Dein Suchergebnis zum Thema: Homosexualität

Buchvorstellung im Stadtmuseum: 2.000 Tage Dachau – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36882.html

Der politische Häftling Karl Adolf Groß führte ein Tagebuch über seine Gefangenschaft im Konzen­trationslager Dachau. 2.000 Tage war er dort eingesperrt. Wolfgang Schöllkopf hat das wiederentdeckte Tagebuch veröffentlicht und stellt das Buch in einem Vortrag vor. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Er war zwar beliebt, wurde aber 1931 wegen seiner Homosexualität und wegen zweifelhafter Geldgeschäfte

Medientipps der Stadtbücherei im April - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36418.html

Ab sofort empfehlen Mitarbeiter_innen der Stadtbücherei in den Bereichen Digitales, Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche monatlich ihr persönliches Lieblingsmedium, das entliehen werden kann. Die Medientipps werden auf der Internetseite der Stadtbücherei präsentiert. Dort stehen auch die Tipps aus den vergangenen Monaten. Hier die aktuellen Tipps im April:
Als Li Jiumei nach vielen Ehejahren die Homosexualität ihres Mannes entdeckt, versinkt die ganze Familie

OB Boris Palmer bittet Opfer des Paragrafen 175 um Entschuldigung - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36954.html

vom 23.06.2022 Die Universitätsstadt Tübingen hat einen früheren Mitarbeiter, der 1961 wegen seiner Homosexualität

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Menschenrechts­kalender – Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/05-26

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
Porträts von berühmten lesbischen und schwulen Sportlerinnen und Sportlern gezeigt, die sich zu ihrer Homosexualität

Menschenrechts­kalender - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/05-17

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
Mai 1990 gewählt, der Tag, an dem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel

Menschenrechts­kalender - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/11-13

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
schloss sie sich der Frauenbewegung an plädierte für die Straffreiheit der Abtreibung und der männlichen Homosexualität

Menschenrechts­kalender - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/11-17

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
Buchhändler und Verleger, welcher im nennenswerten Umfang über 120 offene Publikationen rund um das Thema Homosexualität

Nur Seiten von www.menschenrechte.jugendnetz.de anzeigen

Kultur und Gesellschaft in Gabun – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/gabun/kultur-gesellschaft-gabun/amp/

Politik in Gabun Gabun ist als ehemalige französische Kolonie seit 1961 eine Republik mit einem Präsidialregime nach französischem Muster. Staatsoberhaupt war ununterbrochen seit 1967 bis Juni 2009 El Hadj Omar Albert-Bernard Bongo, der mit 73 Jahren einen Herzstillstand erlitt. Die Familie Bongo ist seit 50 Jahren an der Macht. Rose Francine Rogombe wurde 2009 als …
Auch die Tatsache, dass Homosexualität nicht strafbar ist, unterscheidet Gabun vom allergrößten Rest

Kultur und Gesellschaft in Gabun - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/gabun/kultur-gesellschaft-gabun/

Politik in Gabun Gabun ist als ehemalige französische Kolonie seit 1961 eine Republik mit einem Präs
Auch die Tatsache, dass Homosexualität nicht strafbar ist, unterscheidet Gabun vom allergrößten Rest

Nur Seiten von zentralafrika.de anzeigen

Leonard Bernstein (1918 – 1990)

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/zwanzigstes/bernstein/start.htm

Leonard Bernstein
Er bekennt sich zu seiner Homosexualität und übersteht alle Anfeindungen unter anderem mit dem Satz

Franz Schubert: Tod und Nachwelt (1828 - heute)

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/fruehromantik/schubert/bio/1828.htm

Ende der Biographie, Literaturhinweise
“ und  liegt nun wieder neben Beethoven     Seit 1981 existieren Theorien über eine angebliche Homosexualität

Kulturregister 19. Jh, Richard Wagner und die Familie: Winifred Wagner (1897-1980) und Adolf Hitler (1889 - 1945)

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/spaetromantik/wagner/familie/winifredhitler.htm

Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Siegfried eine Frau gesucht, zumal die Presse während der Festspielproben (Juni 1914) Siegfrieds Homosexualität

Jugendliteratur ab der 8. Klasse

http://www.martinschlu.de/literatur/jugend/8.htm

Jugendliteratur 8. und 9. Jahrgang
Lügen Liam verarbeitet den Tod seines Vaters, der an AIDS gestorben ist und setzt sich mit dessen Homosexualität

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

– news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/bischof_dr._franz-josef_overbeck_zu_besuch_im_dbg_577.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Die Bandbreite reichte von „Haben Sie eigentlich noch ein Privatleben“ bis hin zum Umgang mit Homosexualität

- news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/bischof_dr._franz-josef_overbeck_zu_besuch_im_dbg_577.php?g=0

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Die Bandbreite reichte von „Haben Sie eigentlich noch ein Privatleben“ bis hin zum Umgang mit Homosexualität

- news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/besuch_beim_ruhrbischof_599.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
kamen, die den Jugendlichen besonders unter den Nägeln brannten: Der Umgang der Kirche mit dem Thema Homosexualität

- news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/besuch_beim_ruhrbischof_599.php?g=0

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
kamen, die den Jugendlichen besonders unter den Nägeln brannten: Der Umgang der Kirche mit dem Thema Homosexualität

Nur Seiten von www.dbgessen.eu anzeigen

Ralf König · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/ausstellungen/ralf-k%C3%B6nig/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
Charaktere und hat sich damit nicht nur um die Entwicklung des Comics, sondern auch um die Akzeptanz der Homosexualität

Bewusstheitskontexte und Identitätskonstruktionen homosexueller Frauen und Männer im Setting der Altenpflege – Ergebnisse einer qualitativen Studie | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft/artikel/40055-bewusstheitskontexte-und-identitaetskonstruktionen-homosexueller-frauen-und-maenner-im-setting-der-altenpflege-ergebnisse-einer-qualitativen-studie.html

im Pflegesetting maßgeblich vom Wissen, von der Vermutung oder vom Nicht-Wissen um eine bestehende Homosexualität
im Pflegesetting maßgeblich vom Wissen, von der Vermutung oder vom Nicht-Wissen um eine bestehende Homosexualität

Sexualpädagogik der Vielfalt: Ein Überblick über empirische Befunde | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/38926-sexualpaedagogik-der-vielfalt-ein-ueberblick-ueber-empirische-befunde.html

und transphobem Bullying an Schulen zu schützen.Schlagworte: Sexualpädagogik, sexuelle Orientierung, Homosexualität
Schlagworte: Sexualpädagogik, sexuelle Orientierung, Homosexualität, Diversität, Schule Discussions about

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen