Dein Suchergebnis zum Thema: Josef_Stalin

Bley, Adolf – regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/bley-adolf.html?L=0

eine „Regierung der Autonomen Pfalz“ etabliert, der neben Heinz und Bley auch der Mainzer Journalist Josef

Bley, Adolf - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/bley-adolf.html

eine „Regierung der Autonomen Pfalz“ etabliert, der neben Heinz und Bley auch der Mainzer Journalist Josef

Nur Seiten von www.regionalgeschichte.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO-Objekt: Dokument Staatstelegramm der Volkskammer

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/dokument-stalin-note-telegramm.html

Die Volksammer der DDR dankt Josef Stalin und der Sowjetregierung für ihre Note vom 10. März 1952
März 1952 dankt die Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) dem sowjetischen Diktator Josef

LeMO-Objekt: Karikatur "Von dem Onkel dürft ihr nichts annehmen"

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/karikatur-szewczuk-von-dem-onkel.html

Karikatur von Mirko Szewczuk, in der Josef Stalin, sowjetisches Staatsoberhaupt, den Ostblockstaaten
Onkel dürft ihr nichts annehmen“ Gaben von „Uncle Sam“: Josef

LeMO-Objekt: "Die Großen Drei" der Potsdamer Konferenz

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/foto-die-grossen-drei.html

Truman (USA), Josef W. Stalin (Sowjetunion), auf der Potsdamer Konferenz
Großen Drei“ der Potsdamer Konferenz Der sowjetische Diktator Josef

LeMO Kapitel: Personenkult

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/weg-nach-osten/personenkult.html

Das SED-Regime verherrlicht nach sowjetischem Vorbild die Person Josef Stalins. Seinen 70. – Die Verherrlichung Stalins „als besten Freund des deutschen Volkes“ soll die SED-Herrschaft legitimieren
Gründerjahre > Weg nach Osten Personenkult Das SED-Regime verherrlicht nach sowjetischem Vorbild die Person Josef

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

‘Lenin, Stalin‘, M. Glik, 1934 | Tate

https://www.tate.org.uk/art/artworks/glik-lenin-stalin-p81709

‘Lenin, Stalin’, M. Glik, 1934
visit Main menu additional Shop Become a Member Expand Art and Artists Artworks Lenin, Stalin

David King 1943–2016 | Tate

https://www.tate.org.uk/art/artists/david-king-5601

Artist page for David King (1943–2016)
related to Leon Trotsky, who was extensively doctored out of revolutionary photographs and records under Josef

‘‘Letter from Oskar Kokoschka to J.P. Hodin‘, Oskar Kokoschka, recipient: Dr J. P. Hodin, 2–6 October 1945‘, Oskar Kokoschka, recipient: Dr J. P. Hodin, 2–6 October 1945 – Tate Archive | Tate

https://www.tate.org.uk/art/archive/items/tga-20062-4-199-1-12/letter-from-oskar-kokoschka-to-j-p-hodin

[Translation/transcription] Royal Hotel, Ullapool then criss-crossing the country and in London around mid-month 2 to 6 October 1945 Tell Mr White he’ll receive his letter at the end of October, once I have read it. Firstly a thousand thanks for sending the wonderful article in New Writing and the shorter one in the Swiss paper. The Chel?ický article will prove to be historic because no-one here in England besides you and me (and in the rest of the world probably no more than you could count on one hand) knows anything about meteors in the ‚dark‘ middle ages. I wish …
a Member Expand Art and Artists Tate Archive Collections of Digitised Archive Items Papers of Josef

Nur Seiten von www.tate.org.uk anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Landesgeschichte – Geschichte – kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (17) – ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldname3=Systematik%2FFach&feldinhalt3=%22Geschichte%22&bool3=and&feldname4=Systematik%2FFach&feldinhalt4=%22Landesgeschichte%2C+Regionalgeschichte%22&bool4=and&feldname5=Systematik%2FFach&feldinhalt5=%22Landesgeschichte%22&bool5=and&suche=erweitert&t=Suchen&esn=1523&mtz=10&von=161

„Landesgeschichte“ – „Geschichte“: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
Besatzungspolitik in Polen Angebot des Landesbildungsservers BaWü Details   { „HE“: [] } Hitler-Stalin-Pakt

Landesgeschichte, Regionalgeschichte - Geschichte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (17) - ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldname3=Systematik%2FFach&feldinhalt3=%22Geschichte%22&bool3=and&feldname4=Systematik%2FFach&feldinhalt4=%22Landesgeschichte%2C+Regionalgeschichte%22&bool4=and&suche=erweitert&t=Suchen&esn=1522&mtz=10&von=161

„Landesgeschichte, Regionalgeschichte“ – „Geschichte“: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
Besatzungspolitik in Polen Angebot des Landesbildungsservers BaWü Details   { „HE“: [] } Hitler-Stalin-Pakt

Geschichte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3) - ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldname2=Systematik%2FFach&feldinhalt2=%22sozialkundlich-philosophische+F%C3%A4cher%22&bool2=and&feldname3=Systematik%2FFach&feldinhalt3=%22Geschichte%22&bool3=and&suche=erweitert&t=Suchen&esn=1475&mtz=10&von=21

„Geschichte“: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
1948/49 – So retteten „Rosinenbomber“ die Bevölkerung Es ist die erste große Krise des Kalten Kriegs: Josef

Ergebnis der Suche (7) - ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldname1=freitext&feldinhalt1=%22Gro%C3%9Fbritannien%22&mtz=10&von=61

Ergebnis der Suche (7). Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
1948/49 – So retteten „Rosinenbomber“ die Bevölkerung Es ist die erste große Krise des Kalten Kriegs: Josef

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

30Post Soviet Years • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/eustory/jugendaktivitaeten/30post-soviet-years/

Ein Multimediaprojekt von 2021 zeigt junge Perspektiven auf das Erbe von Sowjetunion und Sozialismus
, der Eingangsbereich der Russischen Staatsbibliothek und ein Café, in dem der sowjetische Diktator Josef

Claudia Weber: Kriegsausbruch 1939 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/claudia-weber-kriegsausbruch-1939/

Der Hitler-Stalin-Pakt und seine Nachwirkung im Kalten Krieg Der Beginn des Zweiten Weltkriegs am 1. – September 1939 folgte wenige Tage nach Unterzeichnung des Hitler-Stalin-Pakts, in dem das Deutsche Reich
Episode Der Hitler-Stalin-Pakt und seine Nachwirkung im Kalten Krieg Der Beginn des Zweiten Weltkriegs

Wohnen in der Sowjet-Stadt - Wie der Kommunismus Alltag und Erinnerung geformt hat • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/wohnen-in-der-sowjet-stadt-wie-der-kommunismus-alltag-und-erinnerung-geformt-hat/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Zur Zeit des Zweiten Weltkrieges und unter der Herrschaft Josef Stalins wurde die Wohnungsfrage vernachlässigt

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen