Dein Suchergebnis zum Thema: Impressionismus

BEGEGNUNGEN — Käthe Kollwitz zu Gast im Wallraf – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/begegnungen-wallraf

Eine Intervention im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud in Zusammenarbeit mit dem Käthe Kollwitz Museum Köln
28.1.2024 BEGEGNUNGEN — Käthe Kollwitz zu Gast im Wallraf Käthe Kollwitz (1867–1945), inspiriert durch Impressionismus

Übersicht Ausstellungen – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/uebersicht-ausstellungen

Sonderausstellungen im Käthe Kollwitz Museum Köln: Aktuell – Vorschau – Rückblick
April 2014 2013 Berliner Impressionismus Werke der Berliner Secession aus der Nationalgalerie 12.

Presse – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/presse

Willkommen im Pressebereich des Käthe Kollwitz Museum Köln
April 2014 Download (PDF) 2013 Berliner Impressionismus Werke der Berliner Secession aus der Nationalgalerie

Kataloge – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/kataloge

Ausstellungskataloge und Monographien – unser Angebot im Museumsshop vor Ort
Schließen Berliner Impressionismus Werke der Berliner Secession aus der Nationalgalerie Hrsg.: Angelika

Nur Seiten von www.kollwitz.de anzeigen

…das spiele ich morgen / Bd. 13 (Strube, Chilla) | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/suchergebnis-detail/medium/T023395586.html

spiele ich morgen : leicht spielbare und gut klingende Orgelstücke aus Barock, Klassik, Romantik und Impressionismus

...das spiele ich morgen / Bd. 12 (Strube, Chilla) | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/suchergebnis-detail/medium/T023395456.html

spiele ich morgen : leicht spielbare und gut klingende Orgelstücke aus Barock, Klassik, Romantik und Impressionismus

Suchergebnisse für: Kunstmuseum | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/katalog-suchergebnisse.html?suchbegriff=Kunstmuseum

der Verwandlung Buch 2019, Deutsch Signatur: Sh 0 MASK Medienart: Buch Der Flaneur – vom Impressionismus

Nur Seiten von www.buecherhallen.de anzeigen

Curriculum Kunst, Unterstufe & Mittelstufe (G8) – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/fachbereiche/kunst/curriculum-unterstufe-mittelstufe-g8/

Schatten (Zeichnung) Gestaltung zu Lichtverhältnissen mit Farbe: „Anders als dunkel“ – Schwerpunkt: Impressionismus

Curriculum Musik, Oberstufe – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/fachbereiche/musik/curriculum-oberstufe/

Unterrichtsvorhaben stehen in der Jahrgangsstufe Q2 auf dem Lehrplan: „Vom Eindruck zum Ausdruck“ – Impressionismus

Curriculum Kunst, Unterstufe & Mittelstufe (G9) – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/fachbereiche/kunst/curriculum-unterstufe-mittelstufe-g9/

Schatten (Zeichnung) Gestaltung zu Lichtverhältnissen mit Farbe: „Anders als dunkel“ – Schwerpunkt: Impressionismus

Nur Seiten von gymnasium-selm.de anzeigen

Kabinett-Ausstellung Kirchner malt Liebermann – Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/project/kabinett-ausstellung-kirchner-malt-liebermann-3/

Nationalgalerie (Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz) im Zusammenhang mit der Ausstellung IMEX Impressionismus

Max Slevogt – Die Berliner Jahre - Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/project/max-slevogt-die-berliner-jahre/

Max Liebermann und Lovis Corinth gehört der etwas jüngere Max Slevogt zum “Dreigestirn des deutschen Impressionismus

Torgespräch | Liebermanns Welt Paul Valéry am Pariser Platz - Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/aktuell/torgespraech-liebermanns-welt-paul-valery/

Wir laden Sie herzlich zu einem Abend über den französischen Dichter und Denker Paul Valéry ein. Seinen Besuch auf dem Pariser Platz im Jahre 1926 nutzen wir als Anstoß über die wenig bekannte Episode deutschfranzösischer Kulturbeziehungen zu Zeiten der Weimarer Republik zu berichten.
Sein Vortrag versucht diese Gespräche über Impressionismus in Frankreich und Deutschland, über Degas,

Internationale Tagung Julius Meier-Graefe - Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/project/julius-meier-graefe/

durch seine aktive Förderung der neuen dekorativen Bewegung, des Jugendstils und des französischen Impressionismus

Nur Seiten von stiftungbrandenburgertor.de anzeigen

Brücke-Museum | Werke | Bergstraße

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/62546/bergstrasse

Details Schlagworte Bildgattung: Landschaft Schlagwort: Impressionismus Iconclass Straße Bäume

Brücke-Museum | Werke | Heugeruch

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/62547/heugeruch

Details Schlagworte Bildgattung: Landschaft Schlagwort: Impressionismus Iconclass ein Feld mit

Brücke-Museum | Künstler | Cuno Amiet

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/kuenstler/1273/cuno-amiet

Luxembourg entdeckt Amiet 1890 mit Édouard Manets Gemälde Olympia die künstlerische Moderne insbesondere den Impressionismus

Nur Seiten von www.bruecke-museum.de anzeigen

Stadt Münster: Museum – 33 Kabinette zur Stadtgeschichte – 21. Malerei des 19. Jahrhunderts

https://www.stadt-muenster.de/museum/museum/33-kabinette/2-obergeschoss/21-malerei-des-19-jahrhunderts

die Landschaft in der Umgebung von Münster in Gemälden fest, die eine Verbindung von Realismus und Impressionismus

Romantik in Mecklenburg-Vorpommern

https://www.auf-nach-mv.de/kunst/romantik

Dass die norddeutsche Romantik mit Caspar David Friedrich das Licht der Welt ausgerechnet an der Ostsee erblickte, kann eigentlich nicht überraschen.
Lebenslinien“ ©© Louis Douzette Louis Douzette (1834 – 1924) „Der Magier der Nacht – zwischen Romantik und Impressionismus

Greifswald: 2024 das Caspar David Friedrich Jubiläum!

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/jubilaeumsjahr-greifswald-250-jahre-caspar-david-friedrich

Sein 250. Geburtstag wird mit vielen Events, Ausstellungen und Kunst gefeiert.
Lebenslinien“ ©© Louis Douzette Louis Douzette (1834 – 1924) „Der Magier der Nacht – zwischen Romantik und Impressionismus

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen