Dein Suchergebnis zum Thema: Holstentor

Die Hanse – Lübeck als Gründungsmotor

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/mittelalter/hanse/luebeck.htm

Stadtgeschichte Lübecks
Landzugang kontrolliert und die Stadt damit uneinnehmbar macht, um 1230 wird die Stadtmauer mit dem Holstentor

Die Hanse - Lübeck als Gründungsmotor

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/mittelalter/hanse/luebeck.htm

Stadtgeschichte Lübecks
Landzugang kontrolliert und die Stadt damit uneinnehmbar macht, um 1230 wird die Stadtmauer mit dem Holstentor

Hansestadt Lübeck - Reisebericht

http://www.martinschlu.de/reiseberichte/deutschland/schleswigholstein/luebeck.htm

Reisebericht Schleswig-Holstein
und Organisten ab, Geschichtsinteressierte erarbeiten sich die Strecke zwischen der Puppenbrücke, dem Holstentor

Hansestadt Lübeck - Reisebericht

http://www.martinschlu.de/reiseberichte/deutschland/schleswigholstein/luebeck.html

Reisebericht Schleswig-Holstein
und Organisten ab, Geschichtsinteressierte erarbeiten sich die Strecke zwischen der Puppenbrücke, dem Holstentor

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hansestädte in Deutschland – was sind Hansestädte? – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/hansestaedte-in-deutschland-was-sind-hansestaedte/

Den Begriff Hansestadt kennen wir alle. Aber: was ist eine Hansestadt? Eine Hansestadt beschreibt eine Stadt, die einst Teil der Hanse war, einem spätmittelalterlichen Kaufmannsbund. Die Geschichte der Hansestädte ist von hoher kultureller und wirtschaftlicher […] weiterlesen
Mit seiner eindrucksvollen Backsteingotik und seinem weltberühmten Holstentor ist Lübeck ein lebendiges

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden