Dein Suchergebnis zum Thema: Jerusalem

Stadtjugendring Potsdam – SJR-Newsletter – April 2019

https://sjr-potsdam.de/newsletter/sjr-newsletter-april-2019

SJR Potsdam
Theatererfahrung Gemeinsam erarbeiten junge Teilnehmende aus Deutschland (Brandenburg) und Israel (Jerusalem

Stadtjugendring Potsdam - SJR-Newsletter - Mai 2018

https://sjr-potsdam.de/newsletter/sjr-newsletter-mai-2018

SJR Potsdam
besteht aus zwei Teilen – einer findet in diesem Jahr in Potsdam statt, der andere ist für 2019 in Jerusalem

Nur Seiten von sjr-potsdam.de anzeigen

Der Literaturbeirat lädt zum Literarischen Weihnachtsmarkt ein | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Aktuelles/Stadtnachricht?view=publish&item=article&id=7961

Sie reiste 1842 über Konstantinopel, Beirut und Damaskus nach Jerusalem.

Kirchheimer Straßen | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtarchiv/Kirchheimer-Stadtgeschichte/Kirchheimer-Strassen

In Kirchheim unter Teck finden sich Straßennamen von Persönlichkeiten und Orten, die heutzutage, im Angesicht neuerer historischer Forschungen und Erkenntnisse, sicherlich nicht mehr den gleichen Namen erhalten würden. Auf dieser Seite gibt es Aufklärungen zur Benennung einiger Straßen, die bei der richtigen Einordnung helfen sollen.
Diese wurde ihnen für das Schützen von Juden während des Zweiten Weltkrieges verliehen. 1975 wurde in Jerusalem

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen

NEWS – GS Edith Stein Braunschweig

https://grundschule-edith-stein.de/news/

Fronleichnam Das Fest “Fronleichnam” feiern die Katholiken schon seit vielen Jahrhunderten. Damals haben die Menschen hier in Deutschland “Mittelhochdeutsch” gesprochen. Aus dieser Sprache kommt das Wort “Fronleichnam”. Es besteht aus zwei Teilen: “Vron” bedeutete damals “Herr” und “Lichnam” “Leib”, also Körper. “Fronleichnam” bedeutet dann also …
Der Klarintettenspieler Naftule reiste in diesem Stück musikalisch von Jerusalem nach Budapest, weiter