-wandern-eine-hoerbiografie-von-joerg-handstein/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Vielstimmig wird zudem Schuberts Lebenswelt zum Klingen gebracht, aus behördlichen, journalistischen,

Datenschutz - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/datenschutz/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt »zu journalistischen Zwecken« im Sinne des Art

Nur Seiten von www.brso.de anzeigen