Dein Suchergebnis zum Thema: Hongkong

Die Marmorgarnele (Neocaridina palmata) – Pflege, Futter und Nachzucht

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/arten/neocaridina/marmorgarnele/

Die Marmorgarnele aus Südchina ist inzwischen in den Farbschlägen Graubraun, Orangerot und Blau zu bekommen. Sie ist einfach zu pflegen.
vorkommen: Die grau-braune Marmorgarnele, die orange-rote Nektarinengarnele und die dunkelblaue Blaue Hongkong-Garnele

Bienengarnele (Caridina cf. cantonensis) - Haltung, Zucht und Nahrung

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/arten/zwerggarnelen/bienengarnelen/

Bienengarnelen sind pflegeleicht, friedlich und interessant zu beobachten. Sie gelten als Pioniere unter den Süßwassergarnelen.
In den Bächen in der Umgebung von Hongkong dominiert die sogenannte Schwarz-weiße Bienengarnele.

Rote Bienengarnele (Caridina cf. cantonensis) - Haltung, Zucht, Herkunft

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/arten/zwerggarnelen/rote-bienengarnele/

Das rot-weiße Querstreifenmuster macht die Rote Bienengarnele zu einer der beliebtesten Zwerggarnelenformen. Sie ist sehr gesellig.
Wurzeln auf die Bienengarnele zurückgehen, die Fließgewässer Südchinas, vermutlich in der Umgebung von Hongkong

Nur Seiten von www.wirbellosen-aquarium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schriften-lernen.de, meine Bücherliste

http://www.schriften-lernen.de/Buchliste.htm

nach Pinyin, der Index ist sortiert nach 186 Strichgruppen (Radikale) Etwa 800 Seiten, gedruckt in Hongkong

Siegelschrift und Kalligraphie auf Briefmarken

http://www.schriften-lernen.de/Schrift/China/Kallig/Briefm.htm

China Nr. 274 Landesbezeichnung in Siegelschrift VR China Nr.1479   VR China Nr.2282, „Pferd“ Hongkong

Liebe auf chinesisch

http://www.schriften-lernen.de/Schrift/China/Liebe.htm

:o) Liebe heißt ài , es gibt ein altes Langzeichen (gebräuchlich in Taiwan, Hongkong und Singapur) und

Die ersten Provinzmarken von Taiwan 1887 - 1888

http://www.schriften-lernen.de/Schrift/China/Taiwan.htm

Abbildungen und Übersetzungen
ungebraucht gebraucht Dies ist vermutlich eine Fälschung Quelle : Katalog von Shiu-Hon Chan, Hongkong

Nur Seiten von www.schriften-lernen.de anzeigen

Welt der Physik: Als der Mars noch brodelte und bebte

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2024/vulkane-als-der-mars-noch-brodelte-und-bebte/

Daten von Marssatelliten zeigen: Auf dem jungen Mars gab es möglicherweise Vulkanausbrüche und tektonische Aktivität.
Unterschiedliche Vulkanarten auf dem Mars Deshalb hat das Team um Joseph Michalski von der Universität Hongkong

Welt der Physik: Milchstraße: Schockwellen erzeugen Riesenblasen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2011/milchstrasse-schockwellen-erzeugen-riesenblasen/

Ausbrüche des zentralen Schwarzen Lochs beschleunigen Teilchen im galaktischen Halo
Ausbrüche des zentralen Schwarzen Lochs beschleunigen Teilchen im galaktischen Halo Fermi-Blasen Hongkong

Welt der Physik: Marskrater Gale – doch kein großer See?

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2021/marskrater-gale-doch-kein-grosser-see/

Forscher äußern Zweifel an der Interpretation der Sedimente im Gale-Krater, wonach sich dort vor Milliarden Jahren ein tiefer See befand.
Doch ein Forschertrio der Universität Hongkong äußert jetzt Zweifel an dieser Interpretation der Messdaten

Welt der Physik: Wasser effizient säubern im Mikro-Solar-Reaktor

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2011/wasser-effizient-saeubern-im-mikro-solar-reaktor/

Kombination aus Sonnenlicht-Katalyse und Mikrokanälen optimiert das Säubern verschmutzten Wassers um zwei Größenordnungen
optimiert das Säubern verschmutzten Wassers um zwei Größenordnungen Mikrokanal-Solarkatalysator Hongkong

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jules Verne maritim: Die CARNATIC

https://www.j-verne.de/verne_maritim03.html

Gab es Jules Vernes CARNATIC aus dem Roman DIE REISE UM DIE ERDE IN 80 TAGEN in der Realität?
Dieses Schiff will Fogg von Hongkong nach Yokohama nutzen.

Film 1956: Die Reise um die Erde in 80 Tagen

https://www.j-verne.de/verne14_f1.html

Filmbesprechung des US-Films von 1956: Die Reise um die Erde in 80 Tagen von Jules Verne
Nachdem man in Kalkutta angekommen ist, geht es mit der MS Rangoon nach Hongkong weiter.

Die Reise um die Erde in 80 Tagen

https://www.j-verne.de/verne14.html

Beschreibung des Buches: Reise um die Erde in 80 Tagen von Jules Verne. Vorstellung der Reiseroute und der Verfilmungen des Stoffs.
Herr und Diener trennen, wobei Fogg und Auda in Folge ihre Schiffsverbindung mit der >Carnatic< nach Hongkong

FILM: Die Leiden eines Chinesen in China

https://www.j-verne.de/verne25_f1.html

Die Jules Verne Buchverfilmung: Die Leiden eines Chinesen in China. Filmtitel: Die tollen Abenteuer des Monsieur L. (Verfilmung 1965)
Zurück in Hongkong erkennt Arthur im Gespräch mit Goh, dass er unter Verfolgungswahn litt, Goh trachtete

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Schiffe müssen sauberer werden“ | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/parlament/mobilitaet/schiffe-mussen-sauberer-werden

Internationale Schifffahrtorganisation IMO hat ein entsprechendes Schiffsrecyclingübereinkommen, die sogenannte „Hongkong-Konvention

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Plüschkissen – Asterix Archiv – Bibliothek – Sammler

https://www.comedix.de/medien/lit/asterix_plueschkissen.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Der in Hongkong ansäßige Importeur, der die Artikel in eigenen Fabriken auch produziert, bietet als Lizenznehmer

PVC-Relief-Schlüsselanhänger - Asterix Archiv - Bibliothek - Sammler

https://www.comedix.de/medien/lit/obelix_schluesselanhaenger_relief_pvc.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Der in Hongkong ansässige Importeur, der die Artikel in eigenen Fabriken auch produziert, bietet als

Imperials - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/imperial.php

zweistöckige Wagen in London – VIII/24
Auch in früheren englischen Kolonien Asiens gibt es viele Doppeldecker – beispielsweise in Hongkong (

Ausgabe 206 vom 15. April 2016 - Asterix Archiv - Newsletter -

https://www.comedix.de/newsletter/letter/ausgabe_206.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Der in Hongkong ansässige Importeur, der die Artikel in eigenen Fabriken auch produziert, bietet als

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden