Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Pflanzen können hören – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/news/2019/pflanzen-haben-ohren

Pflanzen können unterschiedliche Geräusche wahrnehmen und unterschiedlich auf Insekten und Fressfeinde
Das können Insekten, Vögel oder auch Winde sein, die Pollen und Blütenstaub zur nächsten Pflanze tragen

Nachtaktive Regenwald-Pflanzen: Leuchten, duften, stinken - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/pflanzen/nachtaktive-pflanzen

Ihr einziges Ziel: Insekten anzulocken, die nur nachts auf Nahrungssuche umherschwirren.
Ihr einziges Ziel: Insekten anzulocken, die nur nachts auf Nahrungssuche umherschwirren.

Fleischfressende Pflanzen – Pflanzen im Regenwald - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/pflanzen/fleischfressende-pflanzen

Sie ernähren sich von nahrhaften Insekten, die sich in ihre Fänge verirren.
Und weil sie die Kunst entwickelt haben, nahrhafte Insekten zu erbeuten, haben sie einen deutlichen Vorteil

Symbiosen im Regenwald – 11 verrückte Partnerschaften im Regenwald - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald/symbiosen-im-regenwald

In den Regenwäldern gibt es besondes viele perfektionierte Formen des Zusammenlebens zwischen Tierarten, zwischen Tieren und Pflanzen, zwischen Pflanzen und Pilzen oder zwischen Pilzen und Tieren.
Die Pflanzen bieten den Insekten Nahrung und sichern sich damit ihre Zukunft.

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Universität Leipzig: Wenn Insekten über Leichen gehen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/wenn-insekten-ueber-leichen-gehen-2020-04-01

gerufen wird, sichert er die ungewöhnlichen Spuren eines Verbrechens: Fliegen, Maden, Käfer und andere Insekten – Er wird als Gutachter zu ungeklärten Todesfällen hinzugezogen, um anhand von Insekten die Liegezeit und – April) erscheint Schwarz’ erstes Buch „Wenn Insekten über Leichen gehen – Als Entomologe auf der Spur
Er wird als Gutachter zu ungeklärten Todesfällen hinzugezogen, um anhand von Insekten die Liegezeit und

Universität Leipzig: Studie bestätigt Rückgang landlebender Insekten

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/studie-bestaetigt-rueckgang-landlebender-insekten-2020-04-24

Eine Analyse weltweiter Langzeitstudien zeigt, dass die Zahl landlebender Insekten zurückgeht. – Gleichzeitig stieg die Zahl der an Süßwasser gebundenen Insekten wie Mücken und Eintagsfliegen um 1,08
Die weltweite Zahl landlebender Insekten ist in den vergangenen Jahrzehnten zurückgegangen.

Universität Leipzig: Veränderte Blühphasen von Pflanzen durch geringere Insektendichte

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/veraenderte-bluehphasen-von-pflanzen-durch-geringere-insektendichte-2020-10-26-1

Universität Jena und des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) herausgefunden, Insekten – Fehlen Insekten im Umfeld der Pflanzen, verändert sich deren Blühverhalten. – Dies kann dazu führen, dass die Lebenszyklen der Insekten und die Blütezeit der Pflanzen nicht mehr übereinstimmen – Gehen die Insekten aber zur falschen Zeit auf Nektarsuche, werden manche Pflanzen nicht mehr bestäubt
Fehlen Insekten im Umfeld der Pflanzen, verändert sich deren Blühverhalten.

Universität Leipzig: Europäische Regenwürmer verringern Insektenbestände in Wäldern Nordamerikas

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/europaeische-regenwuermer-verringern-insektenbestaende-in-waeldern-nordamerikas-2022-03-30

Dies gilt sowohl für die Häufigkeit und Biomasse als auch die Artenzahl der Insekten. – Die Ergebnisse zeigen, dass Veränderungen von Artengemeinschaften wie etwa Insekten bisher noch wenig
Dies gilt sowohl für die Häufigkeit und Biomasse als auch die Artenzahl der Insekten.

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Basteln: Insekten aus Papier – Pack es an – Stuttgarter Kinderzeitung

https://www.stuttgarter-kinderzeitung.de/inhalt.basteln-insekten-aus-papier.662ad69f-683d-487a-bffc-989c93897474.html

Einen Marienkäfer als Haustier? Das geht! Unsere drolligen Papierinsekten sind  garantiert pflegeleicht und  machen keinen Schmutz. Deinen kleinen Liebling kannst du dir ganz einfach selbst zusammenkleben!
Ja, weiterNein, hier bleiben Basteln Insekten aus Papier Luise Heine 27.05.2024 – 00:00 Uhr Einen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ferienprogramm: Wir bauen Winterhotels für Insekten – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/ferienprogramm-bauen-winterhotels-insekten/

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und so machen sich bald Wildbienen, Marienkäfer und weitere Insekten
Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home Ferienprogramm: Wir bauen Winterhotels für Insekten

Essen wir in Zukunft vor allem Insekten? - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/essen-wir-in-zukunft-vor-allem-insekten/

Familienführung Essen wir in Zukunft vor allem Insekten?
Reisen Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home Essen wir in Zukunft vor allem Insekten

Insekten Exkursion - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/insekten-exkursion/

Kindergeburtstage Ausflüge Reisen Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home Insekten

Unsere bunte Insektenwelt - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Unsere%20bunte%20Insektenwelt/

Wir tauchen ein in die bunte Welt der Insekten.
Pinneberg Bahnhofstraße 18 – 22, 25421 Pinneberg Drucken Wir tauchen ein in die bunte Welt der Insekten

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Insekten | bauernhof.net

https://www.bauernhof.net/enzyklopaedie/insekten/

… für Lehrkräfte … für Schüler … für Landwirte Ansprechpartner Kontakt Seite auswählen Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Insekten & Co. – Entdecken · Verstehen · Mitmachen / Kinderbuch Deutsc – mundo azul

https://mundoazul.de/products/insekten-co-entdecken-verstehen-mitmachen-kinderbuch-deutsch-roots

Vielleicht findest Du Insekten unheimlich und manchmal auch ziemlich lästig. – Genau wie wir Menschen leben Insekten in ihrer eigenen Welt und es lohnt sich, diese ein
& Co. – Entdecken · Verstehen · Mitmachen / Kinderbuch Deutsch / roots Insekten & Co. – Entdecken

Insekten & Co. - Entdecken · Verstehen · Mitmachen / Kinderbuch Deutsc – mundo azul

https://mundoazul.de/collections/deutsch/products/insekten-co-entdecken-verstehen-mitmachen-kinderbuch-deutsch-roots

Vielleicht findest Du Insekten unheimlich und manchmal auch ziemlich lästig. – Genau wie wir Menschen leben Insekten in ihrer eigenen Welt und es lohnt sich, diese ein
& Co. – Entdecken · Verstehen · Mitmachen / Kinderbuch Deutsch / roots Insekten & Co. – Entdecken

Milch ohne Honig / Kinderbuch Deutsch / Hanna Harms – mundo azul

https://mundoazul.de/products/milch-ohne-honig-kinderbuch-deutsch-hanna-harms

Sie sichern unsere ErnährungWir könnten in einem Paradies leben, in dem Insekten und insbesondere Bienen
Sie sichern unsere Ernährung Wir könnten in einem Paradies leben, in dem Insekten und insbesondere Bienen

Milch ohne Honig / Kinderbuch Deutsch / Hanna Harms – mundo azul

https://mundoazul.de/collections/deutsch/products/milch-ohne-honig-kinderbuch-deutsch-hanna-harms

Sie sichern unsere ErnährungWir könnten in einem Paradies leben, in dem Insekten und insbesondere Bienen
Sie sichern unsere Ernährung Wir könnten in einem Paradies leben, in dem Insekten und insbesondere Bienen

Nur Seiten von mundoazul.de anzeigen

Luganersee – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Luganer_See

findet man in den Gesteinen gut erhaltene Fossilien von Fischen, Reptilien und Ammoniten sowie von Insekten

Luganersee – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Luganersee

findet man in den Gesteinen gut erhaltene Fossilien von Fischen, Reptilien und Ammoniten sowie von Insekten

Taroko-Nationalpark – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Taroko-Nationalpark

Es gibt sehr viele Vogelarten, Schlangen und Insekten, welche an das spezielle Klima des Parks angepasst

Montfort – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Montfort

entspricht der der galiläischen Hügelgebiete, neben einigen Raubvögeln können Kleinnagetiere, Eidechsen und Insekten

Nur Seiten von de.wikivoyage.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pflasterpass® -Wiki | Erste Hilfe Wissen auf den Punkt gebracht

https://pflasterpass.de/wiki/

Das Pflasterpass® -Wiki bietet wichtige Wissensartikel, geschrieben von medizinischem Fachpersonal, um wichtige Themen der Erste Hilfe bei Kindern auf den Punkt zu erklären.
Wichtige Tipps und Vergleich der verschiedenen Insekten und Handlungsempfehlungen… mehr lesen Mein Kind

Hilfe mein Kind ist gestochen worden - Mücke, Wespe, Biene oder Hornisse? | Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/pflasterpass-hilfe-mein-kind-ist-gestochen-worden/

Wie erkenne ich einen Wespenstich und andere Insektenstiche bei Kindern? Wie muss ich reagieren und was ist im Notfall zu tun?
Vergleich der verschiedenen Insekten Wespen: Auffällige schwarz-gelbe Warnfärbung Besteht aus drei

Hilfe mein Kind ist gestochen worden - Mücke, Wespe, Biene oder Hornisse? | Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/pflasterpass-hilfe-mein-kind-ist-gestochen-worden/?et_blog=

Wie erkenne ich einen Wespenstich und andere Insektenstiche bei Kindern? Wie muss ich reagieren und was ist im Notfall zu tun?
Vergleich der verschiedenen Insekten Wespen: Auffällige schwarz-gelbe Warnfärbung Besteht aus drei

Verstauchung, Prellung, Quetschung | Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/verstauchung-prellung-quetschung/

Mein Kind ist gestürzt, was tun bei Verstauchungen, Prellungen oder Quetschungen! Wir klären die Unterschiede und was ist im Notfall zu tun.
Wiki Wichtige Tipps und Vergleich der verschiedenen Insekten und Handlungsempfehlungen… Mein Kind hat

Nur Seiten von pflasterpass.de anzeigen

Kikis Insektenhotel

https://www.knax.de/default-sparkasse/machen/stark-fuer-die-umwelt/kikis-insektenhotel.html

Kiki hat ein Herz für Insekten.
Du kannst es direkt zu Hause nachbauen und damit einen wichtigen Teil zur Rettung der heimischen Insekten

Walter Wildfangs Kräutertöpfchen

https://www.knax.de/default-sparkasse/machen/stark-fuer-die-umwelt/walter-wildfangs-kraeutertoepfchen.html

Die schmecken nicht nur lecker, die sind auch gut für unsere Insekten.
Aber sie sind noch viel mehr: Für unsere heimischen Insekten sind sie eine wichtige Nahrungsquelle.

Stark für die Umwelt

https://www.knax.de/default-sparkasse/machen/stark-fuer-die-umwelt.html

Sei auch du ein Umwelt-Held oder eine Umwelt-Heldin und setze dich für deine Umwelt und Natur ein. Wir zeigen dir hier tolle Ideen, die Spaß machen.
Es ist wichtig, Tiere und Insekten zu schützen, denn wir brauchen sie zum Leben.

Nur Seiten von www.knax.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Interaktionen von Insekten (Gruppe der Coleoptera, Diptera und Collembola) mit agaricoiden Pilzen – DBU

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/06000-426/

Interaktionen von Insekten (Gruppe der Coleoptera, Diptera und Collembola) mit agaricoiden Pilzen…
Lorenz Henneberg Interaktionen von Insekten (Gruppe der Coleoptera, Diptera und Collembola) mit agaricoiden

Auswirkungen agrarrelevanter Pestizide (synthetische nAChR-Agonisten: Flupyradifuron und Acetamiprid) auf Insekten

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/20020-687/

Insekten sind eine der größten und wichtigsten Tiergruppen und stellen etwa zwei Drittel der landlebenden
Auswirkungen agrarrelevanter Pestizide (synthetische nAChR-Agonisten: Flupyradifuron und Acetamiprid) auf Insekten

örderschwerpunkt Biotechnologie: ChemBioTec: Enzymatische Umsetzung von Abietinsäure und analoger Verbindungen aus Nadelbäumen mittels bakterieller Cytochrom P450-Enzyme zur Produktion neuer Wirkstoffe für die Pharma-, Lebensmittel-, Pflanzenschutzm[…] - DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/13227-01/

Vorhabens Diterpene wie Abietinsäure werden in Nadelbäumen als Verteidigungsstoffe gegen Schädlinge wie Insekten
Vorhabens Diterpene wie Abietinsäure werden in Nadelbäumen als Verteidigungsstoffe gegen Schädlinge wie Insekten

Watt und Wale erleben im Multimar Wattforum - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/watt-und-wale-erleben-im-multimar-wattforum/

Warum sind Salzwiesen für seltene Insekten so wichtig? Antworten auf diese und andere Fragen…
Warum sind Salzwiesen für seltene Insekten so wichtig?

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen