Dein Suchergebnis zum Thema: Immanuel_Kant

Deutscher Bundestag – Beratung über eine „Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte“

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw16-de-deutsche-demokratiegeschichte-834876

Der Bundestag hat sich am Freitag, 23. April 2021, in erster Lesung mit einem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Errichtung einer „Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte“ (19/28648) auseinandergesetzt. Zudem lag dem Plenum das Rahmenkonzept zur Weiterentwicklung der Orte deutscher De…
So seien etwa das Grab von Ferdinand Lasalle im polnischen Breslau oder Immanuel Kants in  Königsberg

Deutscher Bundestag - Wolfgang Schäuble zum neuen Präsidenten des Bundestages gewählt

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2018/kw43-konstituierende-sitzung-nachher-530010

Der Bundestag hat Wolfgang Schäuble (CDU/CSU) in seiner ersten, konstituierenden Sitzung der neuen Wahlperiode mit großer Mehrheit zu seinem neuen Präsidenten gewählt. Schäuble erhielt am Dienstag, 24. Oktober, in geheimer Wahl 501 von 705 abgegebenen Stimmen. Zu Schäubles Stellvertretern wählte der Bundestag Hans-Peter Friedrich (CDU/CSU), Thomas Oppermann (SPD), Wolfgang Kubicki (FDP), Petra Pau (Die Linke) und Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen).
Schäuble bezog sich auf Immanuel Kants Anweisung, so zu handeln, dass „das Prinzip Deiner Handlung immer

Deutscher Bundestag - Zustimmung zu einer „Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte“

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw18-pa-kultur-medien-demokratieorte-836728

Die von der Bundesregierung geplante „Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte“ trifft bei Historikern, Vertretern von Museen sowie Gedenk- und Erinnerungsstätten auf viel Zustimmung. Kritik und Nachbesserungswünsche gibt es aber auch. Dies zeigte sich am Mittwoch, 5. Mai 2021, in einer ö…
So seien etwa das Grab von Ferdinand Lasalle im polnischen Breslau oder Immanuel Kants in  Königsberg

Deutscher Bundestag - Neue Stiftung soll deutsche Demokratiegeschichte sichtbar machen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw23-de-stiftung-deutsche-demokratiegeschichte-843390

Der Bundestag hat am Mittwoch, 9. Juni 2021, den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Errichtung einer „Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte“ (19/28648, 19/29634) in der vom Ausschuss für Kultur und Medien geänderten Fassung (19/30342) angenommen. Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen …
So seien etwa das Grab von Ferdinand Lasalle im polnischen Breslau oder Immanuel Kants in  Königsberg

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturschutz und Biodiversität | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/naturschutz-biodiversitaet

Technologien“, die Deutsch-Russischen-Umwelttage sowie Seminare und Vorträge an der Baltischen Föderalen Immanuel-Kant-Universität

Naturschutz und Biodiversität | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/28317

Technologien“, die Deutsch-Russischen-Umwelttage sowie Seminare und Vorträge an der Baltischen Föderalen Immanuel-Kant-Universität

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heimatjahrbuch Ahrweiler – regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/heimatjahrbuch-ahrweiler.html

Stimme Schlesiens, in: HJahrbuch des Kreises Ahrweiler 30 (1973), S. 127 OLBRICH, Heinrich Otto: Immanuel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gibt es Rassismus gegen Weiße? – quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/gibt-es-rassismus-gegen-weisse//

Um das zu beantworten, muss man sich die Wirkweisen, die Verbreitung und die Geschichte des Rassismus anschauen.
Unsichtbarkeit einer herrschenden Normalität (AfrikaBilder: Studien zu Rassismus in Deutschland, 2006) Immanuel

Gibt es Rassismus gegen Weiße? - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/gibt-es-rassismus-gegen-weisse/

Um das zu beantworten, muss man sich die Wirkweisen, die Verbreitung und die Geschichte des Rassismus anschauen.
Unsichtbarkeit einer herrschenden Normalität (AfrikaBilder: Studien zu Rassismus in Deutschland, 2006) Immanuel

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/g/werden-Sie-buchpate

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Wörterbuch auf das genauste berichtiget und ausgearbeitet, Leipzig, Weidmanns Erben und Reich, 1785  Kant

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jade

https://www.mineralienwissen.de/jade.html

Jade ist bei vielen Völkern sehr beliebt. Gerade im östlichen Raum, z.B. China, wird Jade für Schmuck oft verwendet
(sogenannter Imperial- oder Kaiser-Jade) der durch beigemengtes Chrom entsteht und durchscheinende Kanten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden