Dein Suchergebnis zum Thema: Homosexualität

Friedrich Wilhelm Murnau | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/node/552

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
In Zusammenarbeit mit dem Nachlass Murnaus, der bei aller Diskretion nie ein Geheimnis aus seiner Homosexualität

Friedrich Wilhelm Murnau | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/kinemathek/publikationen/friedrich-wilhelm-murnau-0

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
In Zusammenarbeit mit dem Nachlass Murnaus, der bei aller Diskretion nie ein Geheimnis aus seiner Homosexualität

Der Einstein des queeren Films | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/node/2299

Anlässlich des 80. Geburtstags von Rosa von Praunheim werfen wir einen Blick auf das schillernde Werk des queeren Avantgarderegisseurs. 
künstlerische wie thematische Kompromisslosigkeit eine geradezu aktivistische Sprengkraft, sei es zum Thema Homosexualität

Der Einstein des queeren Films | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/online/magazin/der-einstein-des-queeren-films

Anlässlich des 80. Geburtstags von Rosa von Praunheim werfen wir einen Blick auf das schillernde Werk des queeren Avantgarderegisseurs. 
künstlerische wie thematische Kompromisslosigkeit eine geradezu aktivistische Sprengkraft, sei es zum Thema Homosexualität

Nur Seiten von www.deutsche-kinemathek.de anzeigen

Raumlesen – Ein Gespräch über Keith Haring | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/raumlesen-ein-gespraech-ueber-keith-haring

Eine Veranstaltung des Junger Kunstring Folkwang In Zusammenarbeit mit der Aidshilfe Essen e.V. PROGRAMM15:30 | Kostenlose Führung zu Keith Haring 16:30 | Gespräch mit der Aidshilfe Essen e.V. im Salon Folkwang Anmeldung zur FÜHRUNG per DM oder Mail (begrenzte Teilnehmer:innenzahl): @jungerkunstringfolkwangjungerkunstring@museum-folkwang.essen.de
Er hatte stets offen über seine Homosexualität sowie seine HIV-Infektion gesprochen und so einen wichtigen

Keith Haring | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/keith-haring

AKTUELLER HINWEIS Das Museum Folkwang bleibt bis zum 10. Janaur 2021 geschlossen. Die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW sieht eine Schließung aller Kultureinrichtungen vor, um so die Verbreitung des COVID-19-Erregers einzudämmen. Die aktuellen Ausstellungen Keith Haring und Rettet die Liebe! Internationale Plakate gegen AIDS werden nicht verlängert.
Er hatte stets offen über seine Homosexualität sowie seine HIV-Infektion gesprochen und so einen wichtigen

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Rosa Winkel

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/rosa-winkel

Er war wegen seiner Homosexualität im KZ inhaftiert.

Die unerklärliche Logik meines Lebens

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/die-unerklaerliche-logik-meines-lebens

Abschlussjahr an einer texanischen High School plötzlich auf andere Menschen einschlägt und mit der Homosexualität

Spiegelschatten

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/spiegelschatten

Schade, dass das zentrale Thema Homosexualität im Verlaufe der Geschichte derart ausgebreitet und plattgewaltz

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Film » Rara – Meine Eltern sind irgendwie anders | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/rara_meine_eltern_sind_irgendwie_anders

Die fast 13-jährige Sara lebt zusammen mit ihrer kleinen Schwester Cata bei ihrer Mutter und deren neuer Lebensgefährtin Lia in Chile. Der Vater der Kinder findet das allerdings ungeeignet und fordert nun das Sorgerecht bei Gericht ein. Den Geschwistern macht das etwas andere familiäre Zusammenleben jedoch nichts aus, was aber erst recht zu Streitigkeiten zwischen ihren leiblichen Eltern führt. Dieser Zoff und viele Kleinigkeiten stellen das Leben von Sara auf den Kopf.
Da es um schwierige Themen wie Homosexualität, Sorgerecht und Trennung geht, empfehlen wir den Film erst

Film » Toubab | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/toubab

Als der 25-jährige Babtou aus dem Gefängnis entlassen wird, handelt er sich noch am gleichen Tag erneut Ärger mit der Polizei ein. Doch dieses Mal verhängen die Behörden keine Haftstrafe, sondern die Ausländerbehörde will ihn ins Heimatland seiner Eltern, den Senegal, abschieben. Dies, obwohl er in Deutschland geboren ist und sein ganzes Leben hier verbracht hat. Gemeinsam mit seinem besten Freund Dennis sucht er nach einem Ausweg. Am Ende scheint es, als sei die Hochzeit mit einer deutschen Staatsbürgerin die einzige Möglichkeit. Babtou versucht sein Bestes. Doch da alle seine weiblichen Bekanntschaften ihren Anfang in nächtlichen Alkoholeskapaden haben, scheitern seine Annäherungsversuche und Eheangebote. Als letzte Möglichkeit, eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, müssen Dennis und Babtou eine Scheinehe eingehen. Doch zu welchen Mitteln müssen sie greifen, diese Lüge am Leben zu halten?
politischen Komödie TOUBAB 4,5 Sterne, da sie auf sehr humorvolle und lebensnahe Weise wichtige Themen wie Homosexualität

Nur Seiten von www.jugend-filmjury.com anzeigen

Reiser, Rio – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/r/reiser-rio/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Die Gruppe unterstützte, als Homosexualität noch ein Tabu der bürgerlichen Gesellschaft war, die Schwulenbewegung

Reichsgrafschaft Rantzau – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/r/reichsgrafschaft-rantzau/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Der Grund ist nicht ganz klar – es scheint jedoch auch um den Vorwurf der ”Sodomie” (Homosexualität)

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kirchliche Vorschriften bezüglich des Sexualverhaltens von Eheleuten – kleio.org

https://www.kleio.org/de/geschichte/mittelalter/alltag/kap_v42/

Maike’s Alltags- und Frauengeschichte / Maike’s History of Women and the Everyday Life
Thomas von Aquin hielt die Selbstbefriedigung, den Verkehr mit Tieren, die Homosexualität, den Anal-

Arnold van Keppel (1669-1718), 1. Graf von Albemarle – kleio.org

https://www.kleio.org/de/geschichte/stammtafeln/vip/keppel1/

Maike’s Alltags- und Frauengeschichte / Maike’s History of Women and the Everyday Life
Man spräche von seiner angeblichen Homosexualität.

Die Sforza III: Isabella von Aragon und ihr Hofmaler Leonardo da Vinci – kleio.org

https://www.kleio.org/de/buecher/isabella/

Maike’s Alltags- und Frauengeschichte / Maike’s History of Women and the Everyday Life
Noch immer werden die „alten Geschichten“ von seiner angeblichen Homosexualität erzählt, noch immer trägt

Die oströmische Kaiserin Theodora (um 497-548) – kleio.org

https://www.kleio.org/de/geschichte/mittelalter/frueh-hochmittelalter/bedeutende-koniginnen/die-ostromische-kaiserin-theodora/

Maike’s Alltags- und Frauengeschichte / Maike’s History of Women and the Everyday Life
Jahr 527, die beiden Bischöfe Esaias von Rhodos und Alexander von Diospolis in Thrakien wegen ihrer Homosexualität

Nur Seiten von www.kleio.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Lesbische Lebenswelten zwischen 1920 und 1970

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/lesbische-lebenswelten-zwischen-1920-und-1970?menu=2

Interdisziplinäres Forschungsprojekt von Heidelberger und Freiburger Wissenschaftlerinnen
Wie die Medizin, besonders die Psychiatrie, im Südwesten mit weiblicher Homosexualität umging, wird Prof

Lesbische Lebenswelten zwischen 1920 und 1970

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/lesbische-lebenswelten-zwischen-1920-und-1970

Interdisziplinäres Forschungsprojekt von Heidelberger und Freiburger Wissenschaftlerinnen
Wie die Medizin, besonders die Psychiatrie, im Südwesten mit weiblicher Homosexualität umging, wird Prof

Lesbische Lebenswelten zwischen 1920 und 1970

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/lesbische-lebenswelten-zwischen-1920-und-1970?menu=3

Interdisziplinäres Forschungsprojekt von Heidelberger und Freiburger Wissenschaftlerinnen
Wie die Medizin, besonders die Psychiatrie, im Südwesten mit weiblicher Homosexualität umging, wird Prof

Lesbische Lebenswelten zwischen 1920 und 1970

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/lesbische-lebenswelten-zwischen-1920-und-1970?menu=0

Interdisziplinäres Forschungsprojekt von Heidelberger und Freiburger Wissenschaftlerinnen
Wie die Medizin, besonders die Psychiatrie, im Südwesten mit weiblicher Homosexualität umging, wird Prof

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

Afrika Film Tage Köln 2020 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/afrika-film-tage-koeln-2020/

Vom 17. bis zum 24. September zeigt der FilmInitiativ Köln e.V. preisgekrönte Spiel- und Dokumentarfilme aus Afrika und der weltweiten Diaspora im Kinosaal des Museums Ludwig in Köln. Zum Programm der „Film Tage“ gehören unter anderem gesellschaftskritische Filme, persönliche Geschichten und Porträts von berühmten Persönlichkeiten.
Kuti gezeigt und gesellschaftskritische Beiträge vorgeführt zu Themen wie uneheliche Schwangerschaft, Homosexualität

AFRICAN BOOK FESTIVAL 2024 | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/african-book-festival-2024

Im Rahmen eines dreitägigen Festivalprogramms bestehend aus Lesungen, Diskussionen, Musik, Poetry-Performances und interaktiven, modernen Eventformaten bekommt das Publikum Gelegenheit, Stars und Newcomer live zu erleben und ins Gespräch zu kommen. Begleitet wird das Programm durch einen großen Outdoormarkt, der verschiedene Speisen, Waren und natürlich jede Menge Bücher anbietet.
afrikanische und afrodiasporische Autorinnen und Autoren aus der LGBTQI+-Community und auf Literatur, in der Homosexualität