Dein Suchergebnis zum Thema: Impressionismus

Curriculum Kunst, Unterstufe & Mittelstufe (G8) – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/fachbereiche/kunst/curriculum-unterstufe-mittelstufe-g8/

Schatten (Zeichnung) Gestaltung zu Lichtverhältnissen mit Farbe: „Anders als dunkel“ – Schwerpunkt: Impressionismus

Curriculum Musik, Oberstufe – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/fachbereiche/musik/curriculum-oberstufe/

Unterrichtsvorhaben stehen in der Jahrgangsstufe Q2 auf dem Lehrplan: „Vom Eindruck zum Ausdruck“ – Impressionismus

Curriculum Kunst, Unterstufe & Mittelstufe (G9) – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/fachbereiche/kunst/curriculum-unterstufe-mittelstufe-g9/

Schatten (Zeichnung) Gestaltung zu Lichtverhältnissen mit Farbe: „Anders als dunkel“ – Schwerpunkt: Impressionismus

Nur Seiten von gymnasium-selm.de anzeigen

museenkoeln.de | Führungen für Schulklassen

https://museenkoeln.de/portal/Fuehrungen-fuer-Schulklassen?zielgr=&Inst=%2C5%2C2

September 2024 Paris 1863 – 1874: Revolution in der Kunst Vom Salon zum Impressionismus Wallraf-Richartz-Museum

museenkoeln.de | Führungen für Schulklassen

https://museenkoeln.de/portal/Fuehrungen-fuer-Schulklassen?zielgr=&Inst=%2C2%2C5

September 2024 Paris 1863 – 1874: Revolution in der Kunst Vom Salon zum Impressionismus Wallraf-Richartz-Museum

museenkoeln.de | Führungen für Schulklassen

https://museenkoeln.de/portal/Fuehrungen-fuer-Schulklassen?zielgr=&Inst=%2C2%2C8

September 2024 Paris 1863 – 1874: Revolution in der Kunst Vom Salon zum Impressionismus Wallraf-Richartz-Museum

museenkoeln.de | Führungen für Schulklassen

https://museenkoeln.de/portal/Fuehrungen-fuer-Schulklassen?zielgr=13&Inst=2

September 2024 Paris 1863 – 1874: Revolution in der Kunst Vom Salon zum Impressionismus Wallraf-Richartz-Museum

Nur Seiten von museenkoeln.de anzeigen

Daniel Fehr: Ella im Garten von Giverny – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/2904-ella-im-garten-von-giverny/

Begegnung mit dem Impressionismus Ellas Vater, ein Kunstmaler aus den USA, zieht mit seiner Familie

Amy Guglielmo: Claude Monet - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/5208-claude-monet/

Mit seinem einzigartigen Spiel aus Licht und Farben gilt der französische Maler als Begründer des Impressionismus

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

Romantik in Mecklenburg-Vorpommern

https://www.auf-nach-mv.de/kunst/romantik

Dass die norddeutsche Romantik mit Caspar David Friedrich das Licht der Welt ausgerechnet an der Ostsee erblickte, kann eigentlich nicht überraschen.
Lebenslinien“ ©© Louis Douzette Louis Douzette (1834 – 1924) „Der Magier der Nacht – zwischen Romantik und Impressionismus

Greifswald: 2024 das Caspar David Friedrich Jubiläum!

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/jubilaeumsjahr-greifswald-250-jahre-caspar-david-friedrich

Sein 250. Geburtstag wird mit vielen Events, Ausstellungen und Kunst gefeiert.
Lebenslinien“ ©© Louis Douzette Louis Douzette (1834 – 1924) „Der Magier der Nacht – zwischen Romantik und Impressionismus

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Brücke-Museum | Werke | Bergstraße

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/62546/bergstrasse

Details Schlagworte Bildgattung: Landschaft Schlagwort: Impressionismus Iconclass Straße Bäume

Stadt Münster: Museum – 33 Kabinette zur Stadtgeschichte – 21. Malerei des 19. Jahrhunderts

https://www.stadt-muenster.de/museum/museum/33-kabinette/2-obergeschoss/21-malerei-des-19-jahrhunderts

die Landschaft in der Umgebung von Münster in Gemälden fest, die eine Verbindung von Realismus und Impressionismus

„Vollkommenster Bourgeois“? Max Liebermanns Selbstporträt mit Strohhut | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/objekt-max-liebermann-selbstportraet

Blick ins Depot
wohl bedeutendste unter den deutsch-jüdischen Künstler*innen, der wichtigste Vertreter des deutschen Impressionismus

Familie Plesch: ein Gemälde von Max Slevogt | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/objekt-gemaelde-plesch

Blick ins Depot
Max Slevogt, der neben Max Liebermann und Lovis Corinth zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus

Jüdisches Museum Berlin: Sonderausstellung »Berlin Transit« - Synagoge in der Oranienburger Straße

https://www.jmberlin.de/berlin-transit/orte/synagoge.php?ansicht=aktuell

Sonderausstellung »Berlin Transit. Jüdische Migranten aus Osteuropa in den 1920er Jahren« des Jüdischen Museums Berlin vom 23. März bis 15. Juli 2012: Die Synagoge in der Oranienburger Straße
Als einer der etablierten Hauptvertreter des russischen Impressionismus war er in der russischen Kunst

Jüdisches Museum Berlin: Sonderausstellung »Berlin Transit« - Synagoge in der Oranienburger Straße

https://www.jmberlin.de/berlin-transit/orte/synagoge.php?ansicht=historisch

Sonderausstellung »Berlin Transit. Jüdische Migranten aus Osteuropa in den 1920er Jahren« des Jüdischen Museums Berlin vom 23. März bis 15. Juli 2012: Die Synagoge in der Oranienburger Straße
Als einer der etablierten Hauptvertreter des russischen Impressionismus war er in der russischen Kunst

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen