Dein Suchergebnis zum Thema: Immanuel_Kant

Bildungstheoretische Reflexionen im Anschluss an Hugo Gaudig, Marian Heitger, Käte Meyer-Drawe und Immanuel

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/37041-das-kritische-selbst.html

Ausgehend von einem reformpädagogischen Begriff der Selbsttätigkeit und einer phänomenologischen Sicht auf das leibliche Lernsubjekt, findet Erziehung in einer dynamisch bleibenden Allgemeinen Pädagogik eine Grundlegungsdimension, die pädagogische Kernbegriffe wie Individualität und Identität, Dialog und Anerkennung, reflexive Begründung und emotionale Vernunft, Macht und Autonomie in den Blick nimmt. Mit einem nachpostmodernen Bildungsverständnis der endlichen Vernunft können für Schule und Unterricht relevante aktuelle Topoi wie Selbststeuerung, -kontrolle und -optimierung kritisch hinterfragt werden.
Bildungstheoretische Reflexionen im Anschluss an Hugo Gaudig, Marian Heitger, Käte Meyer-Drawe und Immanuel

Gutes Handeln: eine Herausforderung - Vermittlung und Anwendung von Werten – eine psychologische Analyse zur Moral - Franz Schott | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/33543-gutes-handeln-eine-herausforderung.html

Gutes, moralisch gerechtfertigtes Handeln ist gegenwärtig angesichts der beschleunigten Veränderungen einer globalisierten Welt eine Herausforderung. Welche Werte sind heute wichtig und warum? Das Buch erläutert und diskutiert dazu relevante Grundlagen: zentrale Begriffe; Probleme ethischer Ansätze, einer Letztbegründung von Moral, des freien Willens und der Relativität von Moral; psychologische Ursachen moralischen Handelns; Probleme bei der Vermittlung und Anwendung von Werten. Beispiele aus diversen Lebensbereichen veranschaulichen, inwiefern gutes Handeln oft eine Herausforderung darstellt.
23,1 x 1,038 Gewicht: 297g Verlag: Beltz Juventa Schlagwörter Flüchtlinge  |  Veggieday  |  Immanuel

Gutes Handeln: eine Herausforderung - Vermittlung und Anwendung von Werten – eine psychologische Analyse zur Moral - Franz Schott | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/33544-gutes-handeln-eine-herausforderung.html

Gutes, moralisch gerechtfertigtes Handeln ist gegenwärtig angesichts der beschleunigten Veränderungen einer globalisierten Welt eine Herausforderung. Welche Werte sind heute wichtig und warum? Das Buch erläutert und diskutiert dazu relevante Grundlagen: zentrale Begriffe; Probleme ethischer Ansätze, einer Letztbegründung von Moral, des freien Willens und der Relativität von Moral; psychologische Ursachen moralischen Handelns; Probleme bei der Vermittlung und Anwendung von Werten. Beispiele aus diversen Lebensbereichen veranschaulichen, inwiefern gutes Handeln oft eine Herausforderung darstellt.
Auflage 2019 Verlag: Beltz Juventa Schlagwörter Flüchtlinge  |  Veggieday  |  Immanuel Kant  

Enzyklopädie Erziehungswissenschaft online (EEO) | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/enzyklopaedie_erziehungswissenschaft_online_eeo/artikel/9983-erziehender-unterricht.html

Die Handbuchartikel der EEO enthalten Wissen aus Pädagogik, Bildungsforschung, Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Genderforschung, Geschlechterforschung.
Jahrhundert durch Immanuel Kant (1724-1804), August Hermann Niemeyer (1754-1828) und Johann Friedrich

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

»Kant & Königsberg« – Wanderausstellung- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/neuigkeiten/kant-koenigsberg-wanderausstellung.html

Aus Anlass des Immanuel-Kant-Jahres 2024 zum 300. – Kulturforum östliches Europa in Kooperation mit dem Verein Berliner Unterwelten die Wanderausstellung »Kant
& Königsberg« – Wanderausstellung »Kant & Königsberg« – Wanderausstellung Aus dem Dunkel dringt

2024- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/chronik/2024.html

Chronik des Berliner Unterwelten e.V. des Jahres 2024.
ist unser Kooperationspartner, das Deutsche Kulturforum östliches Europa, mit der Wanderausstellung »Kant

Nur Seiten von www.berliner-unterwelten.de anzeigen

Trailer zur Kant-Ausstellung mit SJG-Beteiligung | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/detail/Trailer-zur-Kant-Ausstellung-mit-SJG-Beteiligung

Die vier großen Fragen der Philosophie leiten durch die Ausstellung „Immanuel Kant und die offenen Fragen
Rheinbach Gerwin Osterheld beim Dreh Die vier großen Fragen der Philosophie leiten durch die Ausstellung „Immanuel

Trailer zur Kant-Ausstellung mit SJG-Beteiligung | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/detail/Trailer-zur-Kant-Ausstellung-mit-SJG-Beteiligung/

Die vier großen Fragen der Philosophie leiten durch die Ausstellung „Immanuel Kant und die offenen Fragen
Rheinbach Gerwin Osterheld beim Dreh Die vier großen Fragen der Philosophie leiten durch die Ausstellung „Immanuel

Gesellschaftswissenschaften und Religion | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/Schulleben/Gesellschaftswissenschaften-und-Religion/index.html?reloaded=&page=3&sort=date_desc

Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach- Staatlich genehmigtes Gymnasium des Erzbistums Köln
Trailer zur Kant-Ausstellung mit SJG-Beteiligung Die vier großen Fragen der Philosophie leiten durch

Gesellschaftswissenschaften und Religion | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/Schulleben/Gesellschaftswissenschaften-und-Religion/index.html?reloaded=&sort=date_desc&page=3

Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach- Staatlich genehmigtes Gymnasium des Erzbistums Köln
Trailer zur Kant-Ausstellung mit SJG-Beteiligung Die vier großen Fragen der Philosophie leiten durch

Nur Seiten von www.sjg-rheinbach.de anzeigen

Deutsches Kinderhilfswerk e.V. – Aktion Schulhofträume: Bericht von einer Gewinnerschule

https://www.dkhw.de/aktionen/aktion-schulhoftraeume/aktion-schulhoftraeume-bericht-von-einer-gewinnerschule/

Das Immanuel-Kant-Gymnasium hat 2022 bei der Aktion Schulhofträume des Deutschen Kinderhilfswerks gewonnen
Ein Ort, an dem die Schule zusammenkommt  © Arno Specht Das Immanuel-Kant-Gymnasium in Tuttlingen hat

Deutsches Kinderhilfswerk e.V. - Rückblick Aktion "Schulhofträume" 2022

https://www.dkhw.de/aktionen/aktion-schulhoftraeume/rueckblick-aktion-schulhoftraeume-2022/

Rückblick Aktion „Schulhofträume“ 2022
Platzgruppe: Immanuel-Kant-Gymnasium, Tuttlingen, „Unser Traumschulgarten der Zukunft“, 15.000 Euro

kein Titel

https://www.dkhw.de/datensaetze/newsletter/neu-allgemeiner-newsletter/02-feb-23/

Zum Beispiel das Immanuel-Kant-Gymnasium in Tuttlingen, wo mit unserer Förderung die gesamte Schülerschaft

Deutsches Kinderhilfswerk e.V. - Aktion "Schulhofträume"

https://www.dkhw.de/aktionen/aktion-schulhoftraeume/

Bei der Aktion „Schulhofträume“ fördern das Deutsche Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter & Gamble die nachhaltigen, naturnahen Umgestaltung von Schulhöfen und der Schaffung von grünen Klassenzimmern.
Weiterlesen Wie das Immanuel-Kant-Gymnasium in Tuttlingen seinen Schulhoftraum umsetzt Das Immanuel-Kant-Gymnasium

Nur Seiten von www.dkhw.de anzeigen

Kant – die Revolution des Denkens | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/kant-die-revolution-des-denkens/

Markus Willaschek hat ein beeindruckendes Buch zum 300jährigen Geburtstag von Immanuel Kant veröffentlicht – Kant, der bedeutendste Philosoph der Neuzeit, prägt nach wie vor das Denken der Gegenwart. – Kants Anschauung der Welt haben nicht nur die Philosophie und Wissenschaft, sondern auch das deutsche – Willaschek versteht es ausgezeichnet mit seinem Buch Kant in Grundzügen zu erklären und dem Leser näher
– die Revolution des Denkens Marcus Willaschek Kant – die Revolution des Denkens Markus Willaschek

Moderne Philosophiedidaktik | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/produkt/moderne-philosophiedidaktik-9057

Neben den beiden »klassischen« Texten von Immanuel Kant (›selber denken‹) und Georg Wilhelm
Neben den beiden »klassischen« Texten von Immanuel Kant (›selber denken‹) und Georg Wilhelm Friedrich

Ausgabe 01/2024 | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/produkt/zdpe-ausgabe-01-2024-9302

Ohne Immanuel Kants berühmte Formulierun
Startseite ZDPE Ausgabe 01/2024 Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik (ZDPE) Ausgabe 01/2024 Immanuel

Nur Seiten von www.ccbuchner.de anzeigen

World Robot Olympiad (WRO) – 14.07.2020 – Schulpreis GENIAL DIGITAL 2020 – Rüsselsheim am Main

https://www.worldrobotolympiad.de/news/174/2020-07-14-schulpreis-genial-digital-2020-ruesselsheim-am-main

In einem kurzen Interview im Rahmen des Schulpreises GENIAL DIGITAL 2020 erklärte uns die ImmanuelKant Schule aus Rüsselsheim am Main ihren digitalen Umgang mit der Corona-Krise.
– Rüsselsheim am Main Schulpreis GENIAL DIGITAL 2020 – Rüsselsheim am Main Ein Interview mit der Immanuel

WRO Wettbewerbe 2023 - Dortmund

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2023/wettbewerbe/349/dortmund

Ansicht des Wettbewerbs
Mädchengymnasium Essen Borbeck WRO2023-0019 Drosties 3 Droste- Hülshoff-Realschule WRO2023-0020 Kant

WRO Wettbewerbe 2022 - Rüsselsheim

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2022/wettbewerbe/313/ruesselsheim

Ansicht des Wettbewerbs
Liste > Rüsselsheim (02.07.2022) WRO Wettbewerb – Rüsselsheim – 02.07.2022 Veranstaltungsort Immanuel-Kant-Schule

WRO Wettbewerbe 2020 - Rüsselsheim

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2020/wettbewerbe/194/ruesselsheim

Ansicht des Wettbewerbs
Wettbewerbe > Rüsselsheim (06.06.2020) WRO Wettbewerb – Rüsselsheim – 06.06.2020 Veranstaltungsort Immanuel-Kant-Schule

Nur Seiten von www.worldrobotolympiad.de anzeigen

Gedankenflieger – wie mutig willst du sein? – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/gedankenflieger---wie-mutig-willst-du-sein/

philosophiert mit Kindern über Mut »Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen«, forderte schon ImmanuelKant.
philosophiert mit Kindern über Mut »Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen«, forderte schon Immanuel

Family Affairs - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/family-affairs/

Egal ob alt oder jung, ob ihr unter einem Dach zusammenlebt oder nicht, ob ihr verwandt seid oder ihr euch als Familie gefunden habt. Entdeckt Kunst neu, stellt Fragen, lasst euch inspirieren…
Programm im Detail: 14 – 19 Uhr Blitzausstellung Kunstpioniere 2023/24 mit Werken von Schüler*innen des Immanuel-Kant-Gymnasiums

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen