Dein Suchergebnis zum Thema: Iran

Meintest du iban?

Sonderprogramm zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2018 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sonderprogramm-zum-weltfluechtlingstag-am-20-juni-2018

Kooperationsprojekt des Thüringer Medienbildungszentrums der TLM mit dem Bundesverband Bürgermedien und der UNO-Flüchtlingshilfe Bonn Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni 2018 strahlen die Bürgerfernsehsender in der Bundesrepublik im Rahmen einer mehrstündigen Sondersendung Kurzfilme, Interviews und Dokumentationen zum Thema Flucht,…
Begegnung der Kulturen. 19.55 Uhr „Willkommen in Deutschland“ Zwei junge Menschen aus Eritrea und dem Iran

Die Johanniter-Auslandshilfe in Afghanistan

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/auslandshilfe/laender/afghanistan/

Unser Fokus in der Demokratischen Republik Kongo liegt vor allem auf der Basisgesundheitsversorgung in der Provinz Nord-Kivu. Dort unterstützen wir ländliche Gesundheitszentren. Diese bieten Impfungen, Notfallversorgung, therapeutische Behandlung von Unter- und Mangelernährung sowie grundlegende Medikamente an. Um die hohe Müttersterblichkeitsrate zu senken, richten wir Geburtenstationen ein. Neben Kindern, schwangeren und stillenden Frauen unterstützen wir Überlebende sexualisierter Gewalt. Sie werden psychologisch betreut und über ihre Rechte aufgeklärt. Während des jüngsten Ebola-Ausbruchs in der Region informierten wir die Menschen über das Virus und setzten wichtige Hygienemaßnahmen an öffentlichen Plätzen um. Diese Maßnahmen werden in der COVID-19-Prävention fortgesetzt.
Zuflucht, weitere Millionen sind aus dem Land geflohen, die meisten in die Nachbarländer Pakistan und Iran

Afghanistan: Johanniter-Studie zeigt Gefahren für Frauen durch Corona-Pandemie auf

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/fuer-ein-leben-in-gesundheit-und-wuerde/aktuelles/afghanistan-johanniter-studie-zeigt-gefahren-fuer-frauen-durch-corona-pandemie-auf/

Das Johanniter-Team und Partnerorganisationen in Afghanistan haben eine repräsentative Umfrage zu COVID-19 unter afghanischem Gesundheitspersonal durchgeführt. Jeder 13. Infizierte arbeitet im Gesundheitsbereich. Bis Mitte Mai starben dreizehn Gesundheitsmitarbeitende in Afghanistan, mehr als 871 wurden positiv getestet. Vor allem für Frauen hat sich die Behandlungssituation durch die Pandemie verschlechtert. Die Johanniter weiten die Schutzmaßnahmen gegen das Virus aus.
Hohe Dunkelziffer befürchtet Fehlende Testkapazitäten, viele zurückkehrende Flüchtlinge aus dem Iran

Benefizkonzert

https://www.johanniter.de/johanniterorden/johanniter-hilfsgemeinschaft/hilfsgemeinschaften-vor-ort/jhg-marburg-giessen-wetzlar/projekte/benefizkonzert/

Gespielt wurden deutsche, iranische, kroatische, jüdische, argentinische, türkische und bulgarische Musikstücke

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

Tamilisch

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/arbeit/ressourcen/lehrstellensuche_fremdsprache/sprachen/tamilisch.cfm

An der Grenze zum Iran verlor er seine Familie aus den Augen.

Guillaume - Lehre Fachmann Betriebsunterhalt

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/arbeit/ressourcen/startklar-interviews/Guillaume-Lehre-Fachmann-Betriebsunterhalt.cfm

Guillaume brach die Lehrstelle ab. Danach fiel er in ein Loch und begann fast ununterbrochen zu gamen. Er hat den Sprung ins Berufsleben nochmals geschafft.
An der Grenze zum Iran verlor er seine Familie aus den Augen.

Nur Seiten von www.feel-ok.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Christian Schmidt – Beratung des Antrags der Fraktion DIE LINKE. USA zur Rückkehr in den INF-Vertrag auffordern – Stationierung neuer Atomwaffen in der Bundesrepublik ausschließe

https://www.christian-schmidt.de/lokal_1_2_4_Beratung-des-Antrags-der-Fraktion-DIE-LINKE-USA-zur-Rueckkehr-in-den-INF-Vertrag-auffordern--Stationierung-neuer-Atomwaffen-in-der-Bundesrepublik-aus.html

Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen,   als im Dezember 1987 der INF-Vertrag geschlossen wurde, war dies ein wichtiger Schritt in der Abrüstungspolitik. Nicht nur wurden in der Folge alle langestützten Mittelstreckenraketen aus Europa abgezogen, und damit die atomare Bedrohung für Mitteleuropa deutlich verringert.
Ebenso muss die Raketenrüstung im Iran und in anderen Ländern auf die Beobachtungsagenda.  

Sechs KiKA-(Ko)Produktionen für „Goldenen Spatzen“ nominiert | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2021/goldener-spatz-nominierungen-100.html

„KiKA-Baumhaus“, „TanzAlarm“, „KiKA LIVE“, „Meine Wunderkammern“, „Schloss Einstein“ und „Into the Beat – Dein Herz tanzt“ im Wettbewerb beim Kinder Medien Festival
Kinderreporterin Dorothea trifft auf Roja, die aus dem Iran geflüchtet ist, auf Elias, der Autismus hat

„DER WEISSE ELEFANT“: Fünf Nominierungen für KiKA | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2021/weisser-elefant-100.html

Kinder-Medien-Preis 2021 wird im Juli auf dem Filmfest München verliehen
Kinderreporterin Dorothea trifft auf Roja, die aus dem Iran geflüchtet ist, auf Elias, der Autismus hat

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen