Dein Suchergebnis zum Thema: Johannisbeere

Lila Gentechnik-Tomaten in Kanada geerntet

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/28639

In einem kanadischen Gewächshaus wurden in den letzten Tagen gentechnisch veränderte Tomaten geerntet. Sie sind lila, weil sie aufgrund der Genmodifikation einen höheren Gehalt an Farbstoffen der Anthocyane haben – diese sollen das Wachstum von Krebszellen verlangsamen. Sie kommen aber auch in vielen Obstsorten vor, ganz ohne Gentechnik. Mit einer Zulassung der Tomate für nordamerikanische Märkte rechnen die Gentechniker vom britischen John Innes Centre frühestens in zwei Jahren.
Besonders viele Anthocyane stecken zum Beispiel in Heidel- und Brombeeren, Aronia und schwarzen Johannisbeeren

71 Prozent der Bio-Lebensmittel ohne Pestizid-Rückstände

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/32935/

Fast zwei Drittel von 20.000 Lebensmittelproben, die im Jahr 2016 von deutschen Behörden untersucht wurden, enthielten Rückstände von Pflanzengiften. Davon seien allerdings nur in 2,6 Prozent mehr Pestizide gefunden worden als zulässig, teilte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) gestern mit. Bei den Erzeugnissen aus ökologischem Anbau waren in 71 Prozent keine Pestizid-Rückstände nachweisbar.
Von den europäischen Produkten waren tiefgekühlte Johannisbeeren (6 % Beanstandungen), wilde Pilze (5,5%

Ohne Gentechnik: Schwarze Tomaten mit Antioxidantien

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/29313

Während Gentechnik-Forscher noch mit Tests beschäftigt sind, bringen Supermärkte in Großbritannien schon lila-schwarze Tomaten mit erhöhtem Gehalt an Antioxidantien auf den Markt. Seit Anfang Juni sind die Früchte bei der Kette Marks and Spencer erhältlich. Die Tomaten wurden auf herkömmliche Weise aus alten Sorten gezüchtet.
von Natur aus Anthocyane, beispielsweise Heidel- und Brombeeren, Weintrauben, Aronia und schwarzen Johannisbeeren

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

| Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/bildergalerien/17415/Stiftung%20Gesundheitswissen%20-%20Zertifizierung%20-%20afgis

Schwarze Johannisbeeren sind wahre Vitamin-C-Schatztruhen. Auf 100 g enthalte sie 175 mg Vitamin C.

Wie super sind Superfoods wirklich?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/ernaehrung-lebensweise/ernaehrungstrend-wie-super-sind-superfoods-wirklich

Sie gelten als Wunderwaffen gegen Erkrankungen, Schlankheitsmittel oder Anti-Aging-Elixier: sogenannte Superfoods. Aber halten sie auch, was sie versprechen?
Aber auch heimisches Obst wie Heidel- oder Johannisbeeren enthalten diese neutralisierenden Stoffe –

| Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/bildergalerien/16036/exotisches-superfood

Aber auch heimisches Obst wie Heidel- oder Johannisbeeren enthalten diese neutralisierenden Stoffe –

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frohe Ostern! | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/haushalt/frohe-ostern-maerz-2008.php

Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
 Grün – Petersilie, Spinat, Brennnesselblätter oder Mate-Tee  Blau – Holunderbeeren oder schwarze Johannisbeeren

Frohe Ostern! | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/haushalt/frohe-ostern-maerz-2008.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=62957

Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
 Grün – Petersilie, Spinat, Brennnesselblätter oder Mate-Tee  Blau – Holunderbeeren oder schwarze Johannisbeeren

Dijon | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/dijon.php

Der Wunsch nach Versöhnung mit dem „Erzfeind Frankreich“ war die Grundlage der Städtepartnerschaft mit Dijon, die 1958 nach mehr als 5-jährigen Kontakten offiziell besiegelt wurde.
Den Cassis, ein Likör aus schwarzen Johannisbeeren, ein weiteres Aushängeschild Burgunds, gibt es noch

Dijon | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/dijon.php?p=36752%2C36650%2C59177%2C42674%2C43201

Der Wunsch nach Versöhnung mit dem „Erzfeind Frankreich“ war die Grundlage der Städtepartnerschaft mit Dijon, die 1958 nach mehr als 5-jährigen Kontakten offiziell besiegelt wurde.
Den Cassis, ein Likör aus schwarzen Johannisbeeren, ein weiteres Aushängeschild Burgunds, gibt es noch

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Farbe Orange – auf Wappen und Flaggen

https://www.flaggenlexikon.de/flaggen-farbe-orange.htm

Ein Artikel über die Farbe Orange in Heraldik und Vexillologie, also auf Wappen, Fahnen und Flaggen, welche Bedeutung es hat, und seine Verwendung.
Kirschbaumrinde, Ampfersamen, Bartflechte (für ein Orange), Faulbaum, Hibiskusblüten, Heidelbeeren, schwarze Johannisbeeren

Die Farbe Purpur - auf Wappen und Flaggen

https://www.flaggenlexikon.de/flaggen-farbe-purpur.htm

Ein Artikel über die Farbe Purpur in Heraldik und Vexillologie, also auf Wappen, Fahnen und Flaggen, welche Bedeutung es hat, und seine Verwendung.
Kirschbaumrinde, Ampfersamen, Bartflechte (für ein Orange), Faulbaum, Hibiskusblüten, Heidelbeeren, schwarze Johannisbeeren

Die Farbe Rot - auf Wappen und Flaggen

https://www.flaggenlexikon.de/flaggen-farbe-rot.htm

Ein Artikel über die Farbe Rot in Heraldik und Vexillologie, also auf Wappen, Fahnen und Flaggen, welche Bedeutung es hat, und seine Verwendung.
Kirschbaumrinde, Ampfersamen, Bartflechte (für ein Orange), Faulbaum, Hibiskusblüten, Heidelbeeren, schwarze Johannisbeeren

Nur Seiten von www.flaggenlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warum sind Obst und Gemüse so gesund?: IN FORM

https://www.in-form.de/wissen/lebensmittel/warum-sind-obst-und-gemuese-so-gesund

Täglich mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse empfehlen Ernährungsexperten. Aber warum eigentlich? Auf IN FORM finden Sie die Antwort und Wissenswertes rund pflanzliche Lebensmittel. Kind hält eine Schale mit verschiedenen Gemüsesorten
Weitere ballaststoffreiche Obstsorten sind Birnen, Johannisbeeren, Erdbeeren, Orangen und Bananen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Allergien und Unverträglichkeiten – Übersicht

https://www.martinschlu.de/elternhilfen/allergien.html

Hinweise für geplagte Eltern und Allergiker
Obst ist möglich: Apfel, Aprikosen, Brombeeren, Erdmandeln / Tigernuss, Heidelbeeren ( = Blaubeeren), Johannisbeeren

Allergien und Unverträglichkeiten - Übersicht

https://www.martinschlu.de/elternhilfen/allergien.htm

Hinweise für geplagte Eltern und Allergiker
Obst ist möglich: Apfel, Aprikosen, Brombeeren, Erdmandeln / Tigernuss, Heidelbeeren ( = Blaubeeren), Johannisbeeren

Allergien und Unverträglichkeiten - Übersicht

http://www.martinschlu.de/elternhilfen/allergien.html

Hinweise für geplagte Eltern und Allergiker
Obst ist möglich: Apfel, Aprikosen, Brombeeren, Erdmandeln / Tigernuss, Heidelbeeren ( = Blaubeeren), Johannisbeeren

Allergien und Unverträglichkeiten - Übersicht

http://www.martinschlu.de/elternhilfen/allergien.htm

Hinweise für geplagte Eltern und Allergiker
Obst ist möglich: Apfel, Aprikosen, Brombeeren, Erdmandeln / Tigernuss, Heidelbeeren ( = Blaubeeren), Johannisbeeren

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tagesablauf Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in – Karosserie- und Fahrzeugbautechnik – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/tagesablaeufe/tagesablauf-karosserie-und-fahrzeugbaumechaniker-in-karosserie-und-fahrzeugbautechnik

Ich mache eine Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker – Karosserie- und Fahrzeugbautechnik bei der Albert Fahrzeugbau GmbH in Wendelstein.
a) Ein anderes Wort für schwarze Johannisbeeren. b) Der Aufbau eines Lkw.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden