Dein Suchergebnis zum Thema: Jakarta

2012 1-2: Erklär doch mal… | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/arbeiten/praemierte-arbeiten/2012/2012-1-2-erklaer-doch-mal/

6 Jahre, Treffpunkt „Hatikwa“, Berlin Bucher Adia Bucher, 6 Jahre, Deutsche Internationale Schule Jakarta

Schulen im Ausland | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/arbeiten/schulen-im-ausland/page/8/?el_dbe_page=

Bucher Adia Bucher, 6 Jahre, Deutsche Internationale Schule Jakarta, Indonesien Malva Kissel Max Malva

59. Europäischer Wettbewerb | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/arbeiten/praemierte-arbeiten/2012/

6 Jahre, Treffpunkt „Hatikwa“, Berlin Bucher Adia Bucher, 6 Jahre, Deutsche Internationale Schule Jakarta

60. Europäischer Wettbewerb | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/arbeiten/praemierte-arbeiten/2013/page/9/?el_dbe_page=

Eichelgartenschule Karlsruhe, Baden-Württemberg Bucher Adia Bucher, 6 Jahre, Deutsche Internationale Schule Jakarta

Nur Seiten von www.europaeischer-wettbewerb.de anzeigen

Load more

https://www.openstreetmap.org/user/rtnf/history?max_id=151705584

· #151628878 0 Kepolisian Negara Republik Indonesia – Daerah Metro Jaya – Resor Metropolitan Jakarta

adreamy's Diary | Places that mimic terrain or are shaped like something. (지형을 본땄거나 어떤 것을 형상화한 장소들) | OpenStreetMap

https://www.openstreetmap.org/user/adreamy/diary/402150

OpenStreetMap is the free wiki world map.
16 August 2023 at 13:53 Adding one more : The Indonesian archipelago-shaped artificial island in Jakarta

Diary Comments added by rtnf | OpenStreetMap

https://www.openstreetmap.org/user/rtnf/diary/comments

OpenStreetMap is the free wiki world map.
형상화한 장소들) 10 months ago Adding one more : The Indonesian archipelago-shaped artificial island in Jakarta

Nur Seiten von www.openstreetmap.org anzeigen

Indonesien – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/352.html

Die GIZ arbeitet in Indonesien vor allem zu den Themen Energie, Umwelt und Berufliche Bildung/Wirtschaft sowie zu den Querschnittsthemen Gute Regierungsführung und Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft.
Das Landesbüro befindet sich in der Hauptstadt Jakarta

Länder in Südostasien reduzieren gemeinsam den Einsatz von Einwegplastik - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/115063.html

Das Vorhaben setzt sich dafür ein, durch die Anwendung von Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft in Südostasien Einwegplastik zu vermeiden.
Pilotprojekte: Ein Pilotprojekt in Jakarta (Indonesien) zur Reduzierung von Einwegplastik planen und

C40 Cities Finance Facility (CFF): Klimaschutz in Städten finanzieren - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/139427.html

Die CFF unterstützt Städte dabei, finanzierungsreife Infrastrukturprojekte für den Klimaschutz vorzubereiten, und erschließt passende Finanzierungslösungen.
Jakarta – die städtische Busflotte wurde elektrifiziert und um insgesamt 74 E-Busse erweitert.

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Arbeiten zu Bildung in Indonesien in den Freiburger Ethnologischen Arbeitspapieren – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8599&spr=0

Im Zuge einer Lehrforschung nach Jakarta im Jahr 2006 sind am Institut für Ethnologie der Uni Freiburg
Indonesien Im Zuge einer Lehrforschung nach Jakarta im Jahr 2006 sind am Institut für Ethnologie der

Inclusion of People with Disabilities in Indonesia (Fact Sheet) - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8615&spr=0

Die Internationale Arbeitsorganisation ILO bietet hier ein paar Zahlen und Fakten (Stand Juli 2013) zum Thema Inklusion in Indonesien. Es gibt eine etwas neuere Version des Dokuments (Stand Dezember 2013), die aber etwas weniger Inhalt hat. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
ed_emp/—ifp_skills/documents/publication/wcms_210477.pdf Quelle / Autor der Webseite: Country Office Jakarta

Inclusion of People with Disabilities in Indonesia (Fact Sheet) - english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8615&spr=1

Fact Sheet of the International Labor Organization ILO (as of July 2013) on inclusion in Indonesia. You can find a somewhat newer version of the fact sheet (as of December 2013), but which has slightly less content. [Abstract: Editors of Education Worldwide]
–ifp_skills/documents/publication/wcms_210477.pdf Source / author of the website: Country Office Jakarta

Bildungswesen in Indonesien - [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/Bildungswesen-in-Indonesien-7038_ger.html

Universitas Negeri Surabaya (UNESA) Fakultas Ilmu Pendidikan (Faculty of Education) Universitas Negeri Jakarta

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

Veranstaltungen : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/veranstaltungen.html?event=105381

Veranstaltungen 105381 Art, Diplomacy, and the Projection of Power: The Thai Elephant Statues in Singapore, Jakarta

Öffentliche Veranstaltungen an der Universität Hamburg : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/veranstaltungen.html?event=105381

Hamburg 105381 Art, Diplomacy, and the Projection of Power: The Thai Elephant Statues in Singapore, Jakarta

Veranstaltungen : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/veranstaltungen.html?event=105333

collections from the Netherlands to Indonesia Foto: „Ganesha“ by Marieke Bloembergen, Galeri Nasional, Jakarta

Forschungsprojekt zum Erhalt südostasiatischer Manuskripte : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/20180517-manuskripte-indonesien.html

Forschungsprojekt an der Universität Hamburg will in Südostasien alte Manuskripte aufspüren, digitalisieren und so erhalten.
Januar 2018 startete das Programm offiziell in Jakarta.

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Das sagen die Experten: Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt

https://www.wissenschaftsjahr.de/2015/meldungen-aus-der-wissenschaft/das-sagen-die-experten.html

Das Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt rückt nachhaltige Stadtentwicklung in den Fokus: Energie, Bauen, Mobilität, Bildung, Arbeit in der Stadt von morgen.
Jakarta Istanbul Welche Rolle spielt Religion in der Stadtentwicklung?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Deutschland übergibt Tsunami-Frühwarnsystem an Indonesien

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2011/deutschland-uebergibt-tsunami-fruehwarnsystem-an-indonesien/

Daten werden im Warnzentrum vor Ort verarbeitet – Warnung innerhalb von fünf Minuten nach einem Beben möglich
vor Ort verarbeitet – Warnung innerhalb von fünf Minuten nach einem Beben möglich Küste Sumatras Jakarta

Welt der Physik: Deutsch-Indonesisches Tsunami-Frühwarnsystem geht in Betrieb

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2008/deutsch-indonesisches-tsunami-fruehwarnsystem-geht-in-betrieb/

Welt der Physik wird gemeinsam vom Bundesforschungsministerium und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft herausgegeben und berichtet allgemeinverständlich über physikalische Themen.
Über uns Erde Deutsch-Indonesisches Tsunami-Frühwarnsystem geht in Betrieb Training am DSS Jakarta

Welt der Physik: Frühe Warnung vor Tsunamiwellen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/meere/tsunamis/warnsystem-gitews/

Die Tsunamikatastrophe von 2004 im Indischen Ozean hat die Menschen in der Region aufgeschreckt. Seitdem wurde dort unter der Leitung des Deutschen Geoforschungszentrums GFZ in Potsdam ein Frühwarnsystem aufgebaut. Der Schwerpunkt liegt auf Indonesien. Seismometer, Bojen, Ozeansensoren, Küstenpegel und Satelliten liefern entscheidende Daten, die innerhalb von wenigen Minuten in gezielte Warnhinweise umgesetzt werden. Besonders wichtig ist, dass die Behörden und die Menschen vor Ort lernen, was sie tun sollen, wenn der Alarm ertönt. Alle Komponenten des Frühwarnsystems müssen ineinander greifen, damit sich die Katastrophe nicht eines Tages wiederholt.
Mitte 2007 wurde außerdem das Erdbebenfrühwarnzentrum in Jakarta in Betrieb genommen, an das per Satellitenkommunikation

Welt der Physik: Tsunami-Warnsystem wächst weiter

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2007/tsunami-warnsystem-waechst-weiter/

Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung übergibt Simulationsdaten für Tsunami-Frühwarnsystem
Momentaufnahme aus einer Tsunami-Simulation Bremerhaven – Das Frühwarnsystem soll im Dezember in Jakarta

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden