Dein Suchergebnis zum Thema: Iran

Meintest du iban?

HEINO – Stimme der Heimat | Heino | Buchung | Management | Autogrammwunsch

https://www.heino.de/

Herzlich Willkommen! Es freut mich, dass Ihr meine Homepage besucht! Hier erfährt Ihr alles Wissenswerte über mich und meine Konzerte! Natürlich möchte ich Euch mitteilen, dass es mir nach dem Verlust meiner geliebten Hannelore, den Umständen entsprechend gut geht. Ich vermisse Hannelore täglich, aber ich lasse mich nicht hängen. Hannelore hätte das nicht toleriert! Ich werde von meinem Manager He
Guadeloupe Guam Guatemala Guernsey Guinea Guinea-Bissau Guyana Haiti Honduras Indien Indonesien Irak Iran

Wahl zwischen Vergangenheit und Zukunft

https://ijab.de/alle-beitraege/wahl-zwischen-vergangenheit-und-zukunft

Was steht bei den Wahlen zum Europäischen Parlament auf dem Spiel? Interview mit der Kandidatin Yasemin Efiloglu.
Ich war bei Fridays for Future und habe mich später auch für Frauen im Iran eingesetzt und für ihre Rechte

Was erlebt man bei einem Jugendaustausch in China?

https://ijab.de/partnerlaender/china/aktuelle-beitraege-zu-china/was-erlebt-man-bei-einem-jugendaustausch-in-china

Sabine Raetsch hat mit dem Offenen Kunstverein e.V. aus Brandenburg und der Ökonomischen Universität in Wuhan das Proj
Angefangen in China, Indien, Pakistan Afghanistan, Kirgisistan, Tadschikistan, Usbekistan, Turkmenistan, Iran

„Russland zerstört alles“

https://ijab.de/themen/demokratie-und-menschenrechte/aktuelle-beitraege-zu-demokratie-und-menschenrechten/russland-zerstoert-alles

Jugendorganisationen fordern mehr Gehör für junge Menschen aus der Ukraine
Zudem brauchen wir wirksame und überzeugende Gespräche, zum Beispiel mit Saudi-Arabien, China oder dem Iran

Termin Eintragen

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/termine/termin-eintragen

Internationale Jugendbegegnung Internationale Zusammenarbeit Internet Interreligiöser Dialog Irak Iran

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Detail – Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/freiwilligendienste/foej/einsatzstellen/detail/?eid=137

Institutes sind: Infrastrukturentwicklung Wassermanagement Wissenschaftskommunikation Geschäftsfeld Iran

Fasahat: Spandauer Schüler*innen schaffen Ort der Begegnung – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/bildungslandschaften-und-kultur/wissensbasis/beitrag/fasahat-spandauer-schuelerinnen-schaffen-ort-der-begegnung/

Die BKJ vertritt die jugend-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der Kulturellen Bildung auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.
innen und Ehrenamtliche unterschiedlicher Nationalitäten (u. a. aus Afghanistan, Deutschland, Irak, Iran

Fasahat: Spandauer Schüler*innen schaffen Ort der Begegnung - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/ganztagsbildung/mixed-up-wettbewerb/wissensbasis/beitrag/fasahat-spandauer-schuelerinnen-schaffen-ort-der-begegnung/

Die BKJ vertritt die jugend-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der Kulturellen Bildung auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.
innen und Ehrenamtliche unterschiedlicher Nationalitäten (u. a. aus Afghanistan, Deutschland, Irak, Iran

Fasahat: Spandauer Schüler*innen schaffen Ort der Begegnung - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/kulturelle-schulentwicklung/wissensbasis/beitrag/fasahat-spandauer-schuelerinnen-schaffen-ort-der-begegnung/

Die BKJ vertritt die jugend-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der Kulturellen Bildung auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.
innen und Ehrenamtliche unterschiedlicher Nationalitäten (u. a. aus Afghanistan, Deutschland, Irak, Iran

Fasahat: Spandauer Schüler*innen schaffen Ort der Begegnung - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/grundlagen/was-ist-kulturelle-bildung/wissensbasis/beitrag/fasahat-spandauer-schuelerinnen-schaffen-ort-der-begegnung/

Die BKJ vertritt die jugend-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der Kulturellen Bildung auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.
innen und Ehrenamtliche unterschiedlicher Nationalitäten (u. a. aus Afghanistan, Deutschland, Irak, Iran

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen

Grand Prix in Tunis: Szabo macht nächsten Schritt Richtung Olympia | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/fechten/news/newsdetails/grand-prix-in-tunis-szabo-macht-naechsten-schritt-richtung-olympia

Beim Säbel Grand Prix in Tunis (Tunesien) hat der Dormagener Matyas Szabo am Wochenende den fünften Platz belegt und damit einen weiteren Schritt in Richtung Olympia-Qualifikation gemacht.
der Deutsche dann bis zum letzten Treffer zittern, bevor er sich mit 15:14 gegen Mohammad Rahbari (Iran

Weltcup in Algier: Herren holen Bronze | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/fechten/news/newsdetails/weltcup-in-algier-herren-holen-bronze

Beim ersten Weltcup der neuen Saison hat sich das Herren-Quartett des Deutschen Fechter-Bundes Bronze gesichert. In der algerischen Hauptstadt Algier wurde der Dormagener Routinier Matyas Szabo im Einzel zudem Achter und war damit der besten deutsche Starter.
Im Halbfinale verlor das deutsche Team anschließend mit 42:45 gegen den Iran.

Weltcup in Algier: Eifler wird Achte | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/fechten/news/newsdetails/weltcup-in-algier-eifler-wird-achte

Die Senioren sind mit dem Weltcup in Algier (Algerien) in die Olympiasaison 2023/24 gestartet. Sowohl im Einzel als auch im Teamwettbewerb ging es um wichtige Zähler für die Qualifikation zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris.
In den Platzierungsgefechten konnte mit einem 45:37 gegen den Iran der siebte Platz gesichert werden.

Olympische Spiele in Tokio – Frühes Aus im Einzel für Hartung, Szabo & Wagner | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/fechten/news/newsdetails/olympische-spiele-in-tokio-fruehes-aus-im-einzel-fuer-hartung-szabo-wagner

Schon am frühen Samstagmorgen deutscher Zeit, um 7:55 Uhr, war der Traum einer Olympischen Medaille im Einzel für die drei Dormagener Säbelfechter Max Hartung, Matyas Szabo und Benedikt Wagner ausgeträumt. Kurz zuvor war Matyas Szabo im Achtelfinale als letzter Deutscher knapp mit 13:15 am Russen Kamil Ibragimov …
Er scheiterte ebenfalls im Achtelfinale überraschend deutlich mit 9:15 am Iraner Ali Pakdaman.

Nur Seiten von www.tsv-bayer-dormagen.de anzeigen