Dein Suchergebnis zum Thema: Informatik

Pädagogische Zusatzangebot in der Primarstufe | Hardtschule Durmersheim

http://hardtschule-durmersheim.de/paedagogische-zusatzangebot-der-primarstufe

Fußball, Tanz Spiel und Spaß Paradies, Tiere und Natur Kultur Theater, Trickfilm-Studio Wissenschaft Informatik

Programmiernacht | Hardtschule Durmersheim

http://hardtschule-durmersheim.de/aktuelles/programmiernacht

Dies bedeutet im Allgemeinen die grundsätzliche Stärkung der Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften

Nur Seiten von hardtschule-durmersheim.de anzeigen

Links – CCLS e.V.

http://www.luetzschena-stahmeln.de/ccls/links.htm

Ganesha’s Project – Informatikunterricht für Kinder aus Nepal Bundeswettbewerb Informatik – Beginnt

Die Bibliothek empfiehlt

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2019/05/bibo.html

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Kriminelles in der Auwaldstation

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2019/05/leer.html

Er war auch in der Informatik tätig, fotografiert viel und liebt Rockmusik.

Dateiname: ak12-ortschaftsräte

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2009/12/or.html

Sachsen-Anhalt an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Dozent für Physik, Mathematik, Informatik

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

Tierische Unterstützung für Bildungsinitiative

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_210630-haus-der-kl-forscher/

Die Stiftungsinitiative „Haus der kleinen Forscher“ am MExLab ExperiMINTe an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster ist um einen großen Partner reicher. Der Allwetterzoo Münster stellt dabei nicht nur logistische und räumliche Kapazitäten, sondern auch zwei Trainerinnen.
der kleinen Forscher“ ist für eine qualitativ hochwertige frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik

News_230517 Haus der kl Forscher - News - Über den Zoo | Allwetterzoo Münster - Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_230517-haus-der-kl-forscher/

Mit verbessertem Umweltbewusstsein dem Klimawandel begegnen – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Westfälischen Wilhelmsuniversität hat sich die frühe Bildung in den sogenannten Mint-Fächern, Mathematik, Informatik

News_210329 Benning - News - Über den Zoo | Allwetterzoo Münster - Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_210329-benning/

Sybille Benning MdB im Gespräch mit Zoodirektorin Dr. Simone Schehka und dem Netzwerk „Haus der kleinen Forscher“ – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Idee der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ an, die Kindern gute frühe MINT-Bildung (Mathematik, Informatik

Nur Seiten von www.allwetterzoo.de anzeigen

Chemikum Marburg führt erstmalig Wasserstoff-Workshops für Schulen im Gießener Liebig-Museum durch | Liebig-Museum und Laboratorium Gießen

https://www.liebig-museum.de/chemikum-marburg-wasserstoff-workshop-schulen-liebig-museum/

Kooperation der beiden mittelhessischen MINT-Institutionen erfolgreich angelaufen Woher kommt nachhaltige Energie und wie können wir sie speichern? Dieser hochaktuellen Frage gingen vom 13. bis 16. Juni 2022 Schülerinnen und Schüler […]
Kooperation der beiden komplementär aufgestellten Institutionen zur regionalen MINT-Förderung (Mathematik, Informatik

Funkeln in den Augen: Experimentalvorlesung für Kinder ab fünf Jahren | Liebig-Museum und Laboratorium Gießen

https://www.liebig-museum.de/experimentalvorlesung-fuer-kinder-ab-fuenf-jahren/

Neues kostenfreies Angebot im Liebig-Museum Rolf Goldstein ist Chemielehrer und Vater – beide Erfahrungen will er am 26. November 2022 kombinieren, wenn er im Liebigmuseum das erste Mal seine Experimentalvorlesung […]
„Um die Lust auf MINT (also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu wecken und zu

Professor Alter verstorben | Liebig-Museum und Laboratorium Gießen

https://www.liebig-museum.de/professor-alter-verstorben/

Justus-Liebig-Gesellschaft trauert um Ihren 1. Vorsitzenden Die Justus-Liebig-Gesellschaft, vielen auch bekannt als der Verein, der hinter dem Gießener Liebig-Museum steht, trauert um ihren ersten Vorsitzenden Prof. Dr. Eduard Alter, der […]
Instrumentelle Analytik sowie Kunststoffchemie und -technik am Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik

Nur Seiten von www.liebig-museum.de anzeigen

Beratung statt Burger: Yaseen Taha löst gerne Probleme

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/beratung-statt-burger-yaseen-taha-loest-gerne-probleme

Der studierte Informatiker arbeitet mit Leib und Seele beim Jugendmigrationsdienst (JMD) in Neunkirchen – „Als Informatiker löse ich technische Probleme, als Sozialarbeiter löse ich Probleme von Menschen zusammen
Nach einer glücklichen Kindheit steht er damals vor dem Abschluss seines Informatik-Studiums, als die

"Ein Tag Azubi" - Herbstedition am 7. Oktober

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/tipp-ein-tag-azubi-summerspecial-am-10-juni-1

Nach dem erfolgreichen Pilotversuch des digitalen Aktionstages des JMD-Partnerprojektes „JUGEND STÄRKEN: Zukunft gestalten“ im Juni steht nun fest: Am 7. Oktober findet eine weitere Ausgabe von „Ein Tag Azubi“ digital statt, ein Informationstag rund um das Thema Ausbildung. Der Tag dient der Unterstützung junger Menschen bei der Berufsorientierung. Gerne möchten wir auf ein erneutes Angebot des JMD-Partnerprojektes „JUGEND STÄRKEN: Zukunft gestalten“ aufmerksam machen.
Von Industriemechanik, Pädagogik, Medien, Informatik, Logistik, Handwerk, Büromanagement, Hotellerie

Tipp: "Ein Tag Azubi" - Summerspecial am 10. Juni

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/tipp-ein-tag-azubi-summerspecial-am-10-juni

Am 10. Juni 2021 findet eine Sommerausgabe des bundesweiten Aktionstages „Ein Tag Azubi“ des JMD-Partnerprojekts „JUGEND STÄRKEN: Zukunft gestalten“ statt, ein Informationstag rund um das Thema Ausbildung. Jugendliche aus ganz Deutschland können sich ohne Voranmeldung in verschiedene Online-Sitzungen schalten und Ausbildungsberufe kennenlernen.
Von Industriemechanik, KFZ-Technik, E-Commerce, Informatik, Logistik, Büromanagement, Hotellerie bis

Wie JMD wirkt: Die Jugendmigrationsdienste im Jahresrückblick 2022

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/wie-jmd-wirkt-jahresrueckblick-2022

Die Jugendmigrationsdienste waren 2022 stark gefordert. Mehr als 120.000 junge Menschen suchten die Beratung auf und gingen gemeinsam mit dem JMD erste Schritte auf ihrem persönlichen, schulischen oder beruflichen Weg in Deutschland. Neben Menschen aus Syrien, Afghanistan und dem Irak kamen viele aus der Ukraine. Alle bringen ihre eigene Geschichte mit. Der JMD hilft ihnen, ihr Leben selbst zu gestalten.
Im Irak studierte er Informatik, jetzt setzt er sich mit Leib und Seele für junge Zugewanderte ein.

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth – Helene-Lange-Gymnasium

https://www.fuerth.de/DesktopDefault.aspx/tabid-136/260_read-1417/usetemplate-print/

Portal der lebenswerten Großstadt Fürth im Grünen mit Neuigkeiten, Veranstaltungen und Informationen zu Dienstleistungen und Ämtern.
Schwerpunkte: Neben Mathematik vertiefte Einführung in Physik und Chemie ab achter Jahrgangsstufe; Informatik

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth - Helene-Lange-Gymnasium

https://www.fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-136/260_read-1417/

Portal der lebenswerten Großstadt Fürth im Grünen mit Neuigkeiten, Veranstaltungen und Informationen zu Dienstleistungen und Ämtern.
Schwerpunkte: Neben Mathematik vertiefte Einführung in Physik und Chemie ab achter Jahrgangsstufe; Informatik

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth - Patientensicherheit verbessert

https://www.fuerth.de/home/leben-in-fuerth/gesundheit-soziales/klinikum/Patientensicherheit-verbessert.aspx

Portal der lebenswerten Großstadt Fürth im Grünen mit Neuigkeiten, Veranstaltungen und Informationen zu Dienstleistungen und Ämtern.
eine Studie gefördert, die das Klinikum Fürth in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Medizinische Informatik

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth - Funktion und räumliche Organisation

https://www.fuerth.de/Home/stadtentwicklung/projekte/neubau-heinrich-schliemann-gymnasium/funktion-und-raeumliche-organisation.aspx

Portal der lebenswerten Großstadt Fürth im Grünen mit Neuigkeiten, Veranstaltungen und Informationen zu Dienstleistungen und Ämtern.
Die Klassenzimmer der Naturwissenschaften und Informatik sind in der Ebene +3 und ebenfalls Marktplatzflächen

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

search

https://www.stiftung-kinderland.de/de/publikation/erfolgskonzept-kulturakademie

Fähigkeiten in den vier Säulen der Kulturakademie – nämlich Bildende Kunst, Literatur, MINT (Mathematik, Informatik

Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg - Stiftung Kinderland Baden-Württemberg

https://www.stiftung-kinderland.de/de/programme/kulturakademie

allgemeinbildenden Schulen im Land können Talente aus den Bereichen Bildende Kunst, MINT (Mathematik, Informatik

Datenschutz - Stiftung Kinderland Baden-Württemberg

https://www.stiftung-kinderland.de/de/datenschutz

und Ansprechpersonen bei Unternehmen Wir wollen Fachkräfte insbesondere in den Bereichen Mathematik, Informatik

Nur Seiten von www.stiftung-kinderland.de anzeigen