Dein Suchergebnis zum Thema: Islam

Das Kompetenznetzwerk im Themenfeld Islam– und Muslimfeindlichkeit: Bundesprogramm „Demokratie leben!

https://www.demokratie-leben.de/magazin/magazin-details/das-kompetenznetzwerk-im-themenfeld-islam-und-muslimfeindlichkeit-136

Vier Organisationen arbeiten im Kompetenznetzwerk zusammen, um positive Narrative im Islam-Diskurs zu
demo demokratie projekt Startseite Magazin Das Kompetenznetzwerk im Themenfeld Islam

Kompetenznetzwerk im Themenfeld Islam- und Muslimfeindlichkeit: Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/projekte-expertise/kompetenzzentren-und-netzwerke/kompetenznetzwerk-im-themenfeld-islam-und-muslimfeindlichkeit

arbeiten drei Organisationen zusammen, die über ausgewiesene Expertise in der Auseinandersetzung mit Islam
Startseite Projekte & Expertise Kompetenzzentren und -netzwerke Kompetenznetzwerk im Themenfeld Islam

Gemeinsam gegen Antisemitismus und Islam- und Muslimfeindlichkeit: Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/projekte-expertise/projekte-finden-1/projektdetails/couragiert-gemeinsam-gegen-antisemitismus-und-islam-und-muslimfeindlichkeit-358

Fachkräfte mit neu entwickelten Methoden für zentrale Fragen im Phänomenbereich Antisemitismus sowie Islam – Training einer spezifischen Wahrnehmungs- und Handlungskompetenz im Kontext von Antisemitismus sowie Islam
Gemeinsam gegen Antisemitismus und Islam– und Muslimfeindlichkeit Couragiert!

RESET: Neue Strategische Kommunikation zur Neusetzung des Islam-Narrativs in Deutschland: Bundesprogramm

https://www.demokratie-leben.de/projekte-expertise/projekte-finden-1/projektdetails/reset-neue-strategische-kommunikation-zur-neusetzung-des-islam-narrativs-in-deutschland-265

Projektziel Das Modellprojekt möchte die gesellschaftlichen Diskurse über Migration und Islam positiv – Gemeinsam mit dem Partner „CLAIM Allianz“ werden neue Erzählweisen über den Islam entwickelt, die durch
Startseite Projekte & Expertise Projekte finden RESET: Neue Strategische Kommunikation zur Neusetzung des Islam-Narrativs

Nur Seiten von www.demokratie-leben.de anzeigen

Ramadan

https://kids.nationalgeographic.com/history/article/ramadan

Learn about this sacred month in the religion of Islam.
Celebrating Ramadan Learn about this sacred month in the religion of Islam.

Syria

https://kids.nationalgeographic.com/geography/countries/article/syria

This Middle Eastern country is home to some of the oldest cities in the world.
Subscribe menu Damascus, Syria’s capital city, is considered a holy city in the religion of Islam and

Yemen

https://kids.nationalgeographic.com/geography/countries/article/yemen

This desert country in the Middle East lies on the southern tip of the Arabian Peninsula.
Most Yemenis are Muslims, or people who practice Islam.

Libya Country Profile

https://kids.nationalgeographic.com/geography/countries/article/libya

Most of this North African country lies in the Sahara desert.
began to settle in the country around 700 A.D., following the rise in popularity of the religion of Islam

Nur Seiten von kids.nationalgeographic.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Indonesien: Islam und Demokratie • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/indonesien-islam-und-demokratie-1/

Es vereint moderaten Islam und Demokratie und hat durch seine geografische Lage eine Schlüsselrolle in
Indonesien: Islam und Demokratie Europa Demokratie Politik 25.

Indonesien: Islam und Demokratie • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/indonesien-islam-und-demokratie/

Es vereint moderaten Islam und Demokratie und hat durch seine geografische Lage eine Schlüsselrolle in
Publikationen Die Stiftung Presse Kontakt Newsletter Impressum Datenschutz English Ok Indonesien: Islam

Europe@Debate: Der Islam gehört zu Europa • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/europe-debate-der-islam-gehoert-zu-europa-1/

»Das europäische Verständnis von Rechtsstaat und Demokratie ist mit dem Islam kompatibel«, sagt Ruprecht
Europe@Debate: Der Islam gehört zu Europa Europa Demokratie Gesellschaft 19.

Europe@Debate: Der Islam gehört zu Europa • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/europe-debate-der-islam-gehoert-zu-europa/

»Das europäische Verständnis von Rechtsstaat und Demokratie ist mit dem Islam kompatibel«, sagt Ruprecht
Die Stiftung Presse Kontakt Newsletter Impressum Datenschutz English Ok Europe@Debate: Der Islam

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Islam – Wirken und Leben Mohammeds – Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/islam--wirken-und-leben-mohammeds_14171

Im Folgenden finden Sie eine Übungseinheit zum Thema „Islam – Wirken und Leben Mohammeds“ des Fächer
Islam – Wirken und Leben Mohammeds Im Folgenden finden Sie eine Übungseinheit zum Thema „Islam – Wirken

Padlet zu Judentum, Christentum, Islam und den „großen Fragen“ - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/padlet-zu-judentum-christentum-islam-und-den-grossen-fragen_14437

Islam, Judentum, Christentum und die großen Fragen (4. Klasse). Und was glaubst du?
Padlet zu Judentum, Christentum, Islam und den „großen Fragen“ Im Folgenden finden Sie für den Primarbereich

Islam - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/islam_14703

Die Lernenden benennen und erläutern die grundlegenden Feste, Rituale und Symbole des Islams, beschreiben
Islam Im Folgenden finden Sie eine Übungseinheit zum Thema „Islam„, die sich direkt an Schülerinnen

Gibt es eine Hölle? Religion in 60 Sekunden - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/gibt-es-eine-hoelle-religion-in-60-sekunden_14977

Wolfgang Reinbold ist Beauftragter für Kirche und Islam der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Wolfgang Reinbold ist Beauftragter für Kirche und Islam der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers

Nur Seiten von www.nibis.de anzeigen

Impulsvortrag bei der Vorstellung des Sammelbandes „Der Politische Islam gehört nicht zu Deutschland“

https://www.wolfgang-schaeuble.de/impulsvortrag-bei-der-vorstellung-des-sammelbandes-der-politische-islam-gehoert-nicht-zu-deutschland/

„Der Politische Islam gehört nicht zu Deutschland“. – man ihn leicht in dem Sinne verstehen kann, dass nur ein nicht-politischer, sozusagen privatisierter Islam – ein mit unserer Demokratie verträglicher Islam sein könne.
Februar 2019 „Der Politische Islam gehört nicht zu Deutschland“.

Plenarsitzung der Deutschen Islam Konferenz - Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/eroeffnungsrede-zur-3-plenarsitzung-der-deutschen-islam-konferenz/

Plenarsitzung der Deutschen Islam Konferenz (DIK) (Es gilt das gesprochene Wort.) [ I. – Begrüßung ] Ich freue mich sehr, Sie heute zur dritten Plenarsitzung der Deutschen Islam Konferenz hier
Plenarsitzung der Deutschen Islam Konferenz Veröffentlicht am 13.

Statement von Dr. Wolfgang Schäuble - Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/statement-von-dr-wolfgang-schaeuble/

Wolfgang Schäuble anlässlich der Freischaltung des Internetauftritts der Deutschen Islam Konferenz (DIK – ) in Berlin Ich freue mich sehr, heute mit Ihnen die Webseite der Deutschen Islam Konferenz freizuschalten – Wir haben uns bewusst entschieden, die Webseite der Deutschen Islam Konferenz he …
Wolfgang Schäuble anlässlich der Freischaltung des Internetauftritts der Deutschen Islam Konferenz (DIK

"Wir machen den Hasspredigern Konkurrenz" - Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/wir-machen-den-hasspredigern-konkurrenz/

Aber ich weiß, dass der Islam ungeheuer vielseitig ist. – Das habe ich im Fortgang der Islam-Konferenz gelernt. suedd …
Aber ich weiß, dass der Islam ungeheuer vielseitig ist.

Nur Seiten von www.wolfgang-schaeuble.de anzeigen

In Arabien und Vorderasien breitet sich der Islam aus – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/lucys-wissensbox/religion/in-arabien-und-vorderasien-breitet-sich-der-islam-aus/

Warum ging Mohammed nach Mekka und warum fällte Bonifatius eine Eiche?
Buchtipps Schulmaterialien Museen Religion In Arabien und Vorderasien breitet sich der Islam aus

Religion - Frühmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/lucys-wissensbox/religion/

Warum ging Mohammed nach Mekka und warum fällte Bonifatius eine Eiche?
In Arabien und Vorderasien breitet sich der Islam aus Religion im frühen Mittelalter – eine Zusammenfassung

Lexikon - Buchstabe: I | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/a-z/i/

Mit der Kinderzeitmaschine geht es per Knopfdruck in die Geschichte: in die Steinzeit, ins Alte Ägypten, nach Griechenland und ins Römische Reich.
Islam Nach dem Christentum ist der Islam die zweitgrößte Weltreligion.

Heinrich Barth: Von Tripolis nach Timbuktu - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/ereignisse/afrika/heinrich-barth-von-tripolis-nach-timbuktu/

Seit dem 15. Jahrhundert drangen Europäer zu bis dahin unbekannten Kontinenten vor. Schon zuvor kam Marco Polo auf dem Landweg bis nach China. Amerika wurde genauso wie der Seeweg nach Indien entdeckt. Afrika wurde erforscht und Australien gefunden!
war, dass Barth den Einheimischen offenbar unvoreingenommen begegnete und auch mit den Anhängern des Islam

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geschichte & Politik – Saudi-Arabien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/saudi-arabien/daten-fakten/geschichte-politik/

Diese Felsgräber zeugen von frühen Königreichen in der Region schon vor der Verbreitung des Islam.
Ort. [ © „Al-Fassam“ / CC BY 2.0 ] Vorislamische Zeit Schon in der Zeit vor der Ausbreitung des Islam

Alltag - Malaysia | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/malaysia/alltag-kinder/alltag/

In Malaysia gibt es viele verschiedene Kulturen und Religionen – auch wenn der Islam Staatsreligion ist
Es gibt im Islam verschiedene Kleiderarten. Manche Muslime tragen auch einfach gar nichts davon.

Typisch Komoren - Komoren | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/komoren/alltag-kinder/typisch-komoren/

Der Islam und seine Feiertage prägen den Alltag.
[ © Jacquier-roux / CC BY-SA 4.0 ] Der Islam als Staatsreligion Der Islam bestimmt den Alltag auf

Geschichte & Politik - Brunei | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/brunei/daten-fakten/geschichte-politik/

Über die Geschichte Bruneis ist nicht viel bekannt, bis der Islam ins Land kam und der Staat zum Sultanat
Der Islam kommt nach Brunei Von der Zeit, bevor der Islam im 14.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mekka – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Mekka

m Lagekarte von Saudi-Arabien Mekka Mekka ist eine Stadt in Saudi-Arabien und heiligste Stätte im Islam

Haddsch – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Hajj

Hintergrund[Bearbeiten] Die Haddsch ist die wichtigste Pilgerfahrt im Islam und führt nach Mekka, der

Haddsch – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Haddsch

Hintergrund[Bearbeiten] Die Haddsch ist die wichtigste Pilgerfahrt im Islam und führt nach Mekka, der

Zentralasien – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Zentralasien

Später wurde die Region islamisiert, so dass – bis auf die Mongolei und Tibet – der Islam die beherrschende

Nur Seiten von de.wikivoyage.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rana Deep Islam – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/teammember/dr-rana-deep-islam/

Rana Deep Islam arbeitet seit vielen Jahren in der internationalen Strategie- und Managementberatung.
Rana Deep Islam Vorstand Finanzen Dr.

Gesicht Zeigen! - Vorstand

https://www.gesichtzeigen.de/ueber-uns/vorstand/

Die Vorstandsmitglieder hinter Gesicht Zeigen! leiten seit Beginn an die Förderung von Toleranz und die Mobilisierung gegen Rassismus und Gewalt.
Rana Deep Islam Dr.

Unsere Spiele im Beltz Verlag - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/angebote/material/spiele/spiele-im-beltz-verlag/

Seit 2017 erscheinen fünf Spiele von Gesicht Zeigen! beim Beltz Verlag. Aufbauend auf Ihr Feedback haben wir die Spiele modifiziert und erweitert. Damit gibt es die von uns entwickelten Spiele jetzt im neuen Gewand! Bitte bestellen Sie die Spiele direkt über den Beltz Verlag. Gruppen zum Sprechen bringen Eine neue Gruppe findet sich zusammen, aber die Teilnehmer/innen […]
« »Denkst du, dass der Islam zu Deutschland passt?« »Ist Kochen Frauensache?

Gesicht Zeigen! - Die Freiheit, die ich meine

https://www.gesichtzeigen.de/angebote/die-freiheit-die-ich-meine/

„Die Freiheit, die ich meine“ ist ein Bildungs- und Empowermentprojekt für mehrheitlich muslimische Mädchen und Frauen, die von Mehrfachdiskriminierung betroffen sind.
Zusätzlich bilden wir pädagogische Fachkräfte zu den Themen Islam und Antimuslimischer Rassismus im Schulkontext

Nur Seiten von www.gesichtzeigen.de anzeigen

JuLis: KUHLE-Gastbeitrag zur Islam-Debatte für „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ – junge liberale

https://home.julis.de/julis-kuhle-gastbeitrag-zur-islam-debatte-fuer-frankfurter-allgemeine-zeitung/

Anlässlich der anhaltenden Diskussion über die Frage, ob der Islam zu Deutschland gehöre, schrieb der – Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/horst-seehofers-aussagen-zum-islam-machen-ihn-zum-sicherheitsrisiko
März 2018 JuLis: KUHLE-Gastbeitrag zur Islam-Debatte für „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ Anlässlich

Der Islam in der liberalen Gesellschaft - junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/der-islam-in-der-liberalen-gesellschaft/

Offene Gesellschaft – unsere Werte leben und verteidigen Das Bild der Muslime in Deutschland ist oft stereotyp und von radikalen Kräften geprägt. Dabei ist Islamophobie mittlerweile ein Phänomen, welches sich durch alle gesellschaftlichen Milieus zieht. Dadurch, dass in der Öffentlichkeit konservative und fundamentalistische Personen stärker als Religionsanhänger sichtbar sind als moderate Anhänger einer Religion, entstehen […]
Spenden Zurück zu allen Beschlüssen 01.12.2016 Beschlussorgan: Erweiterter Bundesvorstand 2016 Der Islam

Feinde der Freiheit - junge liberale

https://home.julis.de/feinde-der-freiheit/

Konstantin den nachfolgenden Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“: Ob Flüchtlingskrise, Islam
Konstantin den nachfolgenden Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“: Ob Flüchtlingskrise, Islam

KUHLE- und BAUM-Gastbeitrag zu Bürgerrechten für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" - junge liberale

https://home.julis.de/kuhle-und-baum-gastbeitrag-zu-buergerrechten-fuer-die-frankfurter-allgemeine-zeitung/

kampf-gegen-den-terror-feinde-der-freiheit-14453774.html): Feinde der Freiheit Ob Flüchtlingskrise, Islam
kampf-gegen-den-terror-feinde-der-freiheit-14453774.html): Feinde der Freiheit Ob Flüchtlingskrise, Islam

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen