Dein Suchergebnis zum Thema: Johann Wolfgang von Goethe

Manuskripte und Briefe von Goethe und Schiller aus der Sammlung Albrecht – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/manuskripte-und-briefe-von-goethe-und-schiller-aus-der-sammlung-albrecht/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Stiftung Weimarer Klassik, Goethe– und Schiller-Archiv Weimar
Briefe von Goethe und Schiller aus der Sammlung Albrecht Menge In den Warenkorb Artikelnummer: PATRIMONIA

Unvergesslicher Stunden eingedenk - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/unvergesslicher-stunden-eingedenk/

Das Goethe– und Schiller-Archiv in Weimar erwirbt Gedichte und Briefe an Herzogin Friederike von Cumberland
Johann Wolfgang Goethe dichtete diese Verse Jahre später in Erinnerung an eine Begegnung auf der Gerbermühle

Ein Sekretär für Goethe - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/ein-sekretaer-fuer-goethe/

Nach der Rückkehr eines wertvollen Schreibsekretärs aus den USA bittet das GoetheStadtMuseum Ilmenau um Ihre Hilfe bei der Restaurierung.
Arsprototo Schriftenreihe Patrimonia Presse Newsletter Mobile Menu open Wunschzettel Ein Sekretär für Goethe

Briefe und Dokumente Goethes/Nachlaß Christian Gottlob Voigt - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/briefe-und-dokumente-goethesnachlass-christian-gottlob-voigt/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Stiftung Weimarer Klassik / Goethe-und Schiller-Archiv Hans-Wahl-Straße
Kategorie: Patrimonia Jahr: 1994 Gattung: Literatur Land: Thüringen Künstler: von Goethe; Johann

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

GS Johann Wolfgang von Goethe, Neustadt Glewe – World Cleanup Day – 20.

https://worldcleanupday.de/orte/gs-johann-wolfgang-von-goethe-neustadt-glewe/

Unterstützte Schulen 2023 Unterstützte Schulen 2022 Unterstützte Schulen 2021 Informationen GS Johann

775 Jahre Neustadt Glewe Cleanup (Mecklenburg-Vorpommern) – World Cleanup Day – 20. Sep. 2024 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://worldcleanupday.de/veranstaltungen/775-jahre-neustadt-glewe-cleanup-mecklenburg-vorpommern/

World Cleanup macht Schule – wir sind dabei!   #worldcleanupday #letsdoitgermany #neustadtglewe #letsdoit
Kalender hinzufügen ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live Wo GS Johann

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen

Jewish Museum Berlin“Was Goethe a Jew too?“ – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog-en/2014/01/was-goethe-a-jew-too/

When you do a search of our library catalog for Goethe you could get this idea: 70 hits for works by – And until a few years ago the impressive 1867 Cotta’schen edition of Goethe appeared in our permanent
January 2014 6 Comments “Was Goethe a Jew too?”

Jüdisches Museum Berlin: Sonderausstellung »R.B. Kitaj« - »Kennst Du das Land?«

https://www.jmberlin.de/kitaj/de/kitaj-kennst-du-das-land.php

Sonderausstellung »R.B. Kitaj (1932-2007). Obsessionen« des Jüdischen Museums Berlin vom 21. September 2012 bis 27. Januar 2013: »Kennst Du das Land?«
Gemäldes sowie die zwei scheinbar zufällig im Bild platzierten Zitronen verweisen auf einen Vers aus Johann

Veranstaltungen im September 2016 | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/veranstaltungen-im-september-2016

Presseeinladung
Bitte beachten Sie, dass der Besuch von ANOHA derzeit nur mit einem Zeitfenster-Ticket möglich ist.

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Johann Wolfgang von Goethes Befahrung der Jettenhöhle am 10. August 1784

https://www.karstwanderweg.de/publika/harz_kur/010422/index.htm

  Johann Wolfgang von Goethes Befahrung der Jettenhöhle am 10.

Wer prägte den Begriff Klassische Quadratmeile der Geologie?

https://www.karstwanderweg.de/publika/knolle/kqg/index.htm

Generationen von Geologen haben in Vorlesungen gehört, dass Johann Wolfgang von Goethe der Urheber dieses

Die Chronik der Einhornhöhle

https://www.karstwanderweg.de/publika/sonstige/list/chronik_ehh/index.htm

Johann Wolfgang von Goethe stieg zusammen mit dem Zeichner Kraus am 9.8.1784 auf seiner dritten Harzreise

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DEUTSCH

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Goethe/Index.htm

Goethe, Metamorphose
Johann Wolfgang von Goethe Die Metamorphose der Pflanzen   Interpretation von        

Sturm und Drang

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Gesch/Sturm_Drang1.html

1767 – 1785)   a) Allgemeines Gegenprogramm zur Aufklärung  benannt nach dem Drama Sturm und Drang von

Klassik

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Gesch/Klassik.html

Die deutsche Klassik begründet sich mit dem Schaffen von Friedrich Schiller sowie dem von Johann Wolfgang

Sturm und Drang

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Gesch/Klassik1.html

Befreiungskriege (1813-15)  ——————————————————————————– c) Johann

Nur Seiten von www.deutschonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ganztagsschulkongress 2013 – Workshop 4: Nicht ohne unsere Partner! Wie Kooperation zur Win-win-Situation wird. | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/ganztagsschulkongress-2013-workshop-4-nicht-ohne-unsere-partner-wie-kooperation-zur-win-win-situatio

:30–15:30 Uhr, Raum A 05 Referentinnen und Referenten: Simona Schmöche und Heike Lange, Grundschule JohannWolfgang von Goethe, Eisenhüttenstadt; Thomas Umbscheiden, Ernst Schmalenberger, Ole Wangerin und Maren
30–15:30 Uhr, Raum A 05 Referentinnen und Referenten: Simona Schmöche und Heike Lange, Grundschule Johann

Kongress 2013: Länder und Ausstellerschulen | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/Ganztagsschulkongress/Kongress%202013/laender-und-ausstellerschulen

Auf dem Ganztagsschulkongress präsentierten sich wie in jedem Jahr die Ausstellerschulen aus den 16 Bundesländern an den Ständen der Serviceagenturen. Hier finden Sie einen Überblick über die Schulen .
Anzahl der Schülerinnen und Schüler: 407 Schulform: Grundschule Detailkarte   Brandenburg Grundschule Johann

Kongress 2013: Workshops | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/Ganztagsschulkongress/Kongress%202013/Das%20Programm/workshops

Auch dieses Jahr hieß es in den Workshopräumen des Ganztagsschulkongresses: Praxis pur! Erfahrene Ganztagsschulen aus dem Programm „Ideen für mehr! Ganztägig lernen.“ gestalteten die Arbeitsphasen und luden die Teilnehmenden ein, aktiv über ihre Probleme und Lösungsansätze in den Austausch zu kommen. Die Themen wie zum Beispiel Veränderungen managen und Qualität entwickeln, Lernprozesse gestalten, Inklusion und Lebensweltorientierung ermöglichen, Kooperationen und Bildungslandschaften erfolgreich gestalten sowie Soziale Beziehungen pflegen und eine neue Lehrerrolle finden, griffen die Erfahrungen aus den letzten zehn Jahren auf und luden ein, mit den Plänen für die Zukunft zu beginnen.
Kathi von Hagen, Gesamtschule Münster Mitte.

Nur Seiten von www.ganztaegig-lernen.de anzeigen

UNESCO-Weltdokumentenerbe Goethes literarischer Nachlass | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/weltdokumentenerbe/weltdokumentenerbe-deutschland/goethes-literarischer-nachlass

Mit dem literarischen Nachlass hat der weltberühmte Dichter und Forscher Johann Wolfgang von Goethe einen
dem ‚West-östlichen Divan‘ Mit dem literarischen Nachlass hat der weltberühmte Dichter und Forscher Johann

UNESCO-Welterbe Klassisches Weimar | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-deutschland/klassisches-weimar

Jahrhundert war Weimar Zentrum des intellektuellen Lebens in Deutschland und zog Dichter und Gelehrte wie Goethe
Jahrhundert war Weimar Zentrum des intellektuellen Lebens in Deutschland und zog Dichter und Gelehrte wie Goethe

UNESCO-Weltdokumentenerbe Frühe Schriften der Reformationsbewegung initiiert von Martin Luther | Deutsche

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/weltdokumentenerbe/weltdokumentenerbe-deutschland/schriften-reformationsbewegung

Ausgehend von Wittenberg entwickelte sie innerhalb kurzer Zeit eine weitreichende Überzeugungskraft,
Cities Werkstattgespräch: Schutz und Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen im Kontext von

UNESCO-Weltdokumentenerbe Beethovens 9. Sinfonie | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/weltdokumentenerbe/weltdokumentenerbe-deutschland/beethovens-9-sinfonie

Sinfonie gilt als Höhepunkt des kompositorischen Schaffens von Ludwig van Beethoven. – Hauptsächlich entstanden zwischen 1822 und 1824, hat sie mit dem grandiosen Chorfinale von Schillers
Cities Werkstattgespräch: Schutz und Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen im Kontext von

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Symphonieorchester · Musik und Magie – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/symphonieorchester-musik-und-magie-film-100.html

So vertonte Paul Dukas den „Zauberlehrling“ von Johann Wolfgang von Goethe, und auch Gustav Holst, Anatoli – Auf dem Programm steht natürlich auch Filmmusik zu „Harry Potter“ von John Williams.
Wirtschaft / Beruf Klassen Grundschule (1-4) Sekundarstufe I (5-10) Sekundarstufe II (11-13) Klassen von

Goethe - Star der Klassik · Dichter dran | Film Deutschunterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/dichter-dran/goethe-film-100.html

Er war einer der wichtigsten deutschen Dichter und entwickelte sich vom Sturm und Drang hin zur Klassik.
Arbeitsblatt Audio Quiz Unterrichtseinheiten Fachartikel Themenschwerpunkt Fortbildung Dichter dran Johann

Deutsch lernen: Alle Inhalte zum Fach "Darstellendes Spiel" - Fächer - planet schule

https://www.planet-schule.de/fach/deutsch-darstellendes-spiel-schultheater-artikel-100.html

Goethe, Lessing und Theater: Übersichtsseite mit allen Themen zu Darstellendes Spiel und Schultheater
Inspiriert von der Französischen Revolution prangert er Ungerechtigkeit an.

Goethe, Kafka, Schiller: Inhalte zu deutschen Dichtern & Autoren - Fächer - planet schule

https://www.planet-schule.de/fach/deutsch-literatur-artikel-100.html

Deutsche Literatur und Gedichte: Filme und Informationen zu Dichtern und Schriftstellern wie Lessing, Heine und Brecht für das Fach Deutsch.
Wolfgang Herrndorf Hier findest du die Basics von Herrndorfs Tschick: von der Inhaltsangabe bis zur

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden