Dein Suchergebnis zum Thema: Informatik

Albert-Einstein-Gymnasium | Preise und Urkunden

https://www.einstein-gym.de/aeg/aktuelles/meldungen/220310-Preise-und-Urkunden-vom-Informatik-Biber.php

vom „Informatik-Biber“
Sprache Literatur und Theater Naturwissenschaft Biologie Biologie, Naturphänomene und Technik Chemie Informatik

Albert-Einstein-Gymnasium | Informatik

https://www.einstein-gym.de/aeg/unterricht/faecher/informatik.php

Sprache Literatur und Theater Naturwissenschaft Biologie Biologie, Naturphänomene und Technik Chemie Informatik

Albert-Einstein-Gymnasium | Informatik

https://www.einstein-gym.de/aeg/ausserunterrichtliches/arbeitsgemeinschaften/informatik.php

Sprache Literatur und Theater Naturwissenschaft Biologie Biologie, Naturphänomene und Technik Chemie Informatik

Albert-Einstein-Gymnasium | IMP Profil

https://www.einstein-gym.de/aeg/schule/profil/imp-profil.php

Sprache Literatur und Theater Naturwissenschaft Biologie Biologie, Naturphänomene und Technik Chemie Informatik

Nur Seiten von www.einstein-gym.de anzeigen

Informatik

https://www.martinum.de/ueber-uns/unterrichtsfaecher?view=article&id=68%3Ainformatik&catid=35%3Astatische-inhalte

Förderung Schulleben Digitales Infos Kontakt Informatik Das Fach Informatik wird in der

Kollegium

https://www.martinum.de/ansprechpartner/kollegium

Brebeck Biologie, Chemie, Informatik Bbk Frau A. Brüning Mathe, Biologie Brg Frau T.

Mathematik

https://www.martinum.de/ueber-uns/unterrichtsfaecher?view=article&id=53%3Amathematik&catid=35%3Astatische-inhalte

Besondere Angebote des Faches MINT (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) ist ein Profilkurs

Nur Seiten von www.martinum.de anzeigen

Informatik – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/unterricht/unterrichtsfaecher/mint-mathematik-naturwissenschaften-informatik-technik/informatik/

Informatik als Wahlfach ab Klasse 9 In den Klassen 9 und 10 können die Schüler Informatik als Wahlfach

Ausstellung „Abenteuer Informatik” – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/ausstellung-abenteuer-informatik/

Schulleben Arbeitsgemeinschaften Arbeitsgemeinschaften in den Naturwissenschaftliche und in der Informatik

Arbeitsgemeinschaften in den Naturwissenschaftliche und in der Informatik – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/naturwissenschaftliche-arbeitsgemeinschaften/

Fachbereich Mathematik Materialien Moodle-Hausaufgaben Naturwissenschaften 5/6 Physik Chemie Biologie Informatik

Nur Seiten von wpn.hpg-speyer.de anzeigen

Informatik – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/informatik/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Religion PoWi FB III (Naturwissenschaften) Biologie Chemie Informatik Mathematik Physik Sport

Bundeswettbewerb Informatik – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/bundeswettbewerb-informatik/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Religion PoWi FB III (Naturwissenschaften) Biologie Chemie Informatik Mathematik Physik Sport

Jörg Couturier – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/author/joerg/

Religion PoWi FB III (Naturwissenschaften) Biologie Chemie Informatik Mathematik Physik Sport

Nur Seiten von www.dreieichschule.de anzeigen

Informatik AG

https://zinzendorfschule.de/index.php/85-aktuelles/510-informatik-ag

Die Homepage der Zinzendorfschule Tossens. Gymnasium und Oberschule in und für Butjadingen und umzu
Speiseplan Kontakt Krankmeldungen Stellenangebote Downloads DSGVO und Impressum Iserv ProWo2024 Informatik

Home

https://zinzendorfschule.de/index.php?start=96

Die Homepage der Zinzendorfschule Tossens. Gymnasium und Oberschule in und für Butjadingen und umzu
Weiterlesen: Eike Hessenius, neuer Vorsitzender des Fördervereins Informatik AG Heute schon was programmiert

Klassentreffen

https://zinzendorfschule.de/index.php/85-aktuelles/535-klassentreffen

Die Homepage der Zinzendorfschule Tossens. Gymnasium und Oberschule in und für Butjadingen und umzu
damals unter anderem Steuerberater, Tischlerin, Hotelmanagerin, Lehrerin, kaufmännische Berufe oder Informatiker

Nur Seiten von zinzendorfschule.de anzeigen

Informatik – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/mint_unterricht/informatik

Praktische Informatik: Die praktische Informatik entwickelt Methoden, um Programmsysteme erstellen zu

Innovative Informatik - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/mint_unterricht/informatik/ig_innovative_informatik

Weiterführende Schulen Landesfachkommission Geschichtliches Innovative Informatik Grunderfahrungen der

Medienbildung und Informatik - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/mint_unterricht/medienbildung_und_informatik

Weiterführende Schulen Landesfachkommission Geschichtliches Innovative Informatik Grunderfahrungen der

Grunderfahrungen der Informatik - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/mint_unterricht/informatik/grunderfahrungen

Weiterführende Schulen Landesfachkommission Geschichtliches Innovative Informatik Grunderfahrungen der

Nur Seiten von www.schulportal-thueringen.de anzeigen

Seiteneinsteiger/in (m/w/d) mit dem Fach Informatik – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/seiteneinsteiger-in-m-w-d-mit-dem-fach-informatik/

Am Karolinen-Gymnasium in Frankenthal ist zum Schuljahr 2023/2024 die Stelle einer Lehrkraft mit Informatik
Terminplan Speisepläne Downloads Schulbücher Unterrichtszeiten Seiteneinsteiger/in (m/w/d) mit dem Fach Informatik

Informatik – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/category/aktuelle-meldungen/mint/informatik/

Startseite Beiträge Aktuelle Meldungen MINT Informatik Seiteneinsteiger/in (m/w/d) mit dem Fach

Informatik – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/informatik/

Das Fach Deutsch am KG Unser Konzept Der Informatikunterricht beginnt am Karolinen-Gymnasium in der 9. Klasse als freiwilliges Wahlfach, alternativ zu einer dritten Fremdsprache. Von dort an findet der Unterricht bis zur 10. Klasse zweistündig statt. Hier lernen unsere Schüler die Grundlagen
Orientierungsstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II / MSS Kooperation PIH Fächer Schulbibliothek Das Fach Informatik

Fremdsprache / Informatik ab Klasse 9 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/wahl-der-3-fremdsprache-informatik-ab-klasse-9-2/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der Jahrgangsstufe 8, liebe Schülerinnen und Schüler, bitte geben Sie die von den Erziehungsberechtigten unterschriebenen Wahlzettel für die Wahl des freiwilligen Fachs bis spätestens zum 19.04.2023 bei der jeweiligen Klassenleitung ab. Dies gilt auch für diejenigen, die kein freiwilliges Fach wählen möchten. Kreuzen Sie
Fremdsprache / Informatik ab Klasse 9 Startseite Beiträge Aktuelle Meldungen Elterninformationen

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

Projekte Informatik

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/projekte/informatik.html.de

Startseite | Ãœbersicht | Suche | A-Z Projekte Informatik Startseite Aktuelles Newsletter

Rückblick: „Jugend forscht“

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2023/aks00395.html.de

Jurymitgliedern ihres Fachbereichs (Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik

Programmieren im Religionsunterricht?!

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/projekte/programmieren-im-religionsunterricht.html.de

Im Schülerlabor wird zunächst der Begriff der Informatik mit Inhalt gefüllt, so dass die Schüler*innen

28.03.2023

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/jugendforscht/im-aks/28.03.2023.html.de

Chemie © RUB, Mareen Meyer « » Geo- und Raumwissenschaften © RUB, Mareen Meyer « » Mathematik/Informatik

Nur Seiten von www.aks.ruhr-uni-bochum.de anzeigen

RKI – Ausbildung im RKI – Duales Studium in der Fachrichtung Informatik

https://www.rki.de/DE/Content/Service/Ausbildung/Duales_Studium.html

Informatik – mehr als eine Computerwissenschaft!
Datenschutz OK Sie sind hier: Startseite Service Karriere Duales Studium in der Fachrichtung Informatik

RKI - Ausbildung im RKI - Duales Studium in der Fachrichtung Informatik

https://www.rki.de/DE/Content/Service/Ausbildung/Duales_Studium.html?nn=2386366

Informatik – mehr als eine Computerwissenschaft!
Datenschutz OK Sie sind hier: Startseite Service Karriere Duales Studium in der Fachrichtung Informatik

RKI - Ausbildung im RKI

https://www.rki.de/DE/Content/Service/Ausbildung/ausbildung_node.html

Berufsausbildung
Startseite Service Karriere Bereichsmenu Karriere Ausbildung im Robert Koch-Institut Duales Informatik-Studium

RKI - Mitglieder

https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/GBEMON/Mitglieder/gbemon_mitglieder_node.html

Mitglieder
Susanne Moebus Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epi­demiologie Universitätsklinikum

Nur Seiten von www.rki.de anzeigen