Dein Suchergebnis zum Thema: Indischer Ozean

Meintest du indischen ozean?

Porsche Staubtrocken – Porsche Deutschland

https://www.porsche.com/germany/aboutporsche/christophorusmagazine/archive/377/articleoverview/article01/

abgesenkt, Kurven mit progressiven Radien, wechselnde Klimazonen zwischen Atlantik und dem Indischen Ozean

Seychellen-Riesenschildkröten-Anlage – Tierpark + Fossilium Bochum

https://www.tierpark-bochum.de/unsere-tiere/seychellen-riesenschildkroeten-gehege

Sie heißen Flicka, Murmel, Charles und Welle und sind die absoluten Schwergewichte bei uns im Tierpark! Die vier Seychellen-Riesenschildkröten sind wahrliche Besonderheiten, denn sie beeindrucken nicht nur auf der Waage – zusammen sind die vier gepanzerten Schildkröten auch weit über 300 Jahre alt.
Ideal für die wechselwarmen Tiere, deren natürlicher Lebensraum auf den Seychellen im Indischen Ozean

Exemplarische Exponate - Tierpark + Fossilium Bochum

https://www.tierpark-bochum.de/fossilium/exemplarische-exponate

Einige Fossilien aus unserer Sammlung sind „Momentaufnahmen“ und öffnen ein direktes Fenster in die Vergangenheit! Eines dieser Exponate ist die Versteinerung eines Raubfisches, der gerade einen kleineren Beutefisch verspeist. Der erbeutete Fisch hängt noch mit Kopf und Hinterteil aus dem Maul des Räubers heraus. Der Raubfisch kam vor seinem plötzlichen Tod anscheinend nicht mehr dazu, die Beute zu drehen, um sie besser schlucken zu können. Über die genaue Todesursache lässt sich allerdings nur mutmaßen.
Gehen Sie mit über 2.000 Fischen auf Tauchstation durch die Flüsse, Seen und Ozeane unserer Erde, begeben

Nur Seiten von www.tierpark-bochum.de anzeigen

Startschuss für große Flugzeugmesskampagne im australischen Pazifik

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/startschuss-fuer-grosse-flugzeugmesskampagne-im-australischen-pazifik-2024-01-12

Im Januar und Februar diesen Jahres wird das deutsche Forschungsflugzeugs HALO von Australien aus einen Hotspot des Klimawandels am Äquator untersuchen. Es ist der dritte Teil einer großangelegten Expeditionsreihe, die sich mit den Oxidationsprozessen in der Atmosphäre beschäftigt. Das nun gestartete Projekt CAFE-Pacific (CAFE steht für „Chemistry of the Atmosphere: Field Experiment“) erhebt Daten in der tropischen Region zwischen Indonesien und Nordaustralien, wo die Konvektion, also der vertikale Transport der Luft und damit von Wolken und Wasserdampf, auf der Erde am intensivsten ist. Daran beteiligt sind auch zwei Forschende vom TROPOS und der Universität Leipzig.
Der Vergleich zwischen den Auswirkungen der Konvektion über dem Amazonas (grüner Ozean) und über dem

Eine neue Folge Elefant, Tiger & Co. – Der Podcast | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/artikel/elefant-tiger-co-folge-876-die-kiwara-mischung-1020/

Dokumentarfilme wie „Serengeti darf nicht sterben“ haben bei Bereichsleiter Jens Hirmer die Vorliebe für die grazilen afrikanischen Savannenbewohner mit ihrem farblich markanten Streifen auf dem Fell geweckt. Daher dreht sich im neuen „Elefant, Tiger & Co. – Podcast“ alles um diese Fluchttiere, die selbst vor Nashörnern im Liebesrausch nicht zurückschrecken und mit ihren Hörnern durchaus Giraffen in ihre Schranken weisen können. Ihr seid neugierig geworden? Dann entspannt Euch und lauscht den Ausführungen zu den Thomsongazellen. Seit über zwei Jahren gibt es den Podcast zur beliebten MDR-Doku-Soap „Elefant, Tiger & Co. – Der Podcast“. Begleitet von der markanten Stimme des „Elefant, Tiger & Co.“-Sprechers Christian Steyer spricht MDR SACHSEN-Zoo-Reporter Dirk Hentze mit den Tierpflegern, Kuratoren, Ehemaligen und vielen weiteren Mitarbeitern aus der Zoo-Doku-Soap über ihren Arbeitsalltag und über ihre Schützlinge.
Die Art kommt auf wenigen kleinen Inseln, wie der Insel Komodo, im Indischen Ozean vor und gehört in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Walfisch – Die-Bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/walfisch

Rainer Neu
Er vertrat die These, dass das Motiv des Verschlingens und Wiederausspeiens auf einen im Indischen Ozean

Kahle, Paul - Die-Bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/kahle-paul

(1875-1964)
Segelhandbuch des Autors Piri Re’îs) einen Aufsatz über „Nautische Instrumente der Araber im Indischen Ozean

Matthäus 13,44-46 | 9. Sonntag nach Trinitatis | 28.07.2024 - Die-Bibel.de

https://www.die-bibel.de/stichwort/500053

Das MtEv gehört seit seiner Entstehung zu den wichtigsten Büchern des Neuen Testaments und hat die Geschichte der weltweiten Christenheit geprägt wie kein …
verschiedenen Arten von Perlen, ihrer Entstehung und ihrer geographischen Herkunft (aus dem Indischen Ozean

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Düsseldorfer Netzwerk „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ – Archiv 2018

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/archiv-2018.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Dort werden sie über den Indischen Ozean angespült und vermüllen die Strände.

Düsseldorfer Netzwerk "Bildung für nachhaltige Entwicklung" - Archiv 2014

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/archiv-2014.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Living Planet Report 2014 – Globaler Burn-Out Ozeane werden überfischt, Wälder gerodet, das Klima kippt

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden