Dein Suchergebnis zum Thema: Holunder

Urbane Waldgärten für Kassel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/luft-und-laerm/urbane-waldgaerten-kassel.php

Zwei Urbane Waldgärten entstehen in Kassel. Waldgärten umfassen vorwiegend essbaren Pflanzen. Die Gestaltung ist dem schichtweisen Aufbau eines Laubwaldes sehr ähnlich. Waldgärten haben viele positive ökologische, klimatische und soziale Aspekte.
 Mispel (Öffnet in einem neuen Tab) Oktober  Esskastanie (Öffnet in einem neuen Tab)  September  Holunder

Satzung der Abfallwirtschaft im Gebiet der Stadt Kassel (Abfallwirtschaft- und- Gebührensatzung) | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/satzungen/abfallwirtschafts-und-gebuehrensatzung.php

Vom 25. Juni 2012 in der Fassung der zweiten Änderung vom 15. Dezember 2014
Soweit kein Benutzungszwang für das Hol-und Bringsystem besteht (vgl.

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

BMEL – Artenvielfalt – Bienenweiden: Tipps für große Flächen

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/artenvielfalt/bienen-fuettern/bienenweiden.html

Bienen und andere Bestäuberinsekten brauchen nicht nur im Frühjahr blühende Pflanzen, sondern über die gesamte Vegetationszeit hinweg. Obstplantagen oder Rapsfelder bieten kurzfristig ein reichhaltiges Angebot an Nektar und Pollen. Doch gerade im Spätsommer fehlen Blütenpflanzen, die Insekten Nahrung bieten. Das gilt besonders für Regionen mit intensiv genutzten Ackerflächen. Landwirtinnen und Landwirte sowie Unternehmen, Kommunen und Institutionen, die größere Flächen besitzen und darauf dauerhafte Säume, Brachen oder Blühflächen anlegen, können aktiv zum Überleben und zum Erhalt von Bienen und anderen Insekten beitragen.
Damit Wildbienen abgestorbene, hohle oder markhaltige Pflanzenstängel (zum Beispiel Königskerze, Holunder

BMEL - Artenvielfalt - Bienenweiden: Tipps für große Flächen

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/artenvielfalt/bienen-fuettern/bienenweiden.html?nn=2792

Bienen und andere Bestäuberinsekten brauchen nicht nur im Frühjahr blühende Pflanzen, sondern über die gesamte Vegetationszeit hinweg. Obstplantagen oder Rapsfelder bieten kurzfristig ein reichhaltiges Angebot an Nektar und Pollen. Doch gerade im Spätsommer fehlen Blütenpflanzen, die Insekten Nahrung bieten. Das gilt besonders für Regionen mit intensiv genutzten Ackerflächen. Landwirtinnen und Landwirte sowie Unternehmen, Kommunen und Institutionen, die größere Flächen besitzen und darauf dauerhafte Säume, Brachen oder Blühflächen anlegen, können aktiv zum Überleben und zum Erhalt von Bienen und anderen Insekten beitragen.
Damit Wildbienen abgestorbene, hohle oder markhaltige Pflanzenstängel (zum Beispiel Königskerze, Holunder

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen

Unsere liebsten Eisdielen | KÄNGURU empfiehlt

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/eiszeit

Ob ohne oder mit Kindern – in welchen Eiscafés in Köln & Bonn wir besonders gerne Eis essen gehen, erfahrt ihr hier
Auch hier gibt es ein breites Angebot an veganen Eissorten wie Melone, Zartbitter und Limette-Minze-Holunder

Unsere liebsten Eisdielen | KÄNGURU empfiehlt

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/eiszeit?_cmsscb=1

Ob ohne oder mit Kindern – in welchen Eiscafés in Köln & Bonn wir besonders gerne Eis essen gehen, erfahrt ihr hier
Auch hier gibt es ein breites Angebot an veganen Eissorten wie Melone, Zartbitter und Limette-Minze-Holunder

Podcasttipps für Kinder | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/medien/podcasttipps-fuer-kinder

Gesucht. Gehört. Gefunden – Hier gibt es was auf die Ohren für die Kleinen.
Findet gemeinsam heraus, warum der Holunder ein Zauberbaum und der Rhabarber ein vielseitig verwendbares

Podcasttipps für Kinder | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/medien/podcasttipps-fuer-kinder?_cmsscb=1

Gesucht. Gehört. Gefunden – Hier gibt es was auf die Ohren für die Kleinen.
Findet gemeinsam heraus, warum der Holunder ein Zauberbaum und der Rhabarber ein vielseitig verwendbares

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Einheimische Sträucher – zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=7178%3Aeinheimische-gehoelze-straeucher

Allgemeines Sträucher sind ausdauernde Gehölzpflanzen, die keinen Stamm als Hauptachse haben  sondern regelmäßig Stämme aus bodennahen Knospen bi…
), Blüte, Ende Mai im Tierpark Dessau © Peter Dollinger, Zoo Office Bern   Blühender Schwarzer Holunder

Einheimische Sträucher - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=7178%3Aeinheimische-gehoelze-straeucher&Itemid=658

Allgemeines Sträucher sind ausdauernde Gehölzpflanzen, die keinen Stamm als Hauptachse haben  sondern regelmäßig Stämme aus bodennahen Knospen bi…
), Blüte, Ende Mai im Tierpark Dessau © Peter Dollinger, Zoo Office Bern   Blühender Schwarzer Holunder

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Naturschutz - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=itemlist&task=tag&tag=Naturschutz&Itemid=216&limitstart=20

Contains information on conservation, biology keeping and welfare of animal species kept in European Zoos, and on their habitats.
), Blüte, Ende Mai im Tierpark Dessau © Peter Dollinger, Zoo Office Bern   Blühender Schwarzer Holunder

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Flora - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=itemlist&task=tag&tag=Flora&limitstart=30

Contains information on conservation, biology keeping and welfare of animal species kept in European Zoos, and on their habitats.
), Blüte, Ende Mai im Tierpark Dessau © Peter Dollinger, Zoo Office Bern   Blühender Schwarzer Holunder

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen